KMP 4a Flashcards
Medibk+ (100 cards)
Angeborene Herzfehler bei Feten
Ca. 50% sterben intrauterin in der Früh SS
Auswirkungen von Hypokalziämie auf Körper (Skelettmuskulatur und EKG)
Führt im Sekelttmuskel zu Krampfbereitschaft
Verlängerung des QT Intervalls
AV Block II Typ Mobitz
Regelmäßiger Ausfall der Überleitung in fixem Verhältnis
Zeitraum für Entwicklung einer HIT II
Heparin-induzierte Thrombozytopenie Typ II
zwischen 5. - 11. Therapietag
Lethalität 20-30%
Zeitraum für Entwicklung einer HIT I
Heparin-induzierte Thrombozytopenie Typ I
frühzeitig und reversibel
innerhalb der ersten 5 Tage
Virus der B-Zellen transformiert
EBV (Epstein Barr Virus)
Erreger des Pfeiferschen Drüsenfibers -> infektiöse Mononuklose
Infektion der Epithelien des Oro- und Nasopharynx und auch Speicheldrüse
regionale Lymphadenitis
Generalisierung mi Befall von Leber und Milz
auch mit hoher Affinität B-Zellen betroffen, führt zu polyklonalen Stimulation und Immortalisiserung der Zellen als atypische lymphoblastoide Zellinie
Aussagen Lipoprotein A (Bedeutung für Kardiologie, Bindung)
NICHT durch Lebensstil (Sport, Ernährung) beeinflussbar
Risikofaktor für Herzinsuffizienz
Apo-A bindet an Binudngsstelle von Plasminogen
AV Block III°
keine Erregungsweiterleitung von Atrien in die Ventrikel
2 häufigste Gefäße für Aneurysmen
- Aorta
2. Arteria poplitea
Medikamentenkombination gefährlich ja/nein:
Diazepam
Antikoagulans
Diuretikum
gefährlich
Medikamentenkombination gefährlich ja/nein:
Bisoprolol
Verapamil
gefährlich
Ca-Kanal-Blocker und beta-Blocker
Potenzierung der vasodilatorischen Wirkung (außer bei Amlodipin)
Medikamentenkombination gefährlich ja/nein:
Digitalisglycoside
Amilorid
gefährlich
Herzglycosid
kaliumsparendes Diuretikum
erhöhte Empfindlichkeit des Myocards gegenüber Herzglycosiden -> verstärkte Wirkung und UAWs!
Medikamentenkombination gefährlich ja/nein:
ACE-Hemmer
Beta-Blocker
nicht gefährlich
sogar induziert wenn beta-Blocker alleine nicht ausreichen
Wirkung von Ca in Phase 0 in Schrittmacherzellen
im Vergleich zum Arbeitsmyokard relativ langsame Depolarisation
Wirkung von If in Phase 4 in Schrittmacherzellen
langsamer Anstieg des negativen Potentials bis zum erreichen der Auslösungsschwelle
EKG DCM (dilatative KMP)
oft Linksschenkelblock und Zeichen der Vergrößerung des linken Ventrikels
oft Vorhofflimmern mit absoluter Arrhythmie
Auskultation DCM (dilatative KMP)
enddiatsolisch kommt es durch Kontraktion der Vorhöfe zu einem dritten Herzton
Medikamente DCM (dilatative KMP)
beta-Blocker und ACE-Hmmer wirken sich günstig auf das Voranschreiten der Erkrankung aus
(reverse cardiac remodelling - cardioprotektiver Effekt)
Welche Pathologie und Ursache:
Hypertoniker
zunehmende Muskelschwäche und Muskelnekrosen (Biopsie)
Hämaturie
Rhabdomyolyse
Hauptnebenwirkung von Statinen
z.B. Simvastatin
ABI für eine definitionsgemäße pAVK
ABI < 0.9
Unterschied von HDL zu LDL
Molekularmasse
erhöhtes CRP, Atemnot, kein Brustschmerz
vor kurzem Grippe
Weiteres Vorgehen?
Echokardiographie
einer Patienten mit Aortenklappenersatz wird ein eitriger weißheitszahn entfernt
Medikamentöses Vorgehen und Warum?
Endokarditisprophylaxe
Amoxicillin p.o.
1h vor Eingriff
2g bei Erwachsenen
50mg/kg bei Kindern
längerfristige Gabe von AAR (Antiarrhythmikum)
Welches?
Amidoran
Atropin, Lidocain und Fleconaid NICHT!