Pharmaziegeschichte Flashcards

(50 cards)

1
Q

Wer ist der Gott des Heilens bei den alten Griechen?

A) Zeus

B) Asklepios

C) Hermes

D) Dioscorides

E) Artemis

A

B) Asklepios

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Von wem stammt das Prinzip: “Nil nocere”?

A) Hygeia

B) Apollon

C) Plinius

D) Panakeia

E) Hyppokrates

A

E) Hyppokrates

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Von wem stammt die folgende Behauptung: “Alle Dinge sind Gift, und nichts ist ohne Gift. Allein die Dosis macht, daß ein Ding kein Gift ist.”

A) Galenus

B) Ehrlich

C) Paracelsus

D) Avicenna

E) Dioskorides

A

C) Paracelsus

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Zu welchem Namen kann das Prinzip:”Contraria contrariis” gebunden sein?

A) Asklepios

B) Avicenna

C) Dioskorides

D) Galenus

E) Plinius

A

D) Galenus

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Welche von den folgenden Schriften ist das Hauptwerk von Avicenna?

A) Indische Heilpflanzen

B) Materia medica

C) Kanon

D) Extrakte und Tinkturen

E) Ethimologie

A

C) Kanon

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Wer ist Schutzpatron der Apotheker?

A) Hl.Christophorus

B) Hl.Antonius

C) HI.Therese

D) Hl.Franziscus

E) Hl.Damian

A

E) Hl.Damian

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

In welcher Stadt wurde die erste Apotheke in Europa eröffnet?

A) Rom

B) Brüssel

C) Neapel

D) Paris

E) London

A

C) Neapel

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Wo funkzionierte kein klösterliches Krankenhaus in der Zeit des Königs Hl. Stefan?

A) Pécsvárad

B) Pannonhalma

C) Ják

D) Esztergom

E) Bakonybél

A

C) Ják

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Zu welchem Gesetz vom XIII.Jh. kann die Trennung der ärztlichen und pharmazeutischen Praxen verbunden sein?

A) Budaer Gesetzbuch

B) Novae Constitutiones

C) Statuta Civitatis Budensis

D) Lex Sanitaria Ferdinandina

E) Generale Normativum in Re Sanitatis

A

B) Novae Constitutiones

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Was ist das erste schriftliche Dokument der ungarischen Pharmazie?

A) De medicina

B) Pray-kodex

C) Medicina pauperum

D) Vademecum Hungaria

E) Norma pauperum

A

B) Pray-kodex

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Welcher von den folgenden Begriffen kann zu dem Namen Paracelsus gebunden sein?

A) quinta essentia

B) emplastrum

C) materia medica

D) decoctum

E) sympatheia

A

A) quinta essentia

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Zu der Verordnung welchen Herrschers vom Jahre 1241 kann der Beginn der Souveränität der europäischen Pharmazie gebunden sein?

A) Ludwig I., König von Neapel

B) Philipp IV.

C) Friedrich II.

D) Karl der Grosse

E) Sigismund I.

A

C) Friedrich II.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Welches Gesetz disponiert am frühesten über die Tätigkeit der Apotheken in Ungarn?

A) Taxa Pharmaceutica

B) Materiae Medicae

C) Generale Normativum in Re Sanitatis

D) Budaer Gesetzbuch

E) Taxa Medicamentorum

A

D) Budaer Gesetzbuch

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Wer isolierte zunächts das Morphium?

A) Staudinger

B) Bernoulli

C) Sertürner

D) Harvey

E) Galvani

A

C) Sertürner

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Welches Begriff kann zu dem Namen Károly Ereky gebunden sein?

A) Nanotechnologie

B) Bioinformatik

C) Kronotherapie

D) Biotechnologie

E) Pulsierendes System

A

D) Biotechnologie

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Wann wurden in Ungarn die Apotheken verstaatlicht?

A) 1948

B) 1949

C) 1950

D) 1951

E) 1952

A

C) 1950

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Zu welchem Namen kann die erste Synthese des Karbamid gebunden sein?

A) Kölbe

B) Wöhler

C) Ostwald

D) Schleiden

E) Lindt

A

B) Wöhler

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Wer hat das Ultramikroskop erfunden?

A) Kolbe

B) Than

C) Proust

D) Zsigmondy

E) Winkler

A

D) Zsigmondy

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Wer hat zunächst eine intravenöse Injektion beim Menschen mit therapeutischem Ziel verwendet?

A) Wren

B) Wood

C) Major

D) Pasteur

E) Linné

A

C) Major

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

Wählen Sie die typischste Behauptung für die Tätigkeit von Galenus!

A) Er führte Arzneimittel in wohl definierter Zusammensetzung und Qualität ein

B) Er ist Gründer der Iatrochemie

C) Die individuelle Arzneimittelverordnung stammt von ihm

D) Er befasste sich auch mit Alchemie

E) Er ist im 131 v.Chr. geboren

A

A) Er führte Arzneimittel in wohl definierter Zusammensetzung und Qualität ein

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

Zu wem kann die Anwendung von weich-gelatine Kapseln gebunden sein?

A) Murdock und Wren

B) Murdoch und Mothes

C) Mothes und Dublanc

D) Murdock und Sherer

E) Sherer und Mothes

A

C) Mothes und Dublanc

22
Q

Welches Buch wurde im Jahre 1872 in Ungarn ausgegeben?

A) Wiener Arzneibuch

B) Erstes Ungarisches Arzneibuch

C) Budaer Gesetzbuch

D) Taxa Medicamentorum

E) Vademecum Hungaria

A

B) Erstes Ungarisches Arzneibuch

23
Q

Zu welchem Namen kann die Erfindung der Tablettenmaschine gebunden sein?

A) Kilian

B) Fette

C) Brockedom

D) Engler

E) Manesty

24
Q

Dost hat als erster den folgeden Ausdruck verwendet:

A) Pharmakodinamie

B) Kronopharmakotherapie

C) Pharmakokinetik

D) Pharmakologie

E) Biotechnologie

A

C) Pharmakokinetik

25
Zu welchem Namen kann die Entdeckung der Liposomen gebunden sein? A) Sumio B) Bangham C) Kroto D) Curl E) Papahadjopoulos
B) Bangham
26
Wählen Sie die richtigen Behauptungen über Asklepios! 1) Er ist Sohn von Artemis 2) Ein spezielles Verfahren - verwendet am Insel Kos - war die Inkubation, das heisst: Heilen im Schlaf 3) Er hatte zwei Kinder, die auch in der Medizin erfolgreich wurden 4) In seinem Tempel wurden die Priester "Therapeut", die Patienten "Kline" genannt A) Nur die Antworten 1., 2. und 3. sind richtig B) Nur die Antworten 1. und 3. sind richtig C) Nur die Antworten 2. und 4. sind richtig D) Nur die Antwort 4. ist richtig E) Alle Antworten sind richtig
C) Nur die Antworten 2. und 4. sind richtig
27
Was ist die Hauptsache der hyppokratischen Lehre? 1) Sie bestimmt die Fachgebiete der Medizin 2) Der Grund der ärztichen Tätigkeit ist moralische Reinheit, Einhaltung der Gesetzen der ärztlichen Ethik 3) Sie garantiert die konstitutionellen Rechte der Patienten 4) Dem Patienten nutzen, aber wenigstens nicht schaden A) Nur die Antworten 1., 2. und 3. sind richtig B) Nur die Antworten 1. und 3. sind richtig C) Nur die Antworten 2. und 4. sind richtig D) Nur die Antwort 4. ist richtig E) Alle Antworten sind richtig
C) Nur die Antworten 2. und 4. sind richtig
28
Welche sind die richtige Behauptungen über Dioskorides? 1) Sein Hauptwerk ist De materia medica 2) Er war mit Demokritos eng befreundet 3) Er war Hofarzt vom Kaiser Marcus Aurelius 4) Wegen seinen botanischen Werken nennt man ihn üblicherweise auch Vater der Botanik A) Nur die Antworten 1., 2. und 3. sind richtig B) Nur die Antworten 1. und 3. sind richtig C) Nur die Antworten 2. und 4. sind richtig D) Nur die Antwort 4. ist richtig E) Alle Antworten sind richtig
B) Nur die Antworten 1. und 3. sind richtig
29
Wählen Sie die richtigen Behauptungen von den folgenden, die das "Norma pauperum" betreffen! 1) Es ist eine standardisierte Rezeptsammlung, Vorläufer der Formulae Normales 2) Es diente am Anfang nur zu der Vereinheitlichung der Arzneimittelversorgung der armen Parienten 3) Es erlebte insgesamt 6 Ausgaben 4) Es wurde im 1871 ausgegeben A) Nur die Antworten 1., 2. und 3. sind richtig B) Nur die Antworten 1. und 3. sind richtig C) Nur die Antworten 2. und 4. sind richtig D) Nur die Antwort 4. ist richtig E) Alle Antworten sind richtig
A) Nur die Antworten 1., 2. und 3. sind richtig
30
Wählen Sie die richtigen Behauptungen von den folgenden, die das Erste Ungarische Arzneibuch betreffen! 1) Vor seiner Erscheinung war das Österreichische Arzneibuch offiziell 2) Die Veröffentlichung wurde von dem Landesgesundheitsrat vorgeschrieben 3) Es erschien in ungarischer und lateinischer Sprache 4) Es erschien in ungarischer und deutscher Sprache A) Nur die Antworten 1., 2. und 3. sind richtig B) Nur die Antworten 1. und 3. sind richtig C) Nur die Antworten 2. und 4. sind richtig D) Nur die Antwort 4. ist richtig E) Alle Antworten sind richtig
A) Nur die Antworten 1., 2. und 3. sind richtig
31
Welche Behauptungen über Károly Nikolics sind richtig? 1) Er war Präsident der Internationalen Gesellschaft für Pharmaziegeschichte 2) Er wurde am FIP Kongress in Lissabon im 1994 mit Lebenswerkpreis ausgezeichnet 3) Er war Präsident der FIP 4) Er leitete die Soproner Than Károly Apotheke ab der Verstaatlichung bis zu seinem Ruhestand A) Nur die Antworten 1., 2. und 3. sind richtig B) Nur die Antworten 1. und 3. sind richtig C) Nur die Antworten 2. und 4. sind richtig D) Nur die Antwort 4. ist richtig E) Alle Antworten sind richtig
C) Nur die Antworten 2. und 4. sind richtig
32
Welche Behauptungen über Lajos Winkler sind richtig? 1) Er war Assistent von Karoly Than 2) Er ist Gründer der ungarischen Arzneimittelchemie 3) In seiner Doktorarbeit befasste er sich mit der Bestimmung von im Wasser gelösten Sauerstoff 4) Er war Mitglied der Redaktionsgremium des V. Ungarischen Arzneibuches A) Nur die Antworten 1., 2. und 3. sind richtig B) Nur die Antworten 1. und 3. sind richtig C) Nur die Antworten 2. und 4. sind richtig D) Nur die Antwort 4. ist richtig E) Alle Antworten sind richtig
A) Nur die Antworten 1., 2. und 3. sind richtig
33
Welche Behauptungen über Mátyás Rozsnyai sind richtig? 1) Er war Eigentümer der Apotheke zur Heiligen Dreifaltigkeit in Kecskemét 2) Er gründete eine Stiftung für die Unterstützung der wissenschaftlichen Tätigkeit von jungen Apotheker 3) Er ließ das Chininum tannicum im 1886 patentieren 4) Er ist in Szabadszállás geboren A) Nur die Antworten 1., 2. und 3. sind richtig B) Nur die Antworten 1. und 3. sind richtig C) Nur die Antworten 2. und 4. sind richtig D) Nur die Antwort 4. ist richtig E) Alle Antworten sind richtig
C) Nur die Antworten 2. und 4. sind richtig
34
Welche Behauptungen beziehen sich nicht auf Paul Ehrlich? 1) Er griff die Möglichkeit der selektiven Medizin auf 2) Er ist Bahnbrecher der modernen Chemotherapie und einer der Gründer der Immunologie 3) Er erträumte das "Magic pill", die Zauberpille 4) Er entdeckte das Prontosil rubrum A) Nur die Antworten 1., 2. und 3. sind richtig B) Nur die Antworten 1. und 3. sind richtig C) Nur die Antworten 2. und 4. sind richtig D) Nur die Antwort 4. ist richtig E) Alle Antworten sind richtig
D) Nur die Antwort 4. ist richtig
35
Welche Behauptungen über Alexander Fleming sind richtig? 1) Er war Bakteriologe shottischer Abstammung 2) Er studierte die Wirkung des Penicillin auch an Versuchstieren 3) Als erster gab er Menschen eine Schutzimpfung gegen Typhus 4) Ihm gelang die Herstellung des Penicillin in gereigter Form A) Nur die Antworten 1., 2. und 3. sind richtig B) Nur die Antworten 1. und 3. sind richtig C) Nur die Antworten 2. und 4. sind richtig D) Nur die Antwort 4. ist richtig E) Alle Antworten sind richtig
B) Nur die Antworten 1. und 3. sind richtig
36
Welche Behauptungen über das Aspirin sind richtig? 1) Felix Hoffmann hat es in reiner und stabiler Form hergestellt 2) Es wurde in 1899 patentiert 3) Die Erarbeitung der Salycilsäure-Synthese nach Kolbe kann als Anfang der syntethischen pharmazeutischen Industrie betrachtet werden 4) Seine chemische Struktur wurde von dem marburger Professor, Edward Stone definiert A) Nur die Antworten 1., 2. und 3. sind richtig B) Nur die Antworten 1. und 3. sind richtig C) Nur die Antworten 2. und 4. sind richtig D) Nur die Antwort 4. ist richtig E) Alle Antworten sind richtig
A) Nur die Antworten 1., 2. und 3. sind richtig
37
Welche Behauptungen über Endre Kazay sind richtig? 1) Er konstruierte Refraktometer und Polarimeter 2) Er ist in Vértesacsa geboren 3) Er war Betriebsleiter der Galenus Arzneimittel-Fabrik in Budapest 4) Er war Hauptredakteur der Zeitung: Gyógyszerészet (Pharmazie) A) Nur die Antworten 1., 2. und 3. sind richtig B) Nur die Antworten 1. und 3. sind richtig C) Nur die Antworten 2. und 4. sind richtig D) Nur die Antwort 4. ist richtig E) Alle Antworten sind richtig
B) Nur die Antworten 1. und 3. sind richtig
38
Welche Behauptungen über Gedeon Richter sind richtig? 1) Er ist in 1896 geboren 2) Er gründete eine Fabrik im Jahre 1907 in Kőbánya 3) Er extrahierte Adrenalin aus dem Nebennierenrinde 4) Er experimentierte mit der Herstellung von organotherapeutischen Produkten im Laboratorium der Budapester Adler-Apotheke A) Nur die Antworten 1., 2. und 3. sind richtig B) Nur die Antworten 1. und 3. sind richtig C) Nur die Antworten 2. und 4. sind richtig D) Nur die Antwort 4. ist richtig E) Alle Antworten sind richtig
C) Nur die Antworten 2. und 4. sind richtig
39
Wählen Sie die richtigen von den folgenden Behauptungen, die Maria Theresias Verordnung "Generale Normativum in Re Sanitatis" betreffen 1) Sie reguliert nur die Tätigkeit der Ärzten 2) Sie schreibt die Erwerbung eines Befähigungsnachweises zur Ausübung der Apothekertätigkeit vor 3) Sie bestimmt über der ärztlichen Hausapotheke 4) Sie ist im Jahre 1770 erschienen A) Nur die Antworten 1., 2. und 3. sind richtig B) Nur die Antworten 1. und 3. sind richtig C) Nur die Antworten 2. und 4. sind richtig D) Nur die Antwort 4. ist richtig E) Alle Antworten sind richtig
C) Nur die Antworten 2. und 4. sind richtig
40
Ordnen Sie die Personen den Tätigkeiten zu! A) Er hat eine Methode für die Gewinnung von Morphin aus trockenem Mohnstroh entwickelt B) Er untersuchte als einer der ersten die toxische Eigenschaften der Betäubungsmittel C) Er ist Schöpfer der modernen Arzneimittelkontrolle D) Er befasste sich in seiner Doktorarbeit mit der Bestimmung des wassergelösten Sauerstoffs E) Er ist Hersteller des Chininum tannicum GYTÖRT - 1.40.1 - Elemér Schulek GYTÖRT - 1.40.2 - Sándor Mozsonyi GYTÖRT - 1.40.3 - Lajos Winkler GYTÖRT - 1.40.4 - János Kabay
GYTÖRT - 1.40.1 - Elemér Schulek - C) GYTÖRT - 1.40.2 - Sándor Mozsonyi - B) GYTÖRT - 1.40.3 - Lajos Winkler - D) GYTÖRT - 1.40.4 - János Kabay - A)
41
Wann erschienen die folgenden Gesetze? A) Lex Sanitaria Ferdinandina B) Novae Constitutiones C) Generale Normativum in Re Sanitatis D) Ordo politiae E) Leges Sanitariae Leopoldinae GYTÖRT - 1.41.1 - 1241 GYTÖRT - 1.41.2 - 1552 GYTÖRT - 1.41.3 - 1644 GYTÖRT - 1.41.4 - 1770
GYTÖRT - 1.41.1 - 1241- B) GYTÖRT - 1.41.2 - 1552- D) GYTÖRT - 1.41.3 - 1644 - A) GYTÖRT - 1.41.4 - 1770 - C)
42
Ordnen Sie die Personen den Entdeckungen zu! A) Michael Faraday B) Friedrich Wöhler C) Adolf Wilhelm Hermann Kolbe D) Mattias Jacob Schleiden E) Antoine Becquerel GYTÖRT - 1.42.1 - Widerlegug der Vis Vitalis Theorie GYTÖRT - 1.42.2 - Elektromagnetische Induktion GYTÖRT - 1.42.3 - Radioaktive Strahlung GYTÖRT - 1.42.4 - Synthese der Salicylsäure
GYTÖRT - 1.42.1 - Widerlegug der Vis Vitalis Theorie - B) GYTÖRT - 1.42.2 - Elektromagnetische Induktion - A) GYTÖRT - 1.42.3 - Radioaktive Strahlung- E) GYTÖRT - 1.42.4 - Synthese der Salicylsäure- C)
43
Ordnen Sie die Gesetze den entsprechenden Maßnahmen zu! A) Ordo politiae B) Novae Constitutiones C) Generale Normativum in Re Sanitatis D) Das Gesetz XIV. vom Jahre 1876 E) Lex Sanitaria Ferdinandina GYTÖRT - 1.43.1 - Die erste Trennung der europäischen Medizin und Pharmazie GYTÖRT - 1.43.2 - Schrieb die Überwachung der Apotheken vor GYTÖRT - 1.43.3 - Stellte fest, dass die Apotheke eine Gesundheitsintitution ist GYTÖRT - 1.43.4 - Die erste umfangreiche Regulierung der Funktion des ungarischen Gesundheitswesen
GYTÖRT - 1.43.1 - Die erste Trennung der europäischen Medizin und Pharmazie - B) GYTÖRT - 1.43.2 - Schrieb die Überwachung der Apotheken vor - A) GYTÖRT - 1.43.3 - Stellte fest, dass die Apotheke eine Gesundheitsintitution ist - D) GYTÖRT - 1.43.4 - Die erste umfangreiche Regulierung der Funktion des ungarischen Gesundheitswesen - C)
44
Wem gelang zunächst die Isolierung der folgenden Alkaloiden? A) Joseph Pelletier B) Friedrich Sertürner C) Georg Franz Merck D) Sune Bergström E) Pierre Jean Robiquet F) Friedrich Ferdinand Runge GYTÖRT - 1.44.1 - Atropin GYTÖRT - 1.44.2 - Morphin GYTÖRT - 1.44.3 - Codein GYTÖRT - 1.44.4 - Papaverin GYTÖRT - 1.44.5 - Chinin
GYTÖRT - 1.44.1 - Atropin- F) GYTÖRT - 1.44.2 - Morphin- B) GYTÖRT - 1.44.3 - Codein- E) GYTÖRT - 1.44.4 - Papaverin- C) GYTÖRT - 1.44.5 - Chinin- A)
45
Wer entdeckte die folgenden Antibiotika? A) Streptomycin B) Salvarsan C) Prontosil D) Cefalosporin E) Penicillin GYTÖRT - 1.45.1 - Selman Waksman GYTÖRT - 1.45.2 - Paul Ehrlich GYTÖRT - 1.45.3 - Giuseppe Brodsu GYTÖRT - 1.45.4 - Gerhard Domagk
GYTÖRT - 1.45.1 - Selman Waksman- A) GYTÖRT - 1.45.2 - Paul Ehrlich- B) GYTÖRT - 1.45.3 - Giuseppe Brodsu- D) GYTÖRT - 1.45.4 - Gerhard Domagk- C)
46
Ordnen Sie die Personen den Entdeckungen zu! A) Theodor Jacob Schleiden B) Robert Koch C) Claude Bernard D) William Harvey E) William Withering GYTÖRT - 1.46.1 - Blutkreislauf GYTÖRT - 1.46.2 - Erreger von Tuberkulose und Cholera GYTÖRT - 1.46.3 - Wirkungsmechanismus von Curare GYTÖRT - 1.46.4 - Zelltheorie
GYTÖRT - 1.46.1 - Blutkreislauf - D) GYTÖRT - 1.46.2 - Erreger von Tuberkulose und Cholera - B) GYTÖRT - 1.46.3 - Wirkungsmechanismus von Curare - C) GYTÖRT - 1.46.4 - Zelltheorie - A)
47
Ordnen Sie die Personen den Entdeckungen zu! A) Weichgelatine Kapsel B) Liposom C) Automatisierte Kapselherstellung D) Fulleren E) Struktur der DNS GYTÖRT - 1.47.1 - Alec D. Bangham GYTÖRT - 1.47.2 - Harold Kroto GYTÖRT - 1.47.3 - Joseph Dunblanc GYTÖRT - 1.47.4 - Robert Pauli Sherer
GYTÖRT - 1.47.1 - Alec D. Bangham - B) GYTÖRT - 1.47.2 - Harold Kroto - D) GYTÖRT - 1.47.3 - Joseph Dunblanc - A) GYTÖRT - 1.47.4 - Robert Pauli Sherer - C)
48
Verbinden Sie die Arzneibücher und die Teilnehmer der Bearbeitung! A) I. Arzneibuch B) III. Arzneibuch C) V. Arzneibuch D) VII. Arzneibuch E) VIII. Arzneibuch GYTÖRT - 1.48.1 - Árpád Bókay GYTÖRT - 1.48.2 - Károly Than GYTÖRT - 1.48.3 - Elemér Schulek GYTÖRT - 1.48.4 - Antal Végh
GYTÖRT - 1.48.1 - Árpád Bókay - B) GYTÖRT - 1.48.2 - Károly Than - A) GYTÖRT - 1.48.3 - Elemér Schulek - C) GYTÖRT - 1.48.4 - Antal Végh - D)
49
Verbinden Sie die Begriffe und die Namen! A) Torsten Teorell B) Gordon L. Amidon C) Gerhard Levy D) Friedrich Hartmut Dost E) Paul Ehrlich GYTÖRT - 1.49.1 - Pharmakokinetik GYTÖRT - 1.49.2 - Biopharmazeutisches Klassifikationssytem GYTÖRT - 1.49.3 - Biopharmazie GYTÖRT - 1.49.4 - Rezeptortheorie
GYTÖRT - 1.49.1 - Pharmakokinetik - D) GYTÖRT - 1.49.2 - Biopharmazeutisches Klassifikationssytem - B) GYTÖRT - 1.49.3 - Biopharmazie - C) GYTÖRT - 1.49.4 - Rezeptortheorie - E)
50
Ordnen Sie die Entdecker den Entdeckungen zu! A) Louis Pasteur B) György Békésy C) Edward Jenner D) Zoltán Vámossy E) van Leeuwenhoek GYTÖRT - 1.50.1 - Mikroskop GYTÖRT - 1.50.2 - Tollwut-Impfung GYTÖRT - 1.50.3 - Pocken-Vakzin GYTÖRT - 1.50.4 - Laxative Wirkung des Phenolphtalein
GYTÖRT - 1.50.1 - Mikroskop - E) GYTÖRT - 1.50.2 - Tollwut-Impfung - A) GYTÖRT - 1.50.3 - Pocken-Vakzin - C) GYTÖRT - 1.50.4 - Laxative Wirkung des Phenolphtalein - D)