06 Ketonkörper/Fettsäurebiosynthese Flashcards

1
Q

Acetyl CoA als zentraler Stoffwechselmetabolit:

A

Acetyl CoA als zentraler Stoffwechselmetabolit:

Glykolyse Pyruvat-DH 
Lipolyse ß-Oxidation
Cholesterin-Biosynthese
Citratzyklus
Fettsäure-Biosynthese
= Ketonkörpersynthese
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Ketonkörper

A

Die Ketogenese findet nur in der Leber statt (Mitochondrien)

Die Verwertung der Ketonkörper findet in extrahepatischen Geweben, v. a. ZNS, Herzmuskel und Nierenrinde statt.

Karteikarte

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Ketonkörpersynthese:

A

Bildung von Ketonkörpern (Ketogenese):
Bildung von HMG-CoA
Bildung im Mitochondrium

Bildung von

Acetoacetat
Aceton
ß-Hydroxybutyrat
> Verwertung von Ketonkörpern in peripheren Geweben:

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Fettsäure vs. Ketonkörper

A

Ketonkörper sind wasserlöslich und können so einfach und schnell mit dem Blut transportiert werden. Fettsäuren müssen in Form von Triglyceriden (VLDL) gebunden werden, um sie im Blut transportieren zu können.

Ketonkörper können ohne Carnitin-Shuttle in die Mitochondrien diffundieren, werden dort zu Acetyl-CoA umgewandelt und dann in den Citrat-Zyklus eingeschleust.

Ketonkörper können die Blut-Hirn Schranke überwinden und das Gehirn mit Energie versorgen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Fettsäurebiosynthese:

A

Die Fettsäurebiosynthese spielt bei ausreichender Fettzufuhr eine untergeordnete Rolle.

Die Fettsäurebiosynthese geht aus von Acetyl-CoA.

Die Fettsäurebiosynthese ist teilweise eine “Umkehrung” der ß-Oxidation aber findet im Gegensatz zu dieser im Cytosol statt.

Die Fettsäurebiosynthese braucht Energie und NADPH + H+.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Fettsäurebiosynthese 1., 2., 3.

A
  1. Transport von Acetyl-CoA im Zytosol
  2. Acetyl-CoA-Carboxylase-Reaktion (Schrittmacherreaktion)
  3. Fettsäuresynthese im Zytosol am Multienzymkomplex (Fettsäuresyntase)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q
  1. Transport von Acetyl-CoA
A

Die innere Mitochondrienmembran ist für Acetyl-CoA undurchlässig!

Acetyl-CoA wird in Form von Citrat transportiert (Citrat/Malat-Antiporter).

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q
  1. Acetyl-CoA-Carboxylase-Reaktion:
A

Bild.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Fettsäuresynthese Schritte 1-4.

A
  1. Kondensation
  2. I. Reduktion < die Biosynthese von Fettsäuren erfolgt wie der Abbau in mehreren Runden!
  3. Dehydratisierung
  4. II. Reduktion

Bilder

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Synthese von NADPH + H+

A

Bilder

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Regulation der Fettsäurebiosynthese:

A

Menge an ATP reguliert die Fettsäurebiosynthese: bei überschüssiger Energie speichert der Körper Energie in Form von Tryacylglycerine.

Bild

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Synthese ungradzahliger Fettsäuren

A

Um ungradzahlige Fettsäuren zu synthetisieren, wird anstelle eines Acetyl-CoA ein Propionyl-CoA als Startermolekül verwendet:

Karteikarte

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Synthese ungesättigter Fettsäuren

A

Bild

Doppelbindungen können nur bis zum C-Atom 9 eingeführt werden.

Säugetieren fehlen die Enzyme, die din Fettsäuren Doppelbindungen nach dem C9 einfügen können.

Die Fettsäuren Linol- und Linolensäure können daher nicht synthetisieren werden und gelten als essentiell

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Abbau vs. Aufbau von Fettsäuren

A
ß-Oxidation:
In der Mitochondrienmatrix.
Es entsteht Acetyl-CoA.
FAD, NAD.
Einzelne Enzyme.
Fettsäurebiosynthese:
Im Cytosol.
Aus Acetyl-CoA und Malonyl-CoA.
NADP
Multienzymkomplex.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly