Aufgabe 5: Maßgrößen - Pagatorisch bis Wertorientiert Flashcards

(2 cards)

1
Q

Pagatorische Kostenrechnung

A

Die pagatorische Kostenrechnung erfasst nur tatsächliche Zahlungsflüsse (= Zahlungswirksamkeit). Es werden nur Kosten berücksichtigt, die mit realen Auszahlungen verbunden sind.

✅ Beispiel:
Für ein Auto werden 20.000 € gezahlt → pagatorisch relevant
Eine kalkulatorische Abschreibung über 3.000 €/Jahr → pagatorisch irrelevant, aber wertorientiert relevant

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Wertorientierte Kostenrechnung

A

Die wertorientierte Kostenrechnung (auch: bewertungsorientierte Kostenrechnung) betrachtet KOSTEN und LEISTUNGEN auf Basis von bewerteten Güterströmen – also nicht nur Geldflüsse, sondern alle Werteverzehre und -entstehungen, auch wenn kein Geld fließt.

✅ Beispiel:
Ein Unternehmer rechnet kalkulatorischen Unternehmerlohn in die Kosten ein.
Obwohl kein tatsächlicher Geldabfluss stattfindet, wird ein Wertverzehr angesetzt.
➡️ Solche Werte werden in der wertorientierten Kostenrechnung berücksichtigt, aber nicht in der pagatorischen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly