1.Schulaufgabe Flashcards

(9 cards)

1
Q

Was sind Magnetfeldlinien?

A

Magnetische Felder werden mit Magnetfeldlinien veranschaulicht. Diese Verlaufen von Nord nach Süd. Kompassnadeln richten sich an jeder Stelle des Magnetfelds tangential zur magnetischen Feldlinie aus. Sie schneiden sich nicht.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was passiert, wenn sich Magnetfelder von zwei Magneten überlagern?

A

Das Magnetfeld wird an einer Stelle stärker, wenn Feldlinien in gleiche Richtung verlaufen. Es wird schwächer, wenn sie in entgegengesetzte Richtungen gehen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was ist die Rechte-Faust-Regel

A

Rechter Daumen Richtung Stromrichtung; In Gedanken Leiter mit restlichen Fingern umfassen; Diese Finger stellen Feldlinien dar

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Welcher Finger steht für was bei der Drei-Finger-Regel

A

Daumen: Stromrichtung
Zeigefinger: Richtung des Magnetfelds
Mittelfinger: Kraftrichtung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Worauf wirkt die Lorentzkraft?

A

Auf ein geladenes Teilchen, das sich nicht parallel zu den Feldlinien bewegt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Wann entsteht Induktionsspannung?

A

Wenn sich das Magnetfeld in einer Spule ändert.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Wie wird die Induktionsspannung größer?

A

Durch größere Windungszahl der Spule oder schnellere Veränderung des Magnetfelds.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Wie fließt der Induktionsstrom?

A

So, dass sein Magnetfeld der Ursache seiner Entstehung entgegenwirkt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Was passiert, wenn Induktionsstrom fließt?

A

Energie wird von einem System auf das andere übertragen, oder Energie umgewandelt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly