Arzneimitteltherapie, pharmazeutische Betreuung, klinische Pharmazie Flashcards

(170 cards)

1
Q

Welche von den Folgenden kann nicht als eine spezielle klinisch-pharmazeutische Aufgabe betrachtet werden?

A)

Dokumentierung der unerwünschten Arzneimittelwirkungen

B)

Das Ausfiltern und Vorbeugung der Arzneimittelwechselwirkungen

C)

Herstellung von individuellen zytostatischen Infusionen

D)

Planung der totalen enteralen Ernährung

E)

Überwachung der Medikation der Krankenhauspatienten

A

D)

Planung der totalen enteralen Ernährung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Bei der Arzneimittelabgabe an den Krankenhauspatienten ist kein entscheidendes Ziel:

A)

Erhöhung der Medikationssicherheit

B)

Erhöhung der Patientensicherheit

C)

Minderung der Kosten der medikamentösen Therapie

D)

Erhöhung der Transparenz der medikamentösen Therapie

E)

Erhöhung der Berufshaftpflicht der Apotheker

A

C)

Minderung der Kosten der medikamentösen Therapie

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Bei der Herstellung von zytostatischen Mischinfusionen ist keine nötige Bedingung:

A)

Ein Zytobox mit vertikaler Luftströhmung

B)

Beleuchtung des Zytobox mit UV Licht

C)

Schutzkleidung und Schutzüberschuhe

D)

Handschuh, Brille und Gesichtsmaske

E)

Zytostatika-Abfalltonne

A

B)

Beleuchtung des Zytobox mit UV Licht

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Eine auf die Körperoberfläche gerechnete Dosierung soll verwendet werden, ausgenommen bei:

A)

Cyclophosphamid

B)

Cyclosporin

C)

Vincristin

D)

Doxorubicin

E)

Dacarbasin

A

B)

Cyclosporin

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Parenterale Ernährungslösungen für Patienten, die eine klinische Ernährung benötigen, sollen folgende Zutaten beinhalten, ausgenommen:

A)

Kohlenhydrate

B)

Eiweis

C)

Lipide

D)

Vitaminkomplex

E)

Spurelemente

A

B)

Eiweis

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Die zweite Stufe der ATC Gruppe/Kod bezeichnet:

A)

Die anatomische Gruppe

B)

Die therapeutische Hauptgruppe

C)

Die chemische Gruppe

D)

Den konkreten Wirkstoff

E)

Die pharmakologische Gruppe

A

B)

Die therapeutische Hauptgruppe

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Für den Arzneimittelverbrauch sind folgende Maßeinheiten von WHO empfohlen, ausgenommen:

A)

DDD

B)

PDD

C)

DDD/1000 Einwohner/Tag

D)

DDD/100 Krankenhaustage (Bett-Tage)

E)

DOT

A

E)

DOT

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Die zu den klinischen Arzneimittelprüfungen gehörende Dokumente sind folgende, ausgenommen:

A)

Zulassung des Ethikausschusses

B)

Prüfplan (Protokoll)

C)

Bewilligungserklärung

D)

Prüftagebuch

E)

Fallberichtschema (case report form)

A

D)

Prüftagebuch

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Welche Behauptung ist nicht richtig bezüglich der humanen klinischen Phase III.?

A)

Sie kann nach erfolgreicher Beendigung der Phase I. und II. starten

B)

Sie kann beim Vorhanden einer Zulassung des Ethikausschusses ausgeführt werden

C)

Kinder dürfen in dieser Phase nicht einbezogen werden

D)

Den Probanden kann - wegen ihren Ausgaben im Zusammenhang mit den Untersuchungen - eine Apanage gegeben werden

E)

Die Prüfer müssen über ein Arzt- oder Zahnarztdiplom verfügen

A

C)

Kinder dürfen in dieser Phase nicht einbezogen werden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Wählen Sie die unrichtige Behauptung aus! Bei einer Arzneimittel-Interaktion kann eines von den Medikamenten dem anderen folgendes verändern:

A)

Die biologische Umwandlung

B)

Das Wirkungsmechanismus

C)

Die Aufnahme

D)

Die Ausscheidung

E)

Die Verteilung

A

B)

Das Wirkungsmechanismus

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Wählen Sie die genaue Definition der Arzneimittelwechselwirkung aus!

A)

Die Wirkung eines Arzneistoffes wird in der Anwesenheit eines anderen Medikamentes, Lebensmittels, Getränkes oder einer äußeren Verbindung verändert

B)

Die Wirkung eines Arzneistoffes wird in der Anwesenheit eines anderen Medikamentes oder einer äußeren Verbindung verändert

C)

Die Wirkung eines Arzneistoffes wird in der Anwesenheit eines anderen Medikamentes, Lebensmittels, Getränkes oder einer äußeren Verbindung in schädlicher Maße verändert

D)

Die Wirkung eines Arzneistoffes wird in der Anwesenheit eines anderen Medikamentes, Lebensmittels, Getränkes oder einer äußeren Verbindung bedeutend reduziert

E)

Die Wirkung eines Arzneistoffes wird in der Anwesenheit von einem anderen Medikament wegen der größeren Rezeptoraffinität des anderen Medikamentes verändert

A

A)

Die Wirkung eines Arzneistoffes wird in der Anwesenheit eines anderen Medikamentes, Lebensmittels, Getränkes oder einer äußeren Verbindung verändert

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Wählen Sie die WHO’s Definition, bezogen auf “unerwünschte Arzneimittelwirkungen”!

A)

Alle Arzneimittelreaktionen, die schädlich und unbeabsichtigt sind, sowie bei gewöhnlichen Dosen auftereten, die normalerweise zur Prophylaxe, Diagnose, Therapie oder zur Modikikation physiologischer Funktionen dienen

B)

Alle Arzneimittelreaktionen, die bei gewöhnlichen Dosen auftereten, die normalerweise zur Prophylaxe, Diagnose, Therapie oder zur Modifikation physiologischer Funktionen dienen

C)

Alle Arzneimittelreaktionen, die nicht schädlich und absichtlich sind, sowie bei gewöhnlichen Dosen auftereten, die normalerweise zur Prophylaxe, Diagnose, Therapie oder zur Modifikation physiologischer Funktionen dienen

D)

Alle Arzneimittelreaktionen, die schädlich und unbeabsichtigt sind, sowie nicht bei gewöhnlichen Dosen auftereten, die normalerweise zur Prophylaxe, Diagnose, Therapie oder zur Modikikation physiologischer Funktionen dienen

E)

Alle Arzneimittelreaktionen, die Folgen einer fehlerhaften Arzneimittelanwendung sind

A

A)

Alle Arzneimittelreaktionen, die schädlich und unbeabsichtigt sind, sowie bei gewöhnlichen Dosen auftereten, die normalerweise zur Prophylaxe, Diagnose, Therapie oder zur Modikikation physiologischer Funktionen dienen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Welche von den folgenden Nebenwirkungen ist nicht Dosisabhängig?

A)

Cheilitis, verursacht von Isotretionin

B)

Haemolitische Anemie, entstanden bei der Anwendung von Methyldopa

C)

Hepatotoxische Wirkung von Paracethamol

D)

Diarrhö, entstanden bei Amoxicillin-Therapie

E)

Blutdruck-Erhöhung im Zusammenhang mit Methylprednisolon-Therapie

A

B)

Haemolitische Anemie, entstanden bei der Anwendung von Methyldopa

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Welcher von den folgenden Blutdrucksenkern kann die haemolitische Anemie des Patienten verursachen?

A)

Captopril

B)

Hydrochlorothiazid

C)

Methyldopa

D)

Felodipin

E)

Prazosin

A

C)

Methyldopa

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Wählen Sie die richtige Definition der Evidenzbasierten Medizin!

A)

Die entsprechende Anwendung der fachlichen Erfahrungen, aktuellen Kentnissen des therapierenden Arztes im Laufe der individuellen Therapie

B)

Die Anwendung der aus den neuesten Zeitschriften stammenden äußeren Beweisen für Entscheidungen der Therapie

C)

Die Einhaltung und Anwendung der therapeutischen Protokollen, herausgegeben vom Landesinstitut für Pharmazie

D)

Der gewissenhafte, ausdrückliche und umsichtige Gebrauch der aktuell besten Beweisen für Entscheidungen in der Versorgung eines individuellen Patienten

E)

Die unverzügliche Anwendung der neusten Therapieverfahren bei der täglichen Krankenbehandlung

A

D)

Der gewissenhafte, ausdrückliche und umsichtige Gebrauch der aktuell besten Beweisen für Entscheidungen in der Versorgung eines individuellen Patienten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Wählen Sie die falsche Behauptung bezogen auf die Meta-Analysen!

A)

Die Ergebnisse der früheren Prüfungen werden resümiert und erneut statistisch analysiert

B)

Daten von zahlreichen, sogar mehreren 10 000 Patienten werden analysiert

C)

Ziel der Analyse ist normalerweise die Auswertung vom Marktverhalten des Prüfpräparates

D)

Die Ergebnisse der einzelnen Studien bedeuten die Fälle der Analyse

E)

Bietet die Möglichkeit zu statistischer Prüfung der Analyse von Gruppen niedriger Kopfzahl

A

C)

Ziel der Analyse ist normalerweise die Auswertung vom Marktverhalten des Prüfpräparates

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Wählen Sie die Untersuchung, die Analyse aus, die die stärkste Beweise bieten kann!

A)

Meta-Analysen, systematische Analysen

B)

Fallberichte, Fallserien

C)

Gutachtermeinungen

D)

Nicht randomisierte klinische Studien

E)

Randomisierte Blindstudien

A

A)

Meta-Analysen, systematische Analysen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Wählen Sie die falsche Behauptung von den Folgenden, bezüglich der Anzahl der notwendigen Behandlungen (NNT)

A)

Je näher ist der NNT Wert zu 1, desto wirkungsvoller ist der geprüfte Eingriff

B)

Ist das NNT 1, der Eingriff ist wirkungslos

C)

Ist das NNT 1, der Eingriff ist wirksam

D)

Ist das NNT 3, das bedeutet, daß 3 Patienten mit dem Präparat behandelt werden müssen, um das gewünschte Therapieziel bei einem Patienten gewiss zu erreichen

E)

Je kleiner das NNT, desto ergebnissreicher ist die Behandlung

A

B)

Ist das NNT 1, der Eingriff ist wirkungslos

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Bestimmen Sie die falsche Behauptung! Laut Rechtsnormen gilt es als eine Untersuchung ohne Eingriff, wenn…

A)

Die Verordnung des, für den Vertrieb zugelassenen Medikaments nicht zwecks der Studie geschiet

B)

Das Medikament, wie gewöhnlich in der klinischen Praxis, entsprechend der Bedingungen der Vertriebszulassung verodnet wird

C)

Das Medikament in einer, von der Vertriebszulassung abweichender Dose und Form verordnet wird

D)

An dem Patient - ausser der gewöhnlichen klinischen Praxis - keine zusätzliche diagnostische oder monitoring Verfahren verwendet werden

E)

Für die Analyse der gesammelten Daten ausschliesslich epidemiologische Methoden benutzt werden

A

C)

Das Medikament in einer, von der Vertriebszulassung abweichender Dose und Form verordnet wird

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

Für welche Gruppe is die Polypharmazie vorwiegend typisch?

A)

Kindergartenkinder

B)

Junge Erwachsenen

C)

Schulkinder

D)

Ältere Menschen

E)

Mittelalterigen

A

D)

Ältere Menschen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

Wählen Sie den Begriff für die Compliance von den folgenden!

A)

Die maximale Kooperation der Patienten mit der Arzneimitteltherapie

B)

Die Gesamtheit der labordiagnostischen Werten des Patienten

C)

Das Signal des Patienten über Nebenwirkungen

D)

Wie der Patient das Therapiekonzept befolgt

E)

Die Gesamtheit der Kenntnissen des Patienten über die Medikamenten

A

D)

Wie der Patient das Therapiekonzept befolgt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

Wählen Sie den Begriff für die Adhärenz von den Folgenden!

A)

Wie der Patient das vom Arzt bearbeiteten Therapieplan befolgt

B)

Die Zeit zwischen Anfang und Ende der Therapie

C)

Wie der Patient das vom Arzt bearbeiteten, aber mit dem Patienten abgestimmten Therapieplan befolgt

D)

Die Kontinuität der Therapieanwendung

E)

Die Versäumung der Medikamenteneinnahme

A

C)

Wie der Patient das vom Arzt bearbeiteten, aber mit dem Patienten abgestimmten Therapieplan befolgt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

Welcher von den folgenden Faktoren kann nicht Folge der Non-Compliance sein?

A)

Die erhöhte Kosten

B)

Besserung des Gesundheitszustandes des Patienten

C)

Das Ausbleiben des Therapieergebnisses

D)

Veränderung der Laborwerten

E)

Verlängerung der Hospitalisationszeit

A

B)

Besserung des Gesundheitszustandes des Patienten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

Welche kann die Veränderung der pharmakokinetischen Eigenschaften in hohem Alter typischerweise nicht verursachen?

A)

Verengung der Nierenfuntion

B)

Verringerung der Lebermasse

C)

Verringerung der Fettmasse

D)

Verringerung der Plasmaeiweiß-Masse

E)

Verringerung der Magenmotilität

A

C)

Verringerung der Fettmasse

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
In hohem Alter ist eine verstärkte Rezeptorantwort im Falle der folgenden Wirkstoffen typisch, ausgenommen: A) Nitrazepam B) Alprasolam C) Hydrocodin D) Acenocumarol E) Enoxaparin
E) Enoxaparin
26
Welches Mittel ist für die Behandlung des hohen Blutdruckes von Schwangeren empfohlen? A) Indapamid B) Methyldopa C) Enalapril D) Losartan E) Metoprolol
B) Methyldopa
27
Welches Mittel ist für die Behandlung der Harnweginfektionen von Schwangeren empfohlen? A) Sulfamethoxasol-Trimethoprim B) Doxycyclin C) Moxifloxacin D) Gentamicin E) Amoxicillin
E) Amoxicillin
28
Welches Mittel ist für die Behandlung der Atemweginfektionen von penicillinempfindlichen Stillenden empfohlen? A) Levofloxacin B) Imipenem C) Azythromicin D) Tigecyclin E) Ceftriaxon
C) Azythromicin
29
Was ist die richtige Reihenfolge hinsichtlich der Messgenauigkeit der Blutdruckmesser? A) Messung am Finger \>Quecksilber-Messgerät \>Messung am Handgelenk \>Messung am Oberarm B) Quecksilber-Messgerät \>Messung am Handgelenk \>Messung am Oberarm \>Messung am Finger C) Quecksilber-Messgerät \>Messung am Oberarm\> Messung am Handgelenk \> Messung am Finger D) Quecksilber-Messgerät \>Messung am Finger \>Messung am Handgelenk \>Messung am Oberarm E) Messung am Oberarm \>Messung am Finger \>Quecksilber Messgerät \>Messung am Handgelenk
C) Quecksilber-Messgerät \>Messung am Oberarm\> Messung am Handgelenk \> Messung am Finger
30
Was kann nicht als unabhängige Informationsquelle angenommen werden? A) Datenbank der registrierenden Arzneimittelbehörde B) EBM Datenbänke C) Referierende Fachzeitschrifte D) Publikationen der Pharmaindustrie E) Lehrbücher, Handbücher
D) Publikationen der Pharmaindustrie
31
Die Anwendungsüberschreitene (off label) Arzneimittelverwendung ist akzeptabel: A) Bei dringenden Fällen der Patientenversorgung B) Im Falle von leicht wirksamen Medikamenten (ohne Kreutz) C) Bei Medikamenten der Kinderheilkunde und Onkologie D) Im Falle der günstigen Beurteilung von dem, an die Vertriebszulassung berechtigten Behörde eingereichneten individuellen Antrag E) Aufgrund einer Vertriebszulassung, anhand einer, von der Arzneimittelbehörde inizierter und ausgegebener Zulassung
D) Im Falle der günstigen Beurteilung von dem, an die Vertriebszulassung berechtigten Behörde eingereichneten individuellen Antrag
32
Im Falle welcher Begleiterkrankung von Hypertoniker ist die Gabe von β-Blocker kontraindiziert? A) Angina pectoris B) Tachyarrhythmia C) Herzinsuffizienz D) Asthma E) Hyperthyreose
D) Asthma
33
Welche Nebenwirkung/Problem kann bei einer Behandlung mit Warfarin nicht vorkommen? A) Magenblutung B) Schwere Hautnekrose C) Interaktion mit dem gleichzeitig verabreichten Carbazepin D) An den Handflächen und Sohlen tritt Erythema, Hypersenitivität auf. E) Die Wirkung wird von dem gleichzeitig verabreichten Itraconazol verstärkt.
D) An den Handflächen und Sohlen tritt Erythema, Hypersenitivität auf.
34
Folgende Behauptungen sind richtig über Mittel, die zu der Basistherapie der Behandlung von rheumathoiden Arthritis (DMARD) gehören, ausgenommen: A) Sie werden normalerweise kombiniert mit NSAID Medikamenten verwendet B) Sie beeinflussan das Immunantwort C) Sie wirken auf Faktoren, die im Pathomechanismus der Krankheit eine Rolle spielen D) Sie entwickeln degenerative Veränderungen zurück E) Auf die akute Gelenkschmerzen wirken sie weniger
D) Sie entwickeln degenerative Veränderungen zurück
35
Bei der Gabe welches Medikamentes ist die Dosissenkung der Antikoagulantien vom Cumarintyp begründet? A) Itraconazol B) Metoprolol C) Fenitoin D) Losartan E) Paracetamol
A) Itraconazol
36
Wählen Sie die günstigste Zusammensetzung der Rehydriationsflüssigkeit, die bei starkem Diarrhö anwendbar ist! A) Na+, K+, Cl-, Sorbit, Wasser B) Na+, K+, Cl-, Glukose, Wasser C) Na+, Cl-, Vitamin K, Glukose, Wasser D) Mg2+, Cl-, Glukose, Wasser E) Ca2+, K+, Cl-, Glukose, Wasser
B) Na+, K+, Cl-, Glukose, Wasser
37
Welche Behauptung ist nicht richtig bezüglich der in Ungarn hergestellten Influenzaimpfung? A) Die Impfung kann nicht eiweissempfindlichen Patienten gegeben werden B) Grippeähnliche Symptomen können als Nebenwirkung auftreten C) Ein lebenslanger Schutz ist gewährleistet D) Die Impfung der immunschwachen Patienten ist empfohlen E) Der Schutz wird ungefähr zwei Wochen nach der Impfung entstehen
C) Ein lebenslanger Schutz ist gewährleistet
38
Welche von den folgenden Krankheiten kann kein Husten verursachen? A) Gastro-oesophageale Refluxkrankheit B) COPD C) Lungenembolie D) Chronische Herzinsuffizienz E) Hypertonie
E) Hypertonie
39
Welche Frage soll vor einer rezeptfreier Arzneimittelabgabe laut der Prinzipien der pharmazeutischen Betreuung nicht gestellt werden? A) Wer ist der Patient? B) Was für Beschwerden haben Sie und seit wann? C) Was für Medikamenten nehmen Sie? D) Sind Sie allergisch gegen Medikamenten oder Lebensmitteln? E) Warum gehen Sie nicht zum Arzt?
E) Warum gehen Sie nicht zum Arzt?
40
Über die Verbreitung der Generika sind folgende Behauptungen wahr, ausgenommen: A) Sie sind kostensparend für die Krankenkassen B) Sie sind kostensparend für die Patienten C) Sie erweitern den Medikamentenauswahl D) Sie erleichtern die Medikamentenwahl des Arztes E) Sie verstärken die pharmazeutische Kompetenzen
D) Sie erleichtern die Medikamentenwahl des Arztes
41
Welches Abführmittel kann dauerhaft angewendet werden? A) Faserreiche Lebensmittel B) Senna C) Bysacodil D) Bittersalz E) Glycerin-Zäpfchen
A) Faserreiche Lebensmittel
42
Welches Medikament kann keine Verstopfung verursachen? A) Dihydrocodein B) Verapamil C) Amitriptylin D) Erythromycin E) Eisen-Präparate
D) Erythromycin
43
Welches Medikament verschlächtert die Symptomen der Herzinsuffizienz nicht? A) Naproxen B) Lithium Carbonate C) Verapamil D) Spironolacton E) Rosiglitazone
D) Spironolacton
44
Welches Medikament ist im Falle eines Herzinfarkts ohne Erwägung sofort empfohlen? A) Morphin B) Digoxin C) Isosorbid mononitrat D) Streptokinase-Infusion E) Acetylsalicylsäure
E) Acetylsalicylsäure
45
Welches Mittel ist für die sekundäre Prevention des Herzinfarktes nicht empfohlen? A) ACE-Hemmer B) Acetylsalicylsäure C) Statin D) ß-Blocker E) α-Blocker
E) α-Blocker
46
Wählen Sie die unrichtige Behauptung im Zusammenhang mit der Behandlung der Diabetes! A) Die entsprechende Diät und Körperbewegung ist grundlegend bei der Krankheitsbehandlung B) Lebensmittel, die einen raschen Blutzuckeranstieg verursachen, sollen vermeidet werden C) Schon eine mäßige Abnahme wird im Falle von Insulinresistenz die Insulinwirkung und die Hyperglykämie verbessern D) Empfehlenswert ist die Reduzierung der Nummer der täglichen Mahlzeiten zum Minimum E) Mit einer intensiver Blutzuckerkontrolle kann die Progression der Gefäßschäden verzögert werden
D) Empfehlenswert ist die Reduzierung der Nummer der täglichen Mahlzeiten zum Minimum
47
Welches Antidiabetikum erhöht am wenigsten das Körpergewicht? A) Insulin B) Glibenclamid C) Metformin D) Repaglinid E) Gliclazid
C) Metformin
48
Welche Behauptung ist unrichtig über die Behandlung der Tiefvenenthrombose? A) Eine sofortige Blutgerinnungshemmung und anhaltende antikoagulierende Therapie ist nötig B) Für die Wachstumshemmung der Thrombose (sofortige Blutgerinnungshemmung) wird meistens Acenocumarol verabreicht C) Das Ziel ist bei der Anwendung von Acenocumarol das Einstellen des INR-Wertes zwischen 2-3 D) Am Anfang der Therapie werden die Koagulanzien Cumarin und Heparin gleichzeitig gegeben E) Nach einer Tiefvenenthrombose wird eine langzeitige profilaktische Therapie angewendet
B) Für die Wachstumshemmung der Thrombose (sofortige Blutgerinnungshemmung) wird meistens Acenocumarol verabreicht
49
Welches Medikament verstärkt nicht die Wirkung von Acenocumarol? A) Clopidogrel B) Diclophenac C) Erythromycin D) Carbamazepin E) Itraconazol
D) Carbamazepin
50
Welches Medikament ist im ersten Schritt der Behandlung des bronchialnen Asthma gegeben? A) Flutikason B) Ipratropium C) Salbutamol D) Salmeterol E) Zafirlukast
C) Salbutamol
51
Welche beiden Medikamente können die Patienten im zweiten Schritt der bronchialen Asthma-Behandlung bekommen? A) Salbutamol + Ipratropium B) Salbutamol + Flutikazon C) Salmeterol + Flutikazon D) Zafirlukast + Budesonid E) Ipratropium + Formoterol
B) Salbutamol + Flutikazon
52
Was ist die Zeitdauer der Allergie-Immuntherapie durch Hyposensibilierung? A) 3-5 Wochen B) 3-5 Monate C) 3-5 Jahre D) bis zum Ablass der Symptomen E) Die Therapie soll lebenslang dauern
C) 3-5 Jahre
53
Wählen Sie die typischen Nebenwirkunden des nasalen Cromolyn! A) Rhinitis medicamentosa B) Lokale Schleimhaut-Irritation C) Septumperforation D) Sedation E) Wachstumsverzögerung bei Kindern
B) Lokale Schleimhaut-Irritation
54
Wie lange soll eine nicht komplizierte Harnweginfektion behandelt werden? A) 3-5 tage B) 7 Tage C) 10 Tage D) 2 Wochen E) 3-4 Wochen
A) 3-5 tage
55
Was versteht man unter einer sequentiellen Antibiotikatherapie? A) Im Falle von mehreren gleichzeitigen Infektionen wird zuers die schwerere und dann die leichtere Krankheit behandelt B) Die Behandlung einer schweren Infektion wird empirisch angefangen, dann aufgrund der Kultivierungsergebnissen wird das entsprechendste Antibiotikum gewählt C) Die Behandlung einer schweren Infektion wird parenteral angefangen, dann, wenn der Zustand des Kranken schon besser ist, wird ein perorales Antibiotikum verabreicht D) Die infektiongefährdete gesunde Personen werden mit Antibiotika behandelt um die Krankhet vorzubeugen E) Im Falle von innerhalb kurzer Zeit wiederkehrenden Infektionen wird ein wirksameres Antibiotikum mit breiterem Wirkungsspektrum - wegen Resistenzgefahr - gewählt
C) Die Behandlung einer schweren Infektion wird parenteral angefangen, dann, wenn der Zustand des Kranken schon besser ist, wird ein perorales Antibiotikum verabreicht
56
Was kann keine Nebenwirkung der dermatologischen lokalen Corticosteroid-Behandlung sein? A) Atrophie der Haut B) Hirsutismus C) Telangiectasia D) Acne E) Lichenification
E) Lichenification
57
Welches Mittel kann für die Behandlung der seborrhoischen Dermatitis verwendet werden? A) Systemisches Antibiotikum B) Lokale Retinoide C) Teer-oder Schwefelhaltige lokale Präparate D) Lokale Tacrolimus E) Systemisches Isotretinoin
C) Teer-oder Schwefelhaltige lokale Präparate
58
Welche Behandlung ist die beste für die Behandlung einer leichten, entzündungsfreien Acne? A) Lokales Clindamycin B) Lokales Adapalen C) Systemisches Doxicyclin D) Systemisches Isotretinoin E) Systemisches Cyproteronacetat
B) Lokales Adapalen
59
Wie lange soll das Pityriasis versicolor mit lokalen Fungiziden behandelt werden? A) Eine Dosis ist genug B) 2-3 Tage C) 2-3 Wochen D) 2-3 Monate E) ein halbes Jahr
C) 2-3 Wochen
60
Welche Behauptung ist unrichtig über die Behandlung der erektiken Disfunktion? A) Sildenafil ist weniger wirksam bei Diabetes B) Ein PDE-5 Blocker kann nicht an Patienten gegeben werden, die Nitrat nehmen C) Die Wirkung der Testosteronbehandlung entsteht langsam, während 2-3 Monaten D) Das Taladafil verursacht oft Sehstörungen als Nebenwirkung E) Das intracavernose Alprostadil kann als Nebenwirkung starke Schmerzen verursachen
D) Das Taladafil verursacht oft Sehstörungen als Nebenwirkung
61
Welche Behauptung ist richtig über die Behandlung der benignen Prostatahyperplasie A) α-Blocker können wegen ähnlichen Nebenwirkungen mit Finasterid nicht kombiniert werden B) Die Präparate mit Sägepalme (Serenoa repens)-Extrakt Gehalt können bei leichten Symptomen innerhalb von einigen Tagen eine rasche Besserung ergeben C) Die morgentliche Dosierung der α-Antagonisten ist vorteilhaft D) Unter den α-Blocker kommt die ortostatische Hypotonie bei Tamsulosin am seltensten vor E) Die maximale Wirkung des Finasterid entsteht in 1-2 Wochen
D) Unter den α-Blocker kommt die ortostatische Hypotonie bei Tamsulosin am seltensten vor
62
Innerhalb von wieviel Zeit nach dem Geschlechtsvekehr soll die Notfallverhütungspille eingenommen werden? A) 12 Stunden B) 24 Stunden C) 48 Stunden D) 72 Stubden E) 96 Stunden
D) 72 Stubden
63
Was ist die zuverässigste Methode für Empfängnisnisverhütung bei korrekter Verwendung? A) Das Kondom B) Kombiniertes hormonale orale Verhütungsmittel C) Kalendermethode D) Orale, nur Gestagen enthaltende Verhütungsmittel E) Spermizides Gel
B) Kombiniertes hormonale orale Verhütungsmittel
64
Welche Behauptung ist richtig über Linderung der chronischen Schmerzen? A) Die Toleranz, die zu der Schmerzstillenden Wirkung rasch entsteht, beeinträchtigt oft die erfolgreiche Anwendung der major (starken) Analgetika B) Es sind nur diejenige Verabreichungsmethoden akzeptabel, die die Patienten sich selbst gewährleisten können C) Zur besseren biologischen Verfügbarkeit soll die intravenöse Dosierung präferiert werden D) Die starke Analgetika sollen wegen ihren Abususpotential für die Behandlung von Tumorschmerzen vorbehalten bleiben E) Die Dosierung geschiet nach Bedarf
B) Es sind nur diejenige Verabreichungsmethoden akzeptabel, die die Patienten sich selbst gewährleisten können
65
Welche Behauptung ist richtig über das Stufenmodell der Schmerzmittel? A) NSAID-s können wegen ihrer gastrointestinalen Toxizität nur in der ersten Stufe gegeben werden B) Das oft verwendete Morphin-Pflaster kann in der zweiten Stufe der Therapie beitreten C) Beim Auftreten einer nicht tolerabler Nebenwirkung soll man eine Stufe zurücktreten D) Bei der dritten Stufe werden drei Mittel kombiniert: ein schwaches und ein starkes Opioid, kombiniert mit Adjuvanzien, zB. Steroide E) Man kann im Allgemeinen innerhalb von in 24-48 Stunden beurteilen, ob eine Stufe in adequater Dosis eine entsprechende schmerzstillende Wirkung gewährleistet
E) Man kann im Allgemeinen innerhalb von in 24-48 Stunden beurteilen, ob eine Stufe in adequater Dosis eine entsprechende schmerzstillende Wirkung gewährleistet
66
Welches Mittel kann den Krankheitsprogression bei rheomatoider Arthritis nicht verlangsamen? A) Etanercept B) Etoricoxib C) Certolizumab pegol D) Leflunomid E) Abatacept
B) Etoricoxib
67
Welche Behauptungen sind richtig bezüglich der Therapie der rheumatoiden Arthritis? A) Im frühen Stadium sollen die NSAID-s bevorzugt werden gegenüber den agressiven basistherapeutischen Mitteln, weil sie viel weniger toxisch sind. B) Die lange systematische Anwendung der Corticosteroiden soll wegen der vielen Nebenwirkungen vermeidet werden. C) Die intraartikuläre Dosierung von Steroiden ist wegen Osteoporose-Gefahr nich zu empfehlen. D) Zur Milderung der Gelenksentzündung ist Paracetamol die Alternative im Falle von Patienten mit großem gastrointestinalem Risiko. E) Der Vorteil des Adalimumab gegenüber dem Inflixinab ist die perorale Anwendbarkeit.
B) Die lange systematische Anwendung der Corticosteroiden soll wegen der vielen Nebenwirkungen vermeidet werden.
68
Welches Mittel kann im Falle von entzüdlichen Darmerkrankungen rektal verwendet werden? A) Azatioprin B) Ciclosporin C) Budesonid D) Ciprofloxacin E) Infliximab
C) Budesonid
69
Welche Behauptung ist richtig über das Sulfalazin? A) Es soll zusammen mit Folsäure dosiert werden, wegen seiner folat-antagonistischen Eigenschaft B) Es hat einen vorteilhaften Einfluss auf die Dünndarmerkrankung beim Morbus Chron C) Die aktive Komponente, 5-ASA wurde für die bessere Aufnahme zum Sulfapiridin gebunden D) Es wird von den meisten Patienten besser toleriert als das Mesalazin E) Die Wirkung entsteht langsam, während 3-6 Monaten
A) Es soll zusammen mit Folsäure dosiert werden, wegen seiner folat-antagonistischen Eigenschaft
70
Welche Arzneikombination ist für die Eradikation des H. pylori geeignet? A) Amoxicillin + Metronidazol B) Tetracyclin + Metoclopramid C) Famotidin + Pantoprazol + Antacide nach Bedarf D) Amoxicillin + Clarithromycin + Lansoprazol E) Metronidazol + Omeprazol + Nizatidin
D) Amoxicillin + Clarithromycin + Lansoprazol
71
Welches Medikament kann nicht empfohlen werden, wenn sich der Patient über Magenbrennen, ekeligen Mundgeschmack beschwert? A) Famotidin B) Alendronat C) Esomeprazol D) Antacide E) Domperidon
B) Alendronat
72
Welches Mittel kann im Durchfall gegeben werden, unabhängig von der auslösenden Ursache? A) Mebeverin B) Salzmischung für Rehydratation C) Loperamid D) Amitriptylin E) Ciprofloxacin
B) Salzmischung für Rehydratation
73
Welche Behauptung ist richtig bezüglich der Behandlung und Vorbeugung des Durchfalls mit Antibiotikum A) Zur Behandlung der von Staphylococcus aureus verursachten Lebensmittelvergiftung kann Ampicillin gegeben werden B) Zur Prophylaxe der Shigella flexneri Infektion kann Rifaximin gegeben werden C) Bei der Campilobacter jejuni Infektion von immunsuppressierten Patienten kann Azithromicin eingesetzt werden D) Die Rotavirus-Infektion von Neugeborenen reagiert gut auf Ciprofloxacin E) Die Kombination von Trimethoprim-Sulfamethoxazol kann für die Behandlung des Reizdarmsyndrom begleitenden Durchfalls verwendet werden
C) Bei der Campilobacter jejuni Infektion von immunsuppressierten Patienten kann Azithromicin eingesetzt werden
74
Welche Behauptung ist richtig über die Nebenwirkungen von Erbrechen stillende Mittel? A) Metoclopramid verursacht durch die periferiale Hemmung der ACh-Freiseztung Mundtrockenheit und Obstipation B) Die durch Ondasteron verursachte Dyskinesien können mit der Dosierung von Diphenhydramin gelindert werden C) Im Falle von Dronabinol besteht das Abususgefahr, so es kann nur für die Behandlung des chemotherapeutisch bedingten Erbrechen verwendet werden, wenn von anderen Mitteln keine Besserung zu erwarten ist D) Piridoxin hat teratogene Wirkung E) Die öfteste Nebenwirkung des Scopolamin ist Durchfall
C) Im Falle von Dronabinol besteht das Abususgefahr, so es kann nur für die Behandlung des chemotherapeutisch bedingten Erbrechen verwendet werden, wenn von anderen Mitteln keine Besserung zu erwarten ist
75
Welches Mittel kann für die Behandlung des, als Folge der alkoholischen Leberzirrhose entstandenen Ascites gegeben werden? A) Lactulose B) Spironolacton C) Propranolol D) Disulfiram E) Neomycin
B) Spironolacton
76
Welche Behauptung ist richtig? A) Für die vorübergehende Behandlung der Insomnie beim Einschlafen kann Zolpidem verwendet werden B) Zur schlafbringenden Wirkung der Diazepine entsteht keine bedeutende Toleranz C) Die dauerhafte Anwendung des Midazolam verschlimmert die Schlafqualität nicht D) Das Einhalten der Schlafhygiene (ruhige Umgebung, angemessene Ernährung) beeinflusst die Insomnie nicht E) Für die vorübergehende Behandlung der Insomnie werden langwirkende Benzodiazepine angewendet
A) Für die vorübergehende Behandlung der Insomnie beim Einschlafen kann Zolpidem verwendet werden
77
Wählen Sie das als Schlafmittel nicht verwendete Medikament! A) Zolpidem B) Midazolam C) Cinolazepam D) Clonazepam E) Brotizolam
D) Clonazepam
78
Welches Mittel lindert am wirkvollsten die Symptomen der Parkinson-Krankheit? A) Levodopa B) Carbidopa C) Selegilin D) Rasagilin E) Amantadin
A) Levodopa
79
Die neoadjuvante Therapie in der Tumorbehandlung bedeutet folgendes: A) Die chemotherapeutische Behandlung wird von Operation oder Bestrahlung nachgefolgt B) Die Chemotherapie wird nach der Operation gegeben C) Es werden bei der Chemotherapie ausschliesslich selektive monoklonale Antikörper gegeben D) Es wird zusammen mit der adjuvanten Therapie als Ergänzung gegeben E) Es wird anstatt der veralteten adjuvanten Therapie verwendet
A) Die chemotherapeutische Behandlung wird von Operation oder Bestrahlung nachgefolgt
80
Welche Behauptung ist richtig über das Anastrozol? A) Es ist in der Therapie des östrogenreceptor-negativen Brustkrebs verwendet B) Es hat eine vorteilhafte Wirkung auf die Osteoporose C) Es steigert das Tromboembolie-Risiko D) Es blockiert die Östrogenbildung in der Fettgewebe E) Es ist ein Kinasehemmer, verwendet in der Tumortherapie
D) Es blockiert die Östrogenbildung in der Fettgewebe
81
Welche Behauptung ist unrichtig über die Anwendung des Vitamin D? A) Seine Indikation ist die Behandlung von Osteomalacia, Rachitis B) Die Wirkung des Cholecalciferol entwickelt sich langsam C) Die Überdosierung verursacht Hyperkalzämie D) Es verstärkt die Muskelkraft E) Es ist für Älteren nicht zu empfehlen
E) Es ist für Älteren nicht zu empfehlen
82
Welche Behauptungen sind richtig über Bisphosphonate? A) Während ihrer Dosierung soll die Kalzium-Ergänzung aufgehoben werden. B) Für Milderung der gastrointestinalen Nebenwirkungen ist die Einnahme nach Mahlzeiten empfohlen C) Eine mehrmalige Dosierung ist notwendig, weil die Wirkungsdauer sehr kurz ist D) Als schwere Nebenwirkung kann ein Speiseröhrengeschwür, oder Verengung der Speiseröhre entstehen E) Sie vergrößern die Knochenmasse, aber vermindern das Knochenbruchrisiko nicht
D) Als schwere Nebenwirkung kann ein Speiseröhrengeschwür, oder Verengung der Speiseröhre entstehen
83
Wählen Sie, was zur Definition der klinischen Pharmazie gehört! 1) Die Klinische Pharmazie bedeutet die gute pharmazeutische Praxis 2) Die Klinische Pharmazie ist ein Gebiet des Gesundheitswesens, das die klinisch-pharmazeutischen Funktionen, Dienstleistungen bestimmt, die richtige und rationelle Anwendung von Arzneimitteln und sonstigen Produkten des medizinischen Sachbedarfs fördert und die daraufgerichtete Möglichkeiten entwickelt 3) Die Klinische Pharmazie befasst sich mit der Evaluierung der Bevölkerungs-erkrankungen, deren Häufigkeit und Auswerung der einschlägigen statistischen Daten 4) Die Klinische Pharmazie ist eine Teildisziplin der Pharmazie, ein spezielles gesundheitswissenschaftliches Fachgebiet, die sich - aufbauend auf pharmazeutisch-naturwissenschaftlichen Kenntnissen - mit der Patientenversorgung beschäftigt. A) Nur die Antworten 1., 2. und 3. sind richtig B) Nur die Antworten 1. und 3. sind richtig C) Nur die Antworten 2. und 4. sind richtig D) Nur die Antwort 4. ist richtig E) Alle Antworten sind richtig
C) Nur die Antworten 2. und 4. sind richtig
84
Was kann als klinisch-pharmazeutische Funktion betrachtet werden? 1) Mitwirkung an der Nutzen-Risiko-Bewertung einer Arzneimitteltherapie 2) Aufstellung der Unit-Dose Versorgung für Krankenhauspatienten 3) Förderung der Kostenwirksamkeit des Arzneimittelverbrauches 4) Bestimmung der individuellen Dosierung aufgrund der Laborergebnissen A) Nur die Antworten 1., 2. und 3. sind richtig B) Nur die Antworten 1. und 3. sind richtig C) Nur die Antworten 2. und 4. sind richtig D) Nur die Antwort 4. ist richtig E) Alle Antworten sind richtig
E) Alle Antworten sind richtig
85
Die offiziell empfohlene Kriterien der Selbstmedikation sind folgende: 1) Sie ist an Symptomen und nicht an Diagnose gegründet 2) Die Zeitdauer übersteigt immer 5 Tage 3) Die Zeitdauer übersteigt im Allgemeinen 3-7 Tage nicht 4) Sie basiert ausschliesslich auf den Empfehlungen von Werbungen A) Nur die Antworten 1., 2. und 3. sind richtig B) Nur die Antworten 1. und 3. sind richtig C) Nur die Antworten 2. und 4. sind richtig D) Nur die Antwort 4. ist richtig E) Alle Antworten sind richtig
B) Nur die Antworten 1. und 3. sind richtig
86
Welche Behauptungen kommen in der Helsinki Deklaration vor? 1) Medizinische Forschung an Menschen dürfen nach korrekt ausgeführten Tierversuchen durchgeführt werden 2) Der Versuchsplan soll von einer unabhängigen Ethikkommission überprüft werden 3) Der potentielle Nutzen, die Vorteile des neuen Präparates sollen die voraussehbaren Risiken übersteigen 4) Im Besitz der Genehmigung von der Ethikkommission kann sonst jemand in den Versuch einbezogen werden A) Nur die Antworten 1., 2. und 3. sind richtig B) Nur die Antworten 1. und 3. sind richtig C) Nur die Antworten 2. und 4. sind richtig D) Nur die Antwort 4. ist richtig E) Alle Antworten sind richtig
A) Nur die Antworten 1., 2. und 3. sind richtig
87
Welche Behauptungen sind falsch im Zusammenhang mit den klinischen Arzneimittelprüfungen? 1) In der Phase I. werden Beobachtungen an ung. 10-20 gesunden Freiwilligen geführt 2) In der Phase I. werden Beobachtungen an wenigstens 300 freiwilligen Kranken geführt 3) In der Phase III. werden Beobachtungen sogar an mehreren Tausend freiwilligen Kranken geführt 4) In der Phase II. werden Beobachtungen an 100-300 gesunden Freiwilligen geführt A) Nur die Antworten 1., 2. und 3. sind richtig B) Nur die Antworten 1. und 3. sind richtig C) Nur die Antworten 2. und 4. sind richtig D) Nur die Antwort 4. ist richtig E) Alle Antworten sind richtig
C) Nur die Antworten 2. und 4. sind richtig
88
Was ist das Wesentliche des "spontanen" Nebenwirkung-Beobachtungssystems? 1) Die präklinische Tierversuche sollen mit den größten Dosen geführt werden 2) Während der klinischen Phasen I-II-III. sollen die Wirkungen und Nebenwirkungen des Medikaments an wenigstens 1000 Menschen geprüft weden 3) Aktivität von speziellen Gruppen der Arzneimittel-Hersteller 4) Meldung der unerwünschten Ereignisse an die Arzneimittelbehörde während der bestimmungsgemäßen Anwendung des Medikaments im Interesse der Stärkung der Arzneimittelsicherheit A) Nur die Antworten 1., 2. und 3. sind richtig B) Nur die Antworten 1. und 3. sind richtig C) Nur die Antworten 2. und 4. sind richtig D) Nur die Antwort 4. ist richtig E) Alle Antworten sind richtig
D) Nur die Antwort 4. ist richtig
89
Welche Angabe kann bei der Anmeldung von unerwarteten Nebenwirkungen ausser Acht gelassen werden? 1) Die Arzneiform des Nebenwirkung-verursachendes Medikaments (Tablette, Injektion) 2) Die verabreichte Dose des Nebenwirkung-verursachendes Medikaments 3) Die Chargennummer des Nebenwirkung-verursachendes Medikaments 4) Die Apotheke wo der Arzneimittel erhalten wurde A) nur die Antworten 1, 2 und 3 sind richtig B) nur die Antworten 1 und 3 sind richtig C) nur die Antworten 2 und 4 sind richtig D) nur die Antwort 4 ist richtig E) alle Antworten sind richtig
D) nur die Antwort 4 ist richtig
90
Welche sind die richtige Behauptungen über die zahlenmäßigen Angaben der Nebenwirkungen? 1) Sehr selten: \< 0,01 % 2) Häufig: ≥ 1% und \< 10% 3) Selten: ≥ 0,01% und \< 0,1% 4) Sehr häufig: ≥ 10% A) Nur die Antworten 1., 2. und 3. sind richtig B) Nur die Antworten 1. und 3. sind richtig C) Nur die Antworten 2. und 4. sind richtig D) Nur die Antwort 4. ist richtig E) Alle Antworten sind richtig
E) Alle Antworten sind richtig
91
Wählen Sie die richtigen Behauptungen über die Behandlung mit Acenocumarol! 1) Die Wirkung wird von kaliumreichen Lebensmitteln verstärkt 2) Typische Nebenwirkung ist: verschiedene Blutungen (Nasen-und Zahnfleischblutung) 3) Im Falle von gut eingestellten Therapie ist das INR Wert zwischen 0.9 und 1.1 4) Bei Schwangeren ist es nicht zu verwenden A) Nur die Antworten 1., 2. und 3. sind richtig B) Nur die Antworten 1. und 3. sind richtig C) Nur die Antworten 2. und 4. sind richtig D) Nur die Antwort 4. ist richtig E) Alle Antworten sind richtig
C) Nur die Antworten 2. und 4. sind richtig
92
Welche Mittel erhöhen die Thrombosegefahr bei auf Cumarin-derivaten eingestellten Patienten bei gleichzeitiger Anwendung? 1) Clarithromycin 2) Carbamazepin 3) Ketoconazol 4) Rifampicin A) Nur die Antworten 1., 2. und 3. sind richtig B) Nur die Antworten 1. und 3. sind richtig C) Nur die Antworten 2. und 4. sind richtig D) Nur die Antwort 4. ist richtig E) Alle Antworten sind richtig
C) Nur die Antworten 2. und 4. sind richtig
93
Wählen Sie die Medikamenten aus, deren klinische Wirkung - zusammen mit Antazida eingenommen - reduziert wird! 1) Bisphosphonate 2) Antibiotika vom Tetracyclin-Typ 3) Einige Antimykotika vom Azol-Typ 4) Orale Empfängnisverhütungsmittel A) Nur die Antworten 1., 2. und 3. sind richtig B) Nur die Antworten 1. und 3. sind richtig C) Nur die Antworten 2. und 4. sind richtig D) Nur die Antwort 4. ist richtig E) Alle Antworten sind richtig
A) Nur die Antworten 1., 2. und 3. sind richtig
94
Welche Begriffe können die Entstehung von Arzneimittel-Wechselwirkungen beeinflussen? 1) Reihenfolge der Medikamenteneinnahme 2) Menge der Serumproteinen 3) Zeitpunkt der Medikamenteneinnahme 4) Nierenfunktion A) Nur die Antworten 1., 2. und 3. sind richtig B) Nur die Antworten 1. und 3. sind richtig C) Nur die Antworten 2. und 4. sind richtig D) Nur die Antwort 4. ist richtig E) Alle Antworten sind richtig
C) Nur die Antworten 2. und 4. sind richtig
95
Was versteht man unter Multimedikation? 1) Der Patient löst seinen Medikamenten in mehreren Apotheken ein 2) Duplikation des Wirkstoffes in der Therapie 3) Wenn einem Patienten Medikamente von zwei Ärzten, innerhalb von einem Tag verordnet werden 4) Die chronische gleichzeitige Anwendung von wenigstens 5 Medikamenten A) Nur die Antworten 1., 2. und 3. sind richtig B) Nur die Antworten 1. und 3. sind richtig C) Nur die Antworten 2. und 4. sind richtig D) Nur die Antwort 4. ist richtig E) Alle Antworten sind richtig
D) Nur die Antwort 4. ist richtig
96
Was für negative Konsequenzen kann Multimedikation haben? 1) Die Lebensqualität des Patienten sinkt 2) Die Behandlungskosten wachsen 3) Das Vorkommen der unerwünschten Wirkungen wächst 4) Die Nummer der Krankenhausaufenthalten nimmt ab A) Nur die Antworten 1., 2. und 3. sind richtig B) Nur die Antworten 1. und 3. sind richtig C) Nur die Antworten 2. und 4. sind richtig D) Nur die Antwort 4. ist richtig E) Alle Antworten sind richtig
A) Nur die Antworten 1., 2. und 3. sind richtig
97
Welche von den folgenden Methoden ist für die Messung der Compliance geeignet? 1) Selbstauswertung des Patienten, bezogen auf seine Medikamenten-Anwendung 2) Messung der Metaboliten im Harn 3) Abzählen der übrig gebliebenen Tabletten 4) Die gelegentliche Blutzuckermessung von Diabetiker A) Nur die Antworten 1., 2. und 3. sind richtig B) Nur die Antworten 1. und 3. sind richtig C) Nur die Antworten 2. und 4. sind richtig D) Nur die Antwort 4. ist richtig E) Alle Antworten sind richtig
A) Nur die Antworten 1., 2. und 3. sind richtig
98
Welche Faktoren können mögliche Ursachen von Non-Compliance sein? 1) Arzneimittelnebenwirkungen 2) Komplexe Arzneimitteltherapie 3) Depression 4) Angst vor der Abhängigkeit A) Nur die Antworten 1., 2. und 3. sind richtig B) Nur die Antworten 1. und 3. sind richtig C) Nur die Antworten 2. und 4. sind richtig D) Nur die Antwort 4. ist richtig E) Alle Antworten sind richtig
E) Alle Antworten sind richtig
99
Die Compliance/Adhärenz kann gefördert werden: 1) Mit korrekter Patientenaufklärung 2) Mit Aufschreiben der Dosierung auf die Medikamentendose 3) Mit verständlicher, stichhaltiger Patientenberatung 4) Mit günstiger Bioequivalenz A) Nur die Antworten 1., 2. und 3. sind richtig B) Nur die Antworten 1. und 3. sind richtig C) Nur die Antworten 2. und 4. sind richtig D) Nur die Antwort 4. ist richtig E) Alle Antworten sind richtig
A) Nur die Antworten 1., 2. und 3. sind richtig
100
Welche Faktoren können von der Seite des Patienten die absichtliche, vorzeitige Unterbrechung der Arzneimittelbehandlung verursachen? 1) Finanzielle Ursachen 2) Der Patient fühlt sich besser oder ist symptomfrei 3) Unangenehme Nebenwirkungen der Therapie 4) Vergesslichkeit A) Nur die Antworten 1., 2. und 3. sind richtig B) Nur die Antworten 1. und 3. sind richtig C) Nur die Antworten 2. und 4. sind richtig D) Nur die Antwort 4. ist richtig E) Alle Antworten sind richtig
A) Nur die Antworten 1., 2. und 3. sind richtig
101
Wählen Sie die richtigen Behauptungen über die Anwendung des Aerosol-Ansatzstückes! 1) Es kann ausschliesslich zu Dosieraerosolen angeschlossen werden 2) Der Ansatzstück sinkt die Menge des Arzneistoffes, der in die Atemwege gelingt 3) Unter 3 Jahren muss ein Ansatzstück mit Gesichtsmaske benutzt werden (z.B. Babyhaler) 4) Der Ansatzstück ist mit jeder Inhalationsgerät kompatibel A) Nur die Antworten 1., 2. und 3. sind richtig B) Nur die Antworten 1. und 3. sind richtig C) Nur die Antworten 2. und 4. sind richtig D) Nur die Antwort 4. ist richtig E) Alle Antworten sind richtig
B) Nur die Antworten 1. und 3. sind richtig
102
Welche Behauptungen sind richtig über venöse Beingeschwüre? 1) Die Wunde erholt sich im Allgemeinen in 1-2 Wochen 2) Die Kompressionstherapie kann auch bei bestehender Wunde fortgesetzt werden 3) Eine häufige Komplikation ist die virale oder bakterielle Infektion der Wunde 4) Zur Heilung ist neben der Wundbehandlung auch die Beseitigung der eventuellen Ödemen mit verabreichten Diuretika wichtig A) Nur die Antworten 1., 2. und 3. sind richtig B) Nur die Antworten 1. und 3. sind richtig C) Nur die Antworten 2. und 4. sind richtig D) Nur die Antwort 4. ist richtig E) Alle Antworten sind richtig
C) Nur die Antworten 2. und 4. sind richtig
103
Welche sind die richtige Behauptungen über Reinigung von chronischen Wunden? 1) Ziel der Reinigung ist die Entfernung der nekrotischen und fibrinösen Beläge 2) Die Reinigung soll bis zum Ende der voller Wundheilung 2-3-mal täglich ausgeführt werden 3) Die Reinigung kann mit chirurgischer Methode (Chirurgisches Debridement) ausgeführt werden 4) Jodtinktur ist zur Reinigung geeignet A) Nur die Antworten 1., 2. und 3. sind richtig B) Nur die Antworten 1. und 3. sind richtig C) Nur die Antworten 2. und 4. sind richtig D) Nur die Antwort 4. ist richtig E) Alle Antworten sind richtig
B) Nur die Antworten 1. und 3. sind richtig
104
Welche Eigenschaften der Medikamenten, die während der Stillzeit genommenen werden, beeinflussen die Ausscheidung über Muttermilch? 1) Plasmakonzentration 2) Eiweißbindung 3) Lipidlöslichkeit 4) Arzneiform A) Nur die Antworten 1., 2. und 3. sind richtig B) Nur die Antworten 1. und 3. sind richtig C) Nur die Antworten 2. und 4. sind richtig D) Nur die Antwort 4. ist richtig E) Alle Antworten sind richtig
A) Nur die Antworten 1., 2. und 3. sind richtig
105
Welche Behauptungen sind richtig über die Pharmakovigilanz? 1) Sie ist ein international angenommener Indikator der Patientensicherheit 2) Sie ist Prävalenz der Arzneimittelnebenwirkungen 3) Sie ist eine Tätigkeit zur Vorbeugung der Arzneimittelnebenwirkungen 4) Sie ist eine Tätigkeit zur Erkennung, Meldung, Bewertung und Vorbeugung der unerwünschten Nebenwirkungen A) Nur die Antworten 1., 2. und 3. sind richtig B) Nur die Antworten 1. und 3. sind richtig C) Nur die Antworten 2. und 4. sind richtig D) Nur die Antwort 4. ist richtig E) Alle Antworten sind richtig
D) Nur die Antwort 4. ist richtig
106
Warum ist Fenofibrat ein ideales Mittel bei diabetischer Dyslipidämie? 1) Beeinflusst bei Senkung des Triglyceridwertes und Erhöhung des HDL-Cholesterinwertes auch den LDL-Spiegel günstig 2) Kann mit Sicherheit mit Statins kombiniert werden 3) Verbessert die Glukosetoleranz 4) Senkt das Körpergewicht A) Nur die Antworten 1., 2. und 3. sind richtig B) Nur die Antworten 1. und 3. sind richtig C) Nur die Antworten 2. und 4. sind richtig D) Nur die Antwort 4. ist richtig E) Alle Antworten sind richtig
B) Nur die Antworten 1. und 3. sind richtig
107
Wählen Sie die richtigen Behauptungen über β-Blocker! 1) Sie vermindern die Progression von Herzinsuffizienz 2) Sie könnem am Anfang der Verwendung die Symptomen der Herzinsuffizienz verschlimmern 3) Eine Hauptindikation ist die Behandlung der Hypertonie von Anginapatienten 4) Die Anwendung darf nicht schlagartig unterbrochen werden A) Nur die Antworten 1., 2. und 3. sind richtig B) Nur die Antworten 1. und 3. sind richtig C) Nur die Antworten 2. und 4. sind richtig D) Nur die Antwort 4. ist richtig E) Alle Antworten sind richtig
E) Alle Antworten sind richtig
108
Wählen Sie die Behauptungen, die im Falle von Patienten mit Herzinsuffizienz und hohem Blutdruck richtig sind! 1) Eine salzarme Diät ist ratsam 2) Tägliche physikalische Aktivität ist zu vermeiden, volle Ruhe ist zu empfehlen 3) Beide Zustände sind von ACE-Hemmer günstig beeinflusst 4) In diesem Fall sind Kalziumkanalblocker die wählende Blutdrucksenker A) Nur die Antworten 1., 2. und 3. sind richtig B) Nur die Antworten 1. und 3. sind richtig C) Nur die Antworten 2. und 4. sind richtig D) Nur die Antwort 4. ist richtig E) Alle Antworten sind richtig
B) Nur die Antworten 1. und 3. sind richtig
109
Bei stabiler Angina und zur Vorbeugung eines Angina-Anfalls sind folgende Medikamente zu empfehlen: 1) Diltiazem Tablette 2) Metoprolol Tablette 3) Isosorbidmononitrat Tablette 4) Nitroglycerin Sray A) Nur die Antworten 1., 2. und 3. sind richtig B) Nur die Antworten 1. und 3. sind richtig C) Nur die Antworten 2. und 4. sind richtig D) Nur die Antwort 4. ist richtig E) Alle Antworten sind richtig
A) Nur die Antworten 1., 2. und 3. sind richtig
110
Bei der Anwendung welcher Antidiabetika kommt häufig Hypoