12-3 Flashcards

Eine Leseratte?

1
Q

Der Sessel / die Sessel

Alle Teile zum fertigen Sessel und Hocker verbinden

Für dich lasse ich jeden Sessel hier vibrieren

A

The armchair, poltrona, sedia a braccioli

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Die Leseratte / die Leseratten

Sie ist eine kleine Leseratte und schon sehr keck für ihr Alter

Ich bin eine Leseratte - stand das in meinem Zeugnis?

A

umgangssprachlich, scherzhaft: Person, die sehr gern und viel liest

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Nagen

Doch manchmal nagen solche Vergleiche an uns

Der Kummer nagt an ihm

Eberwald hatte die Abstimmung gewonnen, das nagte an ihr

A

To gnaw, to eat into

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Die Ratte / die Ratten

Im Keller saß eine große Ratte

Die Ratte lebt vom Abfall, der Künstler vom Einfall und der Schlüsseldienst vom Zufall

A

mausähnliches Nagetier der Gattung Rattus

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Der Bücherwurm / die Bücherwürmer

Nicht schlecht geschossen für einen Bücherwurm

Für einen Bücherwurm war das gar nicht schlecht, Henry

A

umgangssprachlich jemand, der viel in Büchern liest

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Entdecken

Clyde Tombaugh entdeckte 1930 den Pluto

In der Pubertät entdeckt man sich selbst

A

jemanden oder etwas erstmals finden, herausfinden

reflexiv: sich jemandem gegenüber offenbaren

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Der Knopf / die Knöpfe

Elektrische Schlösser öffnet man von innen mit einem Knopf

Dieser Knopf erscheint mitten im E-Mail-Text hinter einem Mailto-Verweis

A

The button, the knob, bottone, botão

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Drücken

Drücken Sie diesen Knopf, um den Computer anzuschalten!

Ich brauche jemanden, der mich ganz fest drückt

Er drückt sich nicht vor der Arbeit

A

To press

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Die Rückenlehne / die Rückenlehnen

Die Erfindung betrifft eine Rückenlehne eines Kraftfahrzeugsitzes

Drehgelenk, insbesondere für Sitze mit verstellbarer Rückenlehne

A

The backrest

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Sich benehmen

So benehmen sich junge Erwachsene nicht

Sollte sich Delia seltsam benehmen, sagen Sie mir bitte sofort Bescheid

A

reflexiv, sich benehmen: sich verhalten, sich auf bestimmte Weise in der Umwelt zeigen

reflexiv, sich mit jemandem benehmen, veraltet: sich mit jemandem verständigen

To behave

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Das Gedicht / die Gedichte

Mit fünf Jahren lernte er dieses Gedicht auswendig

Ein aus dem Persischen übersetztes Gedicht

A

Literatur: lyrisches sprachliches Kunstwerk, das meist schriftlich und in Strophen- und Versform vorliegt

The poem

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Der Schriftsteller / die Schriftsteller

Er war der berühmteste Schriftsteller seiner Zeit

Ah, das Buch scheint von demselben Schriftsteller zu sein wie das andere

A

Person, die im Verfassen eigener literarischer Texte ihren beruflichen Schwerpunkt setzt

The writer, the author

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Der Dichter / die Dichter

Manche Komiteemitglieder wollten ihn einem preisgekrönten Dichter geben

Einer der größten deutschen Dichter ist Johann Wolfgang von Goethe

A

Verfasser eines sprachlich kunstvollen Werkes

The poet

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Der Denker / die Denker

Die aus Deutschland eingeladenen Denker kamen auch gerne

Ich bin einer der großen Denker unserer Generation

A

Person, die durch ihr philosophisches Denken bekannt geworden ist; ein denkender Mensch

The thinker, the philosopher

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Der Dutt / die Dutts

Da brauchst du etwas wie einen Dutt oder Engelszöpfe

In der Telenovela trägt sie einen Dutt

A

zu einem Knoten geflochtenes Haar am Hinterkopf

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Rumlaufen (tb)

In Brooklyn konnte man wenigstens rumlaufen

Ich wünschte, sie würde nicht so rumlaufen

A

To walk around

To go around

To wander around

17
Q

Obwohl

Seine Jünger verstanden obwohl er es ihnen sagte nichts

Dieses Ereignis ist jedoch sehr zeitaufwendig, obwohl notwendig

A

Although, though, even though

Sebbene, nonostante

18
Q

Die Buchhandlung / die Buchhandlungen

Übergeordnete Planung und Innenraumkonzept für eine Buchhandlung

Der alte Mann lud nämlich manchmal Kinder in seine Buchhandlung ein und las ihnen vor

