vorlesung 6 Flashcards
(9 cards)
Was bezeichnet man als ambulante Versorgung?
alle Leistungen die ausserhalb einer Klinik erbracht werden
Warum hat die ambulante Versorgung eine Schlüsselstellung im Gesundheitswesen?
Der ambulante Versorger ist Entscheider und Veranlasser über Maßnahmen die er nicht selber nicht ausführen kann (zb Einweisungen, Verordnung von Medis, Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung)
Welche Praxisformen gibt es und wie kann man sie erläutern?
1)Einzelpraxis:
-> ein Arzt mit eigener Praxis
2)Gemeinschaftspraxis:
->teilen nicht nur Ort, sondern auch Fachdisziplin und Patienten
3)Praxisgemeinschaft:
->teilen sich Räumlichkeiten und Personal
4)Medizinisches Versorgungszentrum
->fachübergreifende medizinische Einleitung in dem Ärzte in einem Angestelltenverhältnis arbeiten können
Was sind die Aufgaben der Kassenärztlichen Vereinigungen?
->Sicherstellung der Versorgung
->Bedarfsplanung nach den Richtlinien des GBA
->Interessensvertretung der Ärzteschaft
->Abrechnung
Was sind Pflichten der Vertragsärzten?
->Einhaltung des Berufsrechts
->Behandlungspflicht
->Sprechstundentätigkeit (Mindestversorgungsumfang vom Gesetzgeber gegeben)
->Dokumentations und Berichtspflicht
->Einhaltung des Wirtschaftlichkeitsgebot
Wer erstellt die Richtlinien für die ambulante Bedarfsplanung? Wer soll sie umsetzen?
Gemeinsamer Bundesausschuss (G-BA) hat Auftrag, Richtlinien zur vertragsärztlichen Bedarfsplanung zu
erlassen; die Kassenärztlichen Vereinigungen sollen sie regional spezifisch umsetzen
Wie sind in der ambulanten Bedarfsplanung Über- und Unterversorgung definiert?
->Überversorgung ist dann gegeben, wenn die geplante Verhältniszahl um mehr als zehn Prozent überschritten wird
->Unterversorgung: die Zahl der zugelassenen Ärzte unterschreitet den festgelegten Bedarf um mehr als 25
Prozent in der hausärztlichen Versorgung und um mehr als 50 Prozent in der fachärztlichen Versorgung
Welche Merkmale zeichnen die disparate Versorgungsstruktur in der ambulanten Versorgung aus?
->Unterversorgung in ländlichen Regionen
->Überversorgung in Ballungsgebieten
->Unterversorgung in Ballungsgebieten
Welche Ursachen für die disparate Versorgungsstruktur gibt es?
->Unzureichende Berücksichtigung der regionalen Anforderungen
->Kaum Anreize Überversorgung abzubauen
->Kaum gute Anreize in unterversorgten Gebieten Versorgung anzubieten