07 Fettsäure-/Cholesterinbiosynthese Flashcards

1
Q

Wiederholung Fettsäuresynthese

A

Die Biosynthese von Fettsäuren erflogt wie der Abbau in mehreren Runden und findet im Cytosol statt!

  1. Kondensation
  2. I. Reduktion
  3. Dehydratisierung
  4. II. Reduktion
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Wiederholung Abbau vs. Aufbau

A

ß-Oxidation:

In der Mitochondrienmatrix
Es entsteht Acetyl-CoA
FAD, NAD
Einzelne Enzyme

Fettsäurebiosynthese:

Im Zytosol
Aus Acetyl-CoA und Malonyl-CoA
NADP
Multienzymkomplex

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Biosynthese von TAGs:

… sind die Speicherform der Fettsäuren.

… = Lipogenese

Aufgangsstoffe sind … und … (beide müssen … werden)

Aktivierung des Glycerins:

Leber und Niere:
freies … wird direkt … zu … aktiviert.

Bild

Muskel und Fettgewebe:
… reduziert … (Zwischenprodukt der …) zu … .

Bild

> Wiederholung Aktivierung der Fettsäuren

Aktivierung:
wie die … beim … im … > es entsteht …

Bild

A

Triglycerine sind die Speicherform der Fettsäuren.

Triglycerinsynthese = Lipogenese

Aufgangsstoffe sind Glycerin und Fettsäuren (beide müssen aktiviert werden)

Aktivierung des Glycerins:

Leber und Niere:
freies Glycerin wird direkt ATP-abhängig zu Glycerin-3-phosphat aktiviert.

Bild

Muskel und Fettgewebe:
Dehydrogenase reduziert Dihydroxyacetonphosphat (Zwischenprodukt der Glykolyse) zu Glycerin-3-phosphat.

Bild

> Wiederholung Aktivierung der Fettsäuren

Aktivierung:
wie die Fettsäureaktivierung beim Fettsäureabbau im Zytosol > es entsteht Acyl-CoA

Bild

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Biosynthese von TAGs:

A

Bildung von Phosphatidat (Phosphatidsäure)

Bilder

Bildung von Diacylglycerin (1,2-Diacylglycerol)

Bild

Bildung von Triacylglycerin

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Biosynthese von Phospholipiden

A

Bild

Umwandlung von Phospholipiden

Bild

Ethanolamin
Cholin
Ühosphatidat
Lecithin ist das häufigste Phospholipid in Membranen!

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Wiederholung Cholesterin

A

Als Cholesterin bezeichnet man den polyzyklischen Alkohol der zur Gruppe der Lipide gezählt wird:

Bild

Grundbaustein der Steroide (Cholesterin ist das bekannteste Steroid) und viele anderer Naturstoffe ist:

Isopren ist der Ausgangsstoff für die Synthese von vielen wichtigen Naturstoffen, den Isoprenoiden u.a. Steroide.

CH2=C(-Ch3)-CH=CH2

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Cholesterinbiosynthese I: Aufbau Cholesterin

A

Cholesterin wird aus 6 aktiven Isopreneinheiten aufgebaut!

Als Grundbaustein für die Ispreneinheiten fungiert wiederum Acetyl-CoA

Isopreneinheit CH2=C(-Ch3)-CH=CH2
Acetyl-CoA CH3-C(=O)-S-CoA

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Cholesterinbiosynthese II: Ort

A

Die Cholesterinbiosynthese findet in mehreren Zellkompartimenten statt:

Zytosol
Zytosol und Persoxisomen
Endoplasmatisches Retikulum

Bild

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Cholesterinbiosynthese III: Synthese

A

Synthese von ß-HGM-CoA:
Synthese findet im Zytosol statt!

Bild

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Cholesterinbiosynthese IV: Synthese von Mevalonat

A

Die HGM-CoA-Reduktase reduziert HGM-CoA zu Mevalonsäure.

Enzym sitzt an ER-Membran ABER das aktive Zentrum ist zum Zytosol orientiert.

Bild

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Cholesterinbiosynthese V: Bildung von Pyrophosphomevalonat

A

5-Pyrophosphomevalonat ist identisch mit 5-Diphosphomevalonsäure!

Diese Reaktionen finden teilweise im Zytosol und in Perosisomen statt.

Bild

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Cholesterinbiosynthese VI: Bildung des “aktiven Isoprens”

A

Isopentenylpyrophosphat ist identisch mit Isopentenyldiphosphat!

Diese Reaktionen finden teilweise im Zytosol und in Peroxisomen statt.

Bild

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Cholesterinbiosynthese VII: Zwei Formen des “aktiven Isoprens”

A

Unterschied nur die Position der Doppelbindung.

Das Isopentenyldiphosphat ist der lipophile Baustein des Cholesterins.

Bild

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Cholesterinbiosynthese VIII

A

Bilder

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Bilanz Cholesterinbiosynthese

A

Für den Aufbau eines Cholesterinmoleküls werden benötigt:

18 Acetyl-CoA > 6 Isopreneinheiten > 1 Cholesterin

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Gallensäuren

A

Cholesterin wird in der Leber in die primäre Gallensäuren Cholsäure und Chenodesoxycholsäure umgewandelt.

Die primären Gallensäuren werden mit den Aminosäuren Taurin und Glycerin zu den Gallensalzen konjugiert.