Gewebe Flashcards
(189 cards)
Wie lassen sich nekrotische Zellen im Lichtmikroskop erkennen?
- Zytoplasma ist stark eosinophil
Was ist der Unterschied zwischen der zellulären und der numerischen Atrophie?
- zellulär: Abnahme der Zellgröße
- numerisch: Abnahme der Zellzahl
Was sind Besonderheiten des Epithelgewebes?
- geschlossene Verbände
- polar
- unter der Zelle ist Basallamina (Verbindung Epithel und Bindegewebe)
- keine Blutgefäße
Wie ist mehrreihiges Epithel definiert?
- alle sitzen auf der BM, aber nicht alle erreichen freie Oberfläche
Aus welchen Schichten besteht die BM?
- Lamina rara: Laminin
- Lamina densa: Kollagen IV,
- Lamina fibroreticularis: grenzt direkt an BG
Was ist die Basallamina?
Lamina rara und Lamina densa
Wie erfolgt die Verbindung der Basallamina mit der Lamina fibroreticularis?
Über Kollagen VII
Wo kommt eine Basalmembran vor?
Muskelzellen, Fettzellen, periphere Nerven, Epithelzellen
Wo kommt einschichtiges Plattenepithel vor?
Alveolen, Endothel, Mesothel
Wo kommt einschichtig isoprismatisches Epithel vor?
- Tubuli der Samenröhre
- Drüsenausführungsgang
- Auge als Pigmentepithel oder vorderes Linsenepithel
- Plexus choroideus
- Amnionepithel
Wo kommt einschichtig isoprismatisches Epithel vor?
- Eileiter und Gebärmutter
- Magen, alle Abschnitte des Darms, Gallenblasé
- große Sammelrohre der Niere
- große Drüsenausführungsgänge
Aus welchen Schichten besteht das mehrschichtig unverhornte Plattenepithel?
- Stratum basale: prismatische Zellen, runder Kern
- Stratum intermedium/spinosum: polygonale Zellen, durch Desmosomen verbunden
- Stratum superficiale: abgeflachte Zellen, pyknotisch, Zellen gehen zugrunde
Was ist das Stratum germinativum?
Stratum basale und Stratum intermedium (haben teilungsfähige Stammzellen)
Wo kommt das mehrschichtig unverhornte Plattenepithel vor?
- Mundschleimhaut und Zunge
- vorderes Hornhautepithel des Auges
- freier Rand der Stimmlippe
- Ösophagus
Aus welchen Schichten besteht das mehrschichtig verhornte Plattenepithel und wo kommt es vor?
- Str. basale
- Str. spinosum
- Str. granulosum (Keratohyalingranula)
- Str. lucidum
- Str. corneum
Wo kommt zweireihiges Epithel vor?
- Nebenhodengang
- Samenleiter
- Drüsenausfürungsgänge
Wo kommt mehrreihiges Epithel vor?
- Als Flimmerepithel mit Kiniozilien in den Atemwegen
Aus welchen Schichten besteht das Übergangepithel?
- Basalzellschicht
- mehreren Intermediärzellschichten
- Deckzellschicht (Superfizialzellen, teilw. zweikernig)
Wo kommt eine Crusta vor?
Verdichtung des Zytoplasmas unter der Deckzellschicht im Übergangsepithel
Woraus besteht die Crusta?
granüläres Material aus diskodien Vesikel mit Aktin- und IF
Was sind Uroplakine?
Transmembranproteine in der apikalen PM der Deckzellen im Urothel
Wo kommt das Urothel vor?
- Nierenbecken
- Harnleiter
- Blase
- Anfangsteil der Harnröhre
Wo kommen einzellige Drüsenzellen vor?
- Becherzellen (Epithel des Darms und der Atemwege)
- Paneth-Körnerzellen: im Dünndarmepithel
Beschreiben Sie den Aufbau der Becherzellen
- Sekretgranula
- Zellkern im basalen Teil, dreieckig
- Schleim enthält PG -> mit PAS-Färbung sichtbar