10-3 Flashcards

Ich brauche frische Luft

1
Q

Die Halle / die Hallen

Die Veranstaltung findet in der großen Halle im ersten Stock statt

A

großer und hoher Aufenthalts-, Empfangs- oder Lagerraum im Erdgeschoss

The hall

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Die Vorband / die Vorbands

A

The opening band, the opening act

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Die Vorband / die Vorbands

A

The opening band, the opening act

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Die Cola / die Colas

Ich hätte gern eine Cola

A

koffein- und zuckerhaltiges Erfrischungsgetränk

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Der Wodka / die Wodkas

Vom Wodka wurde Humboldt so schlecht, daß er zwei Tage im Bett bleiben mußte

Dabei schmeckt Wodka nach nichts

A

ein Branntwein, hergestellt aus Getreide, Kartoffeln oder Melasse

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Das Gedränge / die Gedränge

Am verkaufsoffenen Sonntag herrscht immer ein großes Gedränge im Kaufhaus

Schon seit fast drei Stunden wartete er im Gedränge der Passanten auf den Zug

Stefan hatte sie im Gedränge verloren

A

Situation, in der viele Leute auf engem Raum sind und sich dabei schieben und schubsen

The crowd

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Vor an die Bühne (Bewegung)

Wollen wir vor an die Bühne gehen?

Dicht gedrängt standen die Fans schon eine Stunde vor Beginn an der Bühne

A

Up to the stage

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Deshalb ja

  • Da ist aber viel los
  • Deshalb ja!
A

That’s why

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Die Gegend / die Gegenden

Es ist eine Gegend, in die sich allenfalls Extremkletterer verirren

Gestern lief er ziellos durch die Gegend

Er hat Schmerzen in der Gegend der Nieren

A

The region, the area

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Schubsen

Der Mann schubste den kleinen Jungen, der auch prompt hinfiel

Schubs mich nicht so! Ich will nicht weiter nach vorne!

A

leicht anstoßen, so dass das, was berührt wird, sich auch bewegt

To shove, to push, to nudge

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Durch die Gegend schubsen

Lass uns Pogo tanzen und ein paar Leute durch die Gegend schubsen

A

To push around

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Die Sau rauslassen

Es wirkt wie nach einer Party, bei der man mal richtig die Sau rausgelassen hat und jetzt verkatert-beschämt am liebsten nicht darüber reden will

A

sich ausgelassen benehmen, sich keine Zurückhaltung/Mäßigung mehr auferlegen

To cut loose, to let it all hang out, to paint the town red

To party or celebrate in a rowdy, wild manner, especially in a public place

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Reichen

30 Minuten später reicht es ihm

Jetzt reicht’s aber!

Jetzt reichts mir aber: ich habe jetzt keine Lust mehr

A

To be enough

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Wenn es sein muss

Bis zum Tode, wenn es sein muss

Als zukünftiger Priester kämpfe ich nur, wenn es sein muss

Aber wenn es sein muss, kann ich ihn loswerden

A

If that’s necessary

If need be

If necessary

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Wenn es sein muss

Bis zum Tode, wenn es sein muss

Als zukünftiger Priester kämpfe ich nur, wenn es sein muss

Aber wenn es sein muss, kann ich ihn loswerden

A

If that’s necessary

If need be

If necessary

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Die Laune / die Launen

Ich habe schlechte Laune

Sie hat wieder eine ihrer Launen

Mit seinen Launen befremdete er stets seine Gäste

A

The mood

The whim

17
Q

Super Laune haben

Katie hat immer noch super Laune und tanzt weiter neben Bobbi

A

To be in a great mood

18
Q

Ich hatte schon lange nicht mehr so viel Spaß

A

I haven’t had so much fun in a long time

19
Q

Der Kreis / die Kreise

Das sollten wir in kleinerem Kreise besprechen

Ganz zum Schluß definieren wir den Punkt als Kreis mit kleinen Radius

A

The circle

20
Q

Im Kreis

Darum liegen alle Überreste im Kreis

Sie lässt sie im Kreis rumlaufen

Die Föderalisten drehen sich um Kreis

A

In circles

21
Q

Ohne es zu Verb,

Lass das Arbeitsblatt geöffnet, ohne es zu speichern

Deshalb, ohne es zu wollen, um die Nächstenliebe vermissen, sage ich meine Meinung mit aller Freiheit

Ohne es zu merken, steht sie plötzlich auf der Straße

A

Without realizing it, without knowing it

22
Q

Die Vorsicht (kp)

Vorsicht! Sonst fällst du noch die Treppe runter, Mensch

Auf einem Schild steht: Vorsicht vor herunterfallenden Lasten

Man muss beim Umgang mit ihm immer einige Vorsicht walten lassen

A

The caution, the danger

23
Q

Mensch!

Mensch! Wo kommst du denn her?

Mensch, pass auf!

Mensch Meier! Das ist aber ein tolles Auto!

A

Jeez

Ausdruck der Verwunderung, Verärgerung, des Schreckes; Aufforderung an einen Mitmenschen, menschlich zu handeln

24
Q

Die Fortsetzung / die Fortsetzungen

Die Fortsetzung der Diskussion wurde beschlossen

Die Erzählung wurde in Fortsetzungen abgedruckt

A

The continuation, the sequel, puntata

der fortgesetzte, weitergeführte Teil eines in einzelnen Teilen veröffentlichten Werkes (z.B.Roman, Film)

25
Q

Fortsetzung folgt

A

To be continued

26
Q

Boah

Boah, war das ein Gedränge!

Boah, ist das gut!

Boah ey, ist das geil!

A

Umgangssprachlich: Ausruf des Erstaunens, der Überraschung oder des Genervtseins