A

Einzelhandelsgeschäft, das Bücher verkauft

The bookshop

19
Q

Die Bibliothek / die Bibliotheken

Einrichten der Bibliothek gemäß Installationshandbuch und Entwurf

Navigiert zur Seite Details der Bibliothek

A

Institution, in der Bücher oder sonstige Medien gelesen oder ausgeliehen werden können

EDV: übertragen: eine Sammlung mit Anwendungs(bau)teilen (oder [fachsprachlich auch] Programmmodulen)

20
Q

Die Literatur / die Literaturen

Typische adaptive Zeiten sind in der Literatur festgelegt

Er erhielt den Nobelpreis für Literatur 1950

A

Gesamtheit sprachlicher, insbesondere schriftlich fixierter Überlieferung (einer Nation oder Sprache), zu unterteilen in “Literaturen” der einzelnen nationalen oder regionalsprachlichen Überlieferungen

21
Q

Der Verlag / die Verlage

NWB ist ein Verlag für Steuerrecht und Rechnungswesen

Der Verlag übernahm das Manuskript und brachte es als Buch heraus

A

ein Unternehmen, das Werke der Literatur, Kunst, Musik oder Wissenschaft vervielfältigt und verbreitet

Publishing company, casa editrice

22
Q

Das Thema / die Themen

Das Thema der Ausstellung ist Kunst des 19. Jahrhunderts

Dieser ließ sich von dem Thema nicht abbringen

A

gedanklicher Mittelpunkt

gemeinsamer Fokus einer Gesprächsgruppe

23
Q

Heimlich

Damit er heimlich alles kaputt machen kann

Amerika hat heimlich einen immerwährenden Kriegszustand geschaffen

A

Secret, covert, clandestine

im Verborgenen, ohne das Wissen anderer

24
Q

Die Bettdecke / die Bettdecken

Also mach besser nicht so weiter, sonst landet es auf der Bettdecke

Andererseits passt er wirklich gut zu meiner Bettdecke

A

eine Decke zum Zudecken im Bett

The duvet, the sheet

25
Q

Heute noch

Mathel Gottlieb-Drucker lebt heute noch in Melbourne

Dieses Turnier wird heute noch ausgetragen

A

To this day

Até hoje

26
Q

Böse

Sie ist sehr böse auf dich

Das hätte auch böse ausgehen können!

Das war ganz böse! Mach das nicht wieder!

A

moralisch falsch, nicht gut; bösartig

von negativen Gefühlen, Gedanken erfüllt; verärgert, wütend

schädlich oder gefährlich

evil, bad, angry

27
Q

Der Zwerg / die Zwerge

Siehst Du die Zwerge in meinem Garten?

Was willst Du kleiner Zwerg denn von mir?

A

Mythologie, Märchen: kleines Märchenwesen/Figur

Dwarf, runt, gnome

28
Q

Giftig

Verbrauchtes Granatabrasivmaterial selbst ist nicht giftig

Indigo Baptisia tinctoria ist in großen Dosen giftig

A

gesundheitsschädlich, schadstoffhaltig

umgangssprachlich: reizbar, aufbrausend

29
Q

Das Fest / die Feste

Wir feiern heute ein Fest

Deshalb ist dieses Fest das vielleicht wichtigste überhaupt

A

größere Feier

Feier, Festivität, Festlichkeit, Fete, Party

30
Q

Die Schlafmütze / die Schlafmützen

Auch als Schlafmütze kann ein Glas Bier nützlich sein und es hilft beim Einschlafen

Der „deutsche Michel“ wird immer mit einer Schlafmütze dargestellt

A

Mütze, wie man sie früher nachts im Bett trug

schläfriger Mensch, Langschläfer

Night cap, sleepyhead

31
Q

Der Turm / die Türme

Der 1725 vollendete Turm beherrschte von nun an die Schlossanlage

Der Turm geht vorwärts oder seitwärts

A

Architektur: hohes, schlankes, freistehendes Gebäude

Architektur: schlank aufragender Gebäudeteil

32
Q

Öfters

Du könntest öfters ins Dorf kommen

Bei vorsichtiger Handhabung kannst du die Nosferatu Maske öfters wiederverwenden

A

österreichisch, schweizerisch, landschaftlich: zu mehreren unbestimmten, regelmäßigen oder unregelmäßigen Zeitpunkten oder Zeitabschnitten

occasionally, often, frequently

33
Q

Gelten

Beim Fußball gelten andere Regeln als beim Handball

Zöllner: „Ihr Reisepass ist abgelaufen. Er gilt nicht mehr.“

A
be valid, be in effect, be in force
be worth
be considered as , be regarded as, be classified as; 
be directed at
it is essential, it is imperative
34
Q

Streng

Uns steht eine strenge Zeit der Enthaltsamkeit bevor

Das Design zeichnet sich durch eine einfache, strenge Linienführung aus

Ein strenger Geruch stieg ihm in die Nase.

A

Strict, hard