10 Kredite und Hypotheken Flashcards

1
Q

Mindestlaufzeit des Konsumkredites?

A

3 Monate

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

ausserordentliche Rückzahlung beim Konsumkredit möglich?

A

JA

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Betragsbandbreite Konsumkredit ?

A

500 - 80’000

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was erfasst das Konsumkreditgesetz (KKG) alles?

A
  • Konsumkredite
  • Leasing
  • Kreditkarten
  • Überziehungslimiten

=> jedoch keine grundpfandrechtlich besicherten Darlehen oder Lombardkredite

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Direktes Leasing

A

Hersteller bzw. Händler tritt als Leasinggeber auf. Leasingvertrag wird direkt mit dem Leasingnehmer abgeschlossen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Indirektes Leasing

A

Hersteller und Leasinggesellschaft schliessen einen Kaufvertrag ab. Danach schliesst die Leasinggesellschaft einen Leasingvertrag mit dem Leasingnehmer ab.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

ausserordentliche Rückzahlung beim Leasing möglich?

A

Nein

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Arten der Rückzahlmodalitäten bei Darlehen

A
  • Festervorschuss
  • Amortisationsdarlehen mit Fester
  • Annuitätentilgung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

eifache Bürgschafts vs. Solidarbürgschaft

A

bei der einfachen Bürgschaft kann der erst belangt werden, wenn der Hauptschuldner Konkurs ist oder nicht mehr belangt werden kann (z.B. Im Ausland)

Bei der Solidarbürgschaft kann dies bereits schon nach erfolgloser Mahnung geschehen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Was ist ein revolvierender Kredit ?

A
  • Kredit wird immer wieder neu bereitgestellt während des Vertragsverhältnisses
  • Kunde kann in der vorgegebenen Limite den Kredit immer wieder neu in Anspruch nehmen

=> z.B. Kontokorrentkredit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Was ist ein Konsortialkredit ?

A

Schliessen sich umgekehrt verschiedene Banken zu einem Konsortium von Kreditgebern zusammen, wird von einem Konsortialkredit gesprochen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Arten von Kreditrisiken

A
  • Liquiditätsrisiko
  • Marktrisiko
  • Ausfallrisiko
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Ausfallrisiko

A

Das Ausfallrisiko (Gegenparteirisiko) ist das Risiko, dass ein Schuldner seinen Verpflichtungen (Zins- und Tilgungszahlungen) aus dem Kreditvertrag nicht oder nicht vollständig nachkommen kann oder will.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Marktrisiko

A

Marktrisiken liegen vor, wenn verpfändete Sicherheiten (Wertschriften, Edelmetalle, Waren, Immobilien, etc.) teilweise oder vollständig an Wert verlieren und indirekt die Bedienung eines Kredites in Frage gestellt ist.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Liquiditätsrisiko

A

Das Liquiditätsrisiko hat verschiedene Facetten.

Zum einen besteht die Gefahr, dass Vermögenswerte, die der Sicherheit dienen, nur zu sehr ungünstigen Preisen gehandelt werden können, z.B. in Märkten mit geringem Handelsvolumen. Dies ist insbesondere von Bedeutung, wenn in stark fallenden Märkten (z.B. in einer anhaltenden Aktienmarktbaisse) verpfändete Sicherheiten liquidiert werden müssen, jedoch keine Nachfrage auf Seiten der Käufer besteht.

Aus Einzelkreditsicht besteht zum zweiten das Risiko, dass vertragsgemässe Schuldendienstzahlungen (Zinsen, Tilgung) nicht termingerecht erfolgen.

Schliesslich besteht aus Banksicht das Risiko von Liquiditätsengpässen, da Fristigkeit, Volumen und Währungen der von Kundenseite hereingenommenen Depositen nicht identisch sind mit den in Anspruch genommenen Krediten.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Die 5 Register und Dokumente aus dem das Grundbuch besteht ?

A
  • Hauptbuch
  • Tagebuch
  • Grundbuchpläne
  • Belege
  • Hilfsregister
17
Q

Arten von Grunddienstbarkeiten

A
  • Wegrecht
  • Näherbaurecht
  • Durchleitungsrecht
18
Q

Arten von Personaldienstbarkeit

A
  • Nutzniessung
  • Wohnrecht
  • Baurecht