Lektion 5 Flashcards
(20 cards)
Was sind die vier Ziele von Unternehmen?
- Gewinnmaximierung
- Umsatzmaximierung
- Verkaufsmaximierung
- Gewinnzufriedenheit
Wann wird ein Gewinnmaximum erreicht?
Wenn der Grenzerlös (MR) den Grenzkosten (MC) entspricht
MR=MC
(Wenn die erste Ableitung der Gewinnfunktion gleich Null ist)
Wie kann man den Umsatz maximieren?
Der Umsatz findet im Nullpunkt der Ableitung vom Gesamtumsatz (TR) sein Maximum
Max TR -> TR‘ = 0 -> MR = 0
Wann wird ein Verkaufsmaximum erreicht?
Möglichst viel Output ohne Verlust P = ATC
Nur noch normaler Gewinn = Mindestgewinn um im Geschäft zu bleiben
Wie ändern sich Preismacht und Größe von Unternehmen in der Marktstruktur (Pyramide)?
vollkommener Wettbewerb<monopolistische Konkurrenz<Oligopol<Monopol
Welche Merkmale Beschreiben den Vollkommenen Wettbewerb?
- Große Anzahl an Anbietern und Nachfragern
- homogene Güter
- unbeeinflussbare Preise (Preisnehmer)
- vollkommene Information
- produktiv und allokativ effizient
Was sind zwei wichtige Markteintrittsbarrieren bei Monopolen?
- ausschließliches Produktionsrecht durch den Staat an ein Unternehmen vergeben (staatlich geschaffenes Monopol)
- ein Unternehmen produziert günstiger als zwei oder mehr Unternehmen (natürliches Monopol)
Welche Merkmale Beschreiben das Monopol?
- ein einziger Anbieter, hohe Eintrittsbarriere
- keine Substitute
- Preismacher
- kurz und langfristig abnormale Gewinne
- ökonomisch ineffizient
Wie maximiert ein Monopolist seinen Gewinn?
MR=MC bestimmt die Gewinnmaximierende Menge, die Verlängerung des Punktes auf die Nachfragekurve endet im Cournotschen Punkt, die den resultierenden Preis bestimmt
Welche Merkmale Beschreiben das Oligopol?
- wenige große Anbieter, hohe Barrieren
- differenzierte Güter, aber auch Substitute
- große Preismacht
- hohe Werbekosten, Nicht-Preis Wettbewerb
- ökonomisch ineffizient
Welche Merkmale Beschreiben das Monopolistische Konkurrenz?
- viele kleine Anbieter, schwache Barrieren
- differenzierte Güter, nahe Substitute
- gewisse Kontrolle über Preis
- abnormale Gewinne nur kurzfristig möglich
- ökonomisch ineffizient
Wie erfolgt die Gewinnmaximierung bei monopolistischer Konkurrenz?
- zu Beginn gleich wie bei Monopol
- bei zunehmender Konkurrenz verschiebt sich die Nachfragekurve soweit nach links, bis der Marktpreis den durchschnittlichen Kosten (P=ATC) entspricht
- bei langfristigem Gleichgewicht erzielen Unternehmen Gewinn=0 (abnormaler Gewinn)
Was sind 4 Preisstrategien?
- barometrische Preisführerschaft
- Preislimitierung
- Verdrängungs-, Penetrations- und Prestigepreise
- Preisdiskriminierubg
Was beschreibt die barometrische Preisführerschaft?
- zumeist in einem Oligopolmarkt
- ein Unternehmen gibt den Preis vor und die anderen ziehen mit
Was bedeutet Preislimitierung?
Es wird ein vorübergehend niedrigerer Preis verlangt um Konkurrenten abzuhalten den Markt zu betreten
Was versteht man unter Verdrängungspreisen?
Ein Unternehmen reduziert die Preise kurzfristig, bis die Konkurenz den Markt verlässt
Was versteht man unter Penetrationspreisen?
Es wird ein geringerer Preis angeboten, um das Unternehmen im Markt zu etablieren oder um Marktanteile zu erhöhen
Was sind Prestigepreise?
Es werden höhere Preise verlangt, weil das Gut dem Konsumenten Prestige verlangt
Was ist Preisdiskriminierung?
Man verlangt von unterschiedlichen Kunden unterschiedliche Preise
Welche Grade der Preisdiskriminierung gibt es?
- Grad: es wird von jedem Kunden der maximale Preise verlangt, den er zu Zahlen bereit ist
- Grad: es werden unterschiedliche Preise verlangt je nachdem wie hoch die gekaufte Menge ist (Mengenrabatt)
- Grad: Kunden werden in unterschiedliche Kategorien unterteilt und es werden unterschiedliche Preise pro Kategorie verlangt (Studenten, Rentnerrabatt)