Psychologie als Wissenschaft Flashcards

1
Q

Was ist Psychologie und Welche Ziele hat sie?

A

Psychologie ist die Wissenschaft vom Erleben und Verhalten des Menschen.

Ziele: beschreiben, erklären, vorhersagen und beeinflussen / „kontrollieren“

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was ist der Psychologische Forschungprozess?

A

-> Erste Beobachtung
-> Fragestellung entwickeln
-> Hypothese Bilden
-> Untersuchung entwerfern
-> Daten Analysieren und Schlussfolgerungen ziehen
-> Ergebnisse Publizieren

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was kann man gegen den Observer Bias tun?

A

Standardisierung: einheitliche und konsistente Verfahren genutzt
* Bsp. Allen Teilnehmern werden die gleichen Fragen gestellt & die Antworten werden nach vorgegebenen Regeln ausgewertet.

Operationalisierung: nicht direkt beobachtbare theoretische Konstrukte (sog. latente Variablen) werden durch die Zuordnung konkreter, beobachtbarer Vorgänge (sog. manifeste Variablen) messbar gemacht
* Beispiel Intelligenzquotient: Wird durch das Abschneiden in einen Test messbar gemacht.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was für Kriterien müssen die Messmethoden übernehmen?

A

Reliabilität: Zuverlässigkeit (Wiederholbarkeit) der
Messung

Validität: Wie gut der Test misst das was ich messen wollte

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was ist ein Experiment und welche Voraussetzung hat sie?

A

Eine Methode zum Nachweis von Kausalzusammenhängen
* UV wird manipuliert
* Manipulierte UV sind Bedingungen
* AV wird gemessen

Voraussetzungen:
* Kovariation (hat die UV Einfluss auf die AV)
* Zeitliche Präzedenz
* Ausschluss von Alternativerklärungen (Kontrolle konfundierender Variablen)

(Quasi Experiment ist wenn UV von der Umwelt manipuliert wird)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was sind Ziele der Experimente?

A

Ziel: Allgemeingültige Aussagen für die Population treffen können

Methode: möglichst repräsentative Stichprobe durch zufällige Stichprobenziehung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Wie Rekrutiert man Teilnehmner?

A

Between-subjects-Design: Vergleich von unterschiedlichen
Probandengruppen

Within-subject-Design: Vergleich der gleichen Probandengruppe zu
unterschiedlichen Zeitpunkten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Wie Kontrolliert man Störvariablen?

A
  • Konstant halten
  • Randomisierung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Was für Problematische Alternativ Erklärungen können vorkommen bei einem Experiment?

A

Erwartungseffekte: treten auf, wenn Versuchsleiter dem Probanden auf subtile Weise mitteilen, welches Ergebnis sie erwarten, und damit die gewünschte Reaktion hervorrufen.

Placeboeffekte: treten auf, wenn Probanden ihr Verhalten ohne eine experimentelle Manipulation verändern.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Bsp für Erwartungs Effekt

A

Probanden wurde gesagt sie sollten Ratten tranieren, sodass sie möglichst schnell durchs Labyrinth rennen sollten.
* UV: 50% wurden gesagt Ratten sind richtig schlau, 50% wurden gesagt Ratten richtig Dumm (Eigentlich Alle Ratten Gleich)
* AV: Wir schnell Ratten Labyrinth geschafft haben.

Ergebnis: Die als klug bezeichneten Ratten schnitten tatsächlich besser ab als die als dumm bezeichneten Ratten.
Erklärung: Die Probanden haben die Leistung der Ratten unbeabsichtigt beeinflusst

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Was für Gegenmaßnahmen gibt es für den Alternativerklärung

A

Doppelblindtechnik: weder Probanden noch Versuchsleiter wissen, welcher Proband welcher Versuchsbedingung zugeordnet wird

Placebo-Kontrollgruppe: es wird eine Bedingung hinzugefügt, in der keine Manipulation stattfindet

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Was ist Korrelation?

A

Korrelation: statistischer Zusammenhang zwischen zwei Variablen
* Positive Korrelation: Nimmt Variable A zu, nimmt auch Variable B zu
* Negative Korrelation: Nimmt Variable A zu, nimmt Variable B ab

Bsp. Intelligenz und Alter: Der IQ zur Kindheit korreliert positiv mit der Lebensdauer

Korrelation folgt keine Kausalbeziehung!

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly