22 - Regulation KH-Stoffwechsel + Nukleinstoffwechsel Flashcards

1
Q

2 Ebenen der Regulation

A
Durch Hormone (Insulin, Glukagon)
Durch Substrate ( AMP, ADP, ATP, Citrat etc.)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Insulin und Glucagon:

Sind …, die in den @- bzw. ß-Zellen der …. des Pankreas gebildet werden.

Regulieren in gegenläufiger Weise den … (Entleerung bzw. Auffüllung der Energiespeicher).

Wirken über unterschiedlich arbeitende Rezeptoren (…).

Lösen völlig unterschiedliche … aus (… bzw. den … und …)

Adrenalin … die Ausschüttung von Glucagon und … die Ausschüttung von Insulin.

A

Sind Peptidhormone, die in den @- bzw. ß-Zellen der Langerhans’schen Inseln des Pankreas gebildet werden.

Regulieren in gegenläufiger Weise den Energiestoffwechsel (Entleerung bzw. Auffüllung der Energiespeicher).

Wirken über unterschiedlich arbeitende Rezeptoren (Rezeptortyrosinkinase bzw. G-Protein gekoppelter 7-TM-Rezeptor).

Lösen völlig unterschiedliche Signalkaskaden aus (cAMP-aktivierte Proteinkinasen bzw. den MAP-Kinase und Pl-3-Kinase-Weg)

Adrenalin stimuliert die Ausschüttung von Glucagon und hemmt die Ausschüttung von Insulin.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Insulin wirkt über eine … …:

Insulinrezeptor

A

Insulin wirkt über eine membranständige Rezeptortyrokinase:

Insulinrezeptor

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Glucagon und Adrenalin wirken über 7 …, die an heterotrimere … koppeln.
Diese aktivieren die … .

A

Glucagon und Adrenalin wirken über 7 Transmembranrezeptoren, die an heterotrimere G-Proteine koppeln.
Diese aktivieren die Adenylatzyklase.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Die Adenylatzyklase bildet cyklisches AMP, das als … dient.

A

Die Adenylatzyklase bildet cyklisches AMP, das als second messenger dient.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

… phosphoryliert die Phosphorylasekinase und diese die Glykogen-phosphorylase, die dann … ist.

A

Proteinkinase A phosphoryliert die Phosphorylasekinase und diese die Glykogen-phosphorylase, die dann aktiv ist.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Glykolyse und Glukoneogenese werden reziprok reguliert.

Schlüsselhormon:

A

Phosphofructokinase

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Phosphofructokinase-2 und Fructosebisphosphatase-2 katalysieren Synthese und Abbau von … .

A

Phosphofructokinase-2 und Fructosebisphosphatase-2 katalysieren Synthese und Abbau von Fructose-2,6-bisphosphat.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Der Pyrimidinring wird aus … und … aufgebaut.

Und dann auf … übertragen.

A

Der Pyrimidinring wird aus Aspartat und Carbamoyl-P aufgebaut.

Und dann auf Phospho-Ribosyl-PP übertragen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Die Reduktion von Ribonukleotoden zu … findet auf der Ebene der … statt.

A

Die Reduktion von Ribonukleotoden zu Desoxyribonukleotiden findet auf der Ebene der Diphosphate statt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Folsäure

Vorkommen: ...
Aufnahme: ...
Transport: ...
Aufnahme in die Zelle:
Funktion:
Mange
A

Vorkommen: Leber, Niere, dunkelgrünes Blattgempse, Hefe

Aufnahme: Enterozyten - spezifischer Transportprozess

Transport: Plasmaproteine

Aufnahme in die Zelle: Folatrezeptoren - Caveolae

Funktion: Übertragung von 1-Kohlenstoffresten (CH3, CH2OH, CHO, COOH)

Mangel: megaloblastäre Anämie
Missbildungen
Atherosklerose

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Gicht:

• Ablagerung von ... in
-
-
-
-
-

• Harnsäureserumspiegel normal: … mmol/l Hyperurikämie: … x erhöht

A
  • Ablagerung von Harnsäurekristallen in Gelenken, Schleimbeuteln, Sehnenscheiden, Subcutis und Nierenmark.
  • Chronische Entzündung, akute sehr schmerzhafte Schübe, Zerstörung der betroffenen Gelenke.
  • Harnsäureserumspiegel normal: 6 mmol/l Hyperurikämie: 20-30 x erhöht
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Purinabbau

A

Harnsäure

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly