13. Kultur - Grammatik Flashcards

1
Q

Ich bin in einem Konzert gewesen.“ Damit meint man allerdings meistens ein klassisches Konzert.

A

„auf einem Konzert“ meint eher ein Rock- oder Pop-Konzert.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Du erinnerst dich sicher an das Verb „sollen“. Oft benutzt man „sollen“, wenn eine andere Person jemandem etwas aufgetragen hat.

Die Form „du solltest / Sie sollten / …“ kommt von „sollen“, aber sie bedeutet etwas anderes.

A

Man gibt damit eine höfliche Empfehlung.
„Du solltest dir das Schloss anschauen“ ist also eine höflichere Formulierung für „Schau dir das Schloss an“. „Sie sollten sich das Schloss anschauen“ ist eine höflichere Formulierung für „Schauen Sie sich das Schloss an“.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Konjunktiv II von sollen

A

ich sollte
du solltest
er/sie/es sollte
wir sollten
ihr solltet
sie sollten
Sie sollten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Präteritum: regelmäßig - ex: wandern

A

ich wanderte
du wandertest
er/sie/es wanderte
wir wanderten
ihr wandertet
sie wanderten
Sie wanderten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Präteritum: regelmäßig - endet der Verbstamm auf -t oder -d. Ex: arbeiten

A

ich arbeitete
du arbeitetest
er/sie/es arbeitete
wir arbeiteten
ihr arbeitetet
sie arbeiteten
Sie arbeiteten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Präteritum: unregelmäßig

A

Im Gegensatz zu den regelmäßigen Verben wird bei den unregelmäßigen Verben zwischen dem Stamm und den Personalendungen kein -(e)te- eingefügt. In der ersten und der dritten Person Singular gibt es keine Personalendung.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

schreiben - Präteritum

A

ich schrieb
du schriebst
er/sie/es schrieb
wir schrieben
ihr schriebt
sie schrieben
Sie schrieben

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Anderes unregelmäßig

A

kommen -> kam
gehen -> ging
essen -> aß

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Präteritum: Mischverben

A

Einige wenige Verben weisen Merkmale der regelmäßigen und der unregelmäßigen Verben auf: Ihre Endung (-te- + Personalendung) ist regelmäßig, aber sie haben einen Vokalwechsel. Deshalb nennt man diese Verben „Mischverben“.
Zu diesen Mischverben gehören zum Beispiel wissen, bringen, denken und kennen.

Infinitiv | Präteritum | Partizip II
wissen | wusste | gewusst
bringen | brachte | gebracht
denken | dachte | gedacht
kennen | kannte | gekannt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly