Lektion 17 : Dativ Flashcards

1
Q

le baiser

A

der Kuss, ¨-e

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

der Küchentisch, -e

A

la table de la cuisine

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

manche

A

maints ou maintes = beaucoup

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

!ubernachten, übernachtet (haben)

A

passer la nuit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Nomen mit s im Dativ Plural haben

…… am Ende

A

kein n

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

jemandem gratulieren ( datif )

A

féliciter quelqu’un

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Es war wirklich viel los!

A

Il y avait vraiment beaucoup d’ambiance!

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Fragewort für eine Persone im Nominativ

= …..

A

wer….?

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Fragewort für eine Persone im Dativ

= ……..

A

wem…..?

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Fragewort für eine Sache im Akkusativ

= ……

A

was….?

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Il y avait vraiment beaucoup d’ambiance!

A

Es war wirklich viel los!

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

déposer quelquechose chez quelqu’un

Demain, tu dois déposer le papier chez le médecin.

A

etwas bei jemandem abgeben, abgegeben ( haben)

Morgen musst du das Papier bei dem Arzt abgeben.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

etwas bei jemandem abgeben, abgegeben ( haben)

Morgen musst du das Papier bei dem Arzt abgeben.

A

déposer quelquechose chez quelqu’un

Demain, tu dois déposer le papier chez le médecin.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

c’est pourquoi

A

deshalb

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Fragewort für eine Persone im Akkusativ

= …..

A

wen ……?

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

espérons que…

A

hoffentlich

17
Q

das Boot, -e

18
Q

le pourboire

A

das Trinkgeld ( pas de pluriel)

19
Q

Im Dativ sind maskulin und neutral

……

dem, einem, keinem

der, einer, keiner

den ( +n am Ende ), -, keinen ( +n am Ende)

A

gleich ( = identique )

20
Q

im Dativ Plural has das Nomen ein n am

……

den Leuten

21
Q

der Kuss, ¨-e

22
Q

hoffentlich

A

espérons que…

23
Q

la saucisse

A

die Wurste, ¨-e

24
Q

même

Une collègue est même venue avec ses 2 bébées.

A

sogar

Ein Kollegin is sogar mit ihren zwei Babys gekommen.

25
das Trinkgeld ( pas de pluriel)
le pourboire
26
le bateau
das Boot, -**e**
27
passer la nuit
!ubernachten, übernachtet (haben)
28
sogar *Ein Kollegin is sogar mit ihren zwei Babys gekommen.*
même Une collègue est même venue avec ses 2 bébées.
29
Fragewort für eine Sache im Nominativ ## Footnote **= ......**
**was ......?**
30
maints ou maintes = beaucoup
manche
31
la table de la cuisine
der Küchentisch, -**e**
32
die Wurste, **¨-e**
la saucisse
33
féliciter quelqu'un
**jemandem** gratulieren ( datif )
34
der Possessivartikel funktioniert wie **.....**
**kein**
35
deshalb
c'est pourquoi