2. Familie - Grammatik Flashcards

1
Q

Adjektivdeklination nach dem bestimmten Artikel?

A

Wenn vor dem Nomen ein bestimmter Artikel steht, erhält das Adjektiv die Endung -e oder -en. Die Endungen der Adjektive im Nominativ und im Akkusativ sind: 1) Adjektive vor Nomen im Plural (Nominativ, Akkusativ) erhalten die Endung -en, 2) Im Akkusativ erhalten Adjektive vor maskulinen Nomen ebenfalls die Endung -en, 3) die anderen Adjektive erhalten die Endung -e.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Adjektivdeklination nach dem bestimmten Artikel im Dativ?

A

Die Endungen der Adjektive im Dativ sind einfach: Alle Adjektive erhalten die Endung -en.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Adjektivdeklination ohne Artikel

A

Heißer Tee, schöne Musik, leckeres Essen und gute Freunde machen Nico glücklich.
Wenn vor einem Nomen kein Artikel steht, erhält das Adjektiv die Endung des bestimmten Artikels.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Alle Adjektive im Dativ bekommen dagegen die gleiche Endung?

A

Ja! „-en“ – egal ob im Singular oder Plural, egal, ob die Substantive maskulin, neutral oder feminin sind.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Le génitif

A

Le génitif est le cas correspondant au complément du nom.
Il indique la possession (à qui appartient quelque chose ?) et est en français introduit par une préposition, le plus souvent à ou de.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly