Flashcards in Syndrome 4 Deck (97)
Loading flashcards...
0
Stiff-Person-Syndrom?
Das Stiff-man- bzw. Stiff-Person-Syndrom ist eine seltene Autoimmunerkrankung, die auch paraneoplastisch auftreten kann. Kennzeichnend ist eine episodenartig auftretende generalisierte Tonuserhöhung der Muskulatur mit Muskelspasmen und -schmerzen.
1
Ganser-Syndrom?
Das Ganser-Syndrom ist eine psychiatrische Erkrankung, die auch als "pseudodementes Syndrom" bezeichnet wird. Die Patienten fallen durch groteske Fehlhandlungen auf.
2
Albers-Schönberg?
Die Osteopetrosis Albers-Schönberg führt durch eine verminderte Osteoklasenaktivität zur zunehmenden Sklerosierung des Skeletts. Zum einen kommt es zu einer vermehrten Brüchigkeit, zum anderen durch den Umbau des Knochenmarks zur Anämie und Thrombozytopenie.
3
Edwards-Syndrom?
Das Edwards-Syndrom ist ein Synonym für die Trisomie 18. Typisch sind eine charakteristische Fingerstellung und eine Dysplasie der Ohrmuscheln.
4
Sorsby-Syndrom?
Das Sorsby-Syndrom ist eine Erbkrankheit. Neben einer Makuladegeneration kommt es insbesondere zur Brachy- oder Syndaktilie an Händen und Füßen.
5
Plummer-Vinson-Syndrom?
Das Plummer-Vinson-Syndrom bezeichnet typische bei Eisenmangel auftretende trophische Störungen. Hierzu gehören Mundwinkelrhagaden, Aphthen im Mundbereich, eine Glossitis, brüchige Nägel und Haarausfall.
6
Grönblad-Strandberg-Syndrom?
Das Grönblad-Strandberg-Syndrom ist eine seltene Erbkrankheit. Durch Calcium-Einlagerungen ins Bindegewebe wird dieses instabil und es kommt zu pathologischen Veränderungen unter anderem an Haut und Gefäßen.
7
West-Syndrom?
Das West-Syndrom gehört zu den Epilepsien im Säuglingsalter. Synonym wird die Bezeichnung Blitz-Nick-Salaam-Epilepsie verwendet.
8
Bull’s-eye-disease?
Bei der Bull’s-eye-disease handelt es sich um die sogenannte "Schießscheiben-Makulopathie", die unter Dauertherapie mit dem Malariamittel Chloroquin auftreten kann.
9
Ross-Syndrom?
Beim Ross-Syndrom oder auch familiäre Anhidrose kommt es zur verminderten Schweißsekretion in Kombination mit einem Adie-Syndrom, also einer verzögerten Pupillenreaktion und Akkomodation, und einer Areflexie vor allem der unteren Extremität.
10
Adie-Syndrom?
Das Adie-Syndrom bezeichnet eine verzögerte Pupillenreaktion und Akkomodation und eine Areflexie vor allem der unteren Extremität.
11
Mendelson-Syndrom?
Das Mendelson-Syndrom bezeichnet eine schwer verlaufende Aspirationspneumonie.
12
Joubert-Syndrom?
Das Joubert-Syndrom ist eine angeborene Erkrankung. Es besteht eine Hypoplasie der Vermis cerebelli, der die beiden Kleinhirnhemisphären verbindet. Häufig sind eine Ataxie, geistige Behinderung und ruckartige Augenbewegungen.
13
Gradenigo-Syndrom?
Beim Gradenigo-Syndrom kommt es zur Reizung und Beeinträchtigung der Hirnnerven Nervus abducens, Nervus trigeminus, Nervus facialis und Nervus vestibulocochlearis durch Irritationen an der Felsenbeinspitze, meist durch Entzündungen oder Tumoren.
14
Caroli-Syndrom?
Bei der Erbkrankheit Caroli-Syndrom kommt es zur intrahepatischen Gallengangsdysplasie und zur begleitenden Leberfibrose.
15
Terson-Syndrom?
Das Terson-Syndrom beschreibt eine Glaskörperblutung im Rahmen einer Subarachnoidalblutung. Tritt das Terson-Syndrom auf, ist die Prognose der SAB deutlich verschlechtert.
16
Kanner-Syndrom?
Das Kanner-Syndrom ist eine Autismus-Form. Es handelt sich um einen frühkindlichen Autismus. In der Regel kommt es durch das frühe Auftreten zu einer Störung der Sprachentwicklung.
17
Barth-Syndrom?
Beim Barth-Syndrom handelt es sich um eine x-chromosomal vererbte Erkrankung. Unter anderem können eine Dilatative Kardiomyopathie, eine ausgeprägte Infektanfälligkeit aufgrund einer Neutropenie und eine Wachstumsverzögerung auftreten.
18
Sneddon-Wilkinson-Syndrom?
Das Sneddon-Wilkinson-Syndrom ist eine bei älteren Menschen auftretende Dermatose. Man findet einzeln stehende Pusteln am Körperstamm und an den proximalen Extremitäten.
19
Gianotti-Crosti-Syndrom?
Eine Hepatitis-B-Infektion bei Kindern kann sich als Gianotti-Crosti-Syndrom manifestieren. Es treten Papeln an Armen, Gesicht und Gesäß auf.
20
Sharp-Syndrom?
Das Sharp-Syndrom wird auch als mixed connective tissue disease bezeichnet. Bei der ANA-positiven Erkrankung kommt es zu einem Mischbild mehrer Kollagenosen.
21
Asherman-Syndrom?
Das Asherman-Syndrom bezeichnet Verwachsungen der Uteruswände, die zu einer sekundären Amenorrhoe und habituellen Aborten führen. Die Verwachsungen können traumatisch bedingt sein, z.B. durch eine Kürettage.
22
Landau-Kleffner-Syndrom?
Bei vom Landau-Kleffner-Syndrom betroffenen Kindern kommt es nach bereits erworbenem Sprachvermögen innerhalb von kurzer Zeit zu einer Sprachverständnisstörung und im Verlauf zur Aphasie. Außerdem tritt eine Epilepsie auf.
23
Zellweger-Syndrom?
Das Zellweger-Syndrom wird auch als Cerebro-hepato-renales Syndrom bezeichnet. Es handelt sich um eine tödlich verlaufende, sehr seltene Erbkrankheit.
24
Morbus Ménétrier?
Der Morbus Ménétrier wird auch als Riesenfaltengastritis bezeichnet. Es kommt zur vermehrten Schleim- und zur verminderten Magensäureproduktion.
25
Hallervorden-Spatz-Syndrom?
Das Hallervorden-Spatz-Syndrom wird heutzutage als "Neurodegeneration mit Eisenablagerung im Gehirn" bezeichnet. Es kommt zu Eisenablagerungen in den Basalganglien, dies führt zu einem akinetisch-rigiden Parkinson-Syndrom.
26
Russell-Silver-Syndrom?
Das Russell-Silver-Syndrom ist eine seltene Erkrankung. Es treten verschiedene Entwicklungsbesonderheiten, insbesondere ein Kleinwuchs, ohne kognitive Beeinträchtigung auf.
27
Launois-Bensaude-Syndrom?
Das Launois-Bensaude-Syndrom beschreibt eine symmetrische benigne Fettgewebsvermehrung im Bereich des Nackens, Schultergürtels oder Beckens.
28
Nicolau-Syndrom?
Das Nicolau-Syndrom beschreibt eine Hautnekrose nach intramuskulärer Injektion von Medikamenten.
29