Der Businessplan Flashcards

1
Q

Was enthält der Businessplan?

A
  • Businessplan immer selber schreiben
  • sachlich, verständlich, nüchtern
  • Leitfaden für Gründer, Investoren, Banken
  • enthält:
    1. Zusammenfassung (Executive Summary)
    2. Produkt oder Dienstleistung
    3. Marktbetrachtung (Kunden, Wettbewerb, Standort)
    4. Marketing und Vertrieb
    5. Unternehmensorganisation und Rechtsform
    6. Unternehmerteam und Personal
    7. Chancen und Risiken
    8. Realisierungsplan
    9. Finanzierung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was muss in die Zusammenfassung eines Businessplans?

A
  • wichtigster Baustein, an erster Stelle, zum Schluss schreiben
  • zeigt kurz und prägnant das Geschäftsmodell, Besonderheiten am Produkt, Tragfähigkeit vom Konzept
  • muss in sich schlüssig sein
  • muss Leser von Erfolgsrelevanz des Konzepts überzeugen
  • muss Neugier wecken
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was muss ins Kapitel über Produkt oder Dienstleistung eines Businessplans?

A

Beschreiben von
- Besonderheiten
- Nutzen für potenzielle Kunden
- Schutzrechte und Patente zeigt Einzigartigkeit und muss beschrieben werden
- Alleinstellungsmerkmale müssen klar ersichtlich sein

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was muss in die Marktbetrachtung eines Businessplans?

A

Analyse von Markt aus Zielkunden, Marktsegment, Wettbewerb, geplantem Standort, Konkurrenz, Kundenverhalten
- Marktanalyse
- Wettbewerbsnalyse
- Standortanalyse
- Zielmarkt: Segmentierung, Zielkunden, Positionierung

Idee nur weiterverfolgen, wenn es einen Markt gibt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was muss in Marketing und Vertrieb eines Businessplans?

A
  • Marketingkonzept erarbeiten
  • Marketingziele formulieren (z.b. x% Marktanteil in Y Jahren)
  • Marketingstrategie (Gesamtmarkt/Nische, Preisstrategie, Vertriebsweg, …)

Klassische Marketinginstrumente:
- Produktpolitik
- Preispolitik
- Distributionspolitik
- Kommunikationspolitik
- (Servicepolitik bei Dienstleistungen)
Zu jedem Instrument konkrete Maßnahmen definieren

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was muss in das Kapitel über Unternehmensorganisation und Rechtsform eines Businessplans?

A

Erläutern, warum die entsprechende Form gewählt wurde.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Was gehört ins Kapitel über Unternehmerteam und Personal eines Businessplans?

A
  • Überzeugende Darstellung von Geschäftspartnern
  • Gründerteam qualifiziert zur Unternehmensführung und Aufbau
  • Bei fehlender Qualifikation z.b. einstellen von Mitarbeitern
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Was gehört ins Kapitel über Chancen und Risiken eines Businessplans?

A
  • SWOT Analyse (Chancen, Risiken, Stärken, Schwächen)
  • Risiken nicht herunterspielen sondern Strategie ihnen zu begegnen
  • Mindestens Nennung von 3 wichtigsten Chancen und Risiken
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Was gehört ins Kapitel über den Realisierungsplan eines Businessplans?

A

graphische Darstellung der Meilensteine

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Was gehört ins Kapitel über die Finanzierung eines Businessplans?

A
  • sorgfältige Erarbeitung
  • Gründer beginnt mit den Einzelplanungen zu Umsatz, Produkten, Investitionskosten, etc
  • Dann Gewinn- und Verlustrechnung
  • GuV Rechnung trifft keine Aussage über den Zeitpunk der Rechnungen aus -> __Liquiditätsrechnung__ (Zahlungszeitpunkte gegenüberstellen)
  • Plan-Bilan:
    • Aktiva-Seite: Mittelverwendung, aufgeteilt in Anlage- und Umlaufvermögen
    • Passiva-Seite: Mittelherkunft, Eigenkapital oder Fremdkapital
  • Finanzierungsmöglichkeiten u.a. abhängig von der Phase der Unternehmensgründung
    • Seed-Phase: Vorbereitungsphase, ausschließlich Kosten; Außenfinanzierung
    • Start-up-Phase: erste Umsätze werden generiert; Außenfinanzierung
    • Expansionsphase: erreichen der Gewinnzone erforderlich; Innenfinanzierung
  • Außenfinanzierung:
    • Business Angels
    • private Unternehmer
    • vermögende Personen
    • Venture Capital Gesellschaften für Anteile und Mitsprache
  • Finanzplan ist für mindestens 3 Jahre zu definieren bzw. ein Jahr nach dem geplanten Break-even-Point
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly