05 Portfolio Management Flashcards

1
Q

Welche Berechnung kommt für die Durchschnittsrenditen zum Tragen ?

A

Das geometrische Mittel

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was bedeutet eine Korrelation von +1, 0, -1 ?

A

+1 = positive Korrelation => Verhalten sich auf die gleichen Einflussfaktoren genau gleich

0 = haben keine gemeinsamen Einflussfaktoren

-1 = negative Korrelation => Verhalten sich auf die gleichen Einflussfaktoren genau entgegengesetzt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

systematisches vs. unsystematisches Risiko

A

Systematisch => Marktrisiko

unsystematisch => Firmen / Branchen Risiko

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Portfolio Management: Was ist die Effizienzlinie bzw Efficient Frontier ?

A

Der Punkt auf der Umhüllenden, der effiziente von nicht-effizienten Portfolios trennt, stellt das risikoärmste effiziente Portfolio dar, das Minimum-Varianz-Portfolio (MVP). Die vom Minimum-Varianz-Portfolio (MVP) aufsteigende Kurve wird Effizienzlinie (oder Efficient Frontier nach Markowitz) genannt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Portfolio Management: CAPM => Was sagt Beta aus ?

A

Beta > 1: Rendite der Anlage bewegt sich im Durchschnitt stärker als der Markt

Beta < 1 Rendite der Anlage bewegt sich im Durchschnitt schwächer als der Markt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Portfolio Management: Aufgabe Diversifikation

A

RICHTIG - Bei einem Beta von 1.2 geht der Investor von einer 20% höheren Risikoprämie (im Vergleich zum Marktportfolio) aus.

FALSCH - Durch Beta werden nur die unsystematischen Risiken abgedeckt. Die systematischen Risiken bleiben unbeachtet, für die der Investor auch nicht entschädigt wird.

RICHTIG - Eine Korrelation zwischen zwei Anlagen von 1 könnte darauf schliessen lassen, dass beide Anlagen ausschliesslich von denselben systematischen Risikofaktoren abhängig sind, jedoch von keinen unsystematischen.

FALSCH - Man unterscheidet zwischen Risikopräferenz und Risikofähigkeit. Risikopräferenz hat mit der Lebenslage des Investors zu tun und kann sich daher über die Zeit hinweg stark verändern.

FALSCH - Eine wesentliche Annahme der Portfolio-Theorie geht davon aus, dass der Investor rational und risikofreudig ist.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Was ist das Jensen-Alpha?

A

Das Jensen-Alpha zeigt die Differenz der tatsächlich realisierten Rendite der Anlage (oder des Portfolios) zur Rendite, die durch das CAPM erreicht worden wäre.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Strategische vs. Taktische Asset Allokation

A

Strategische = Definieren der Ziele und Ausrichtung des Portfolios (wird in grossen Zeitabständen überprüft)

Taktische = Wie werden die Ziele erreicht und Konstruktion des Portfolios (wird regelmässig überprüft)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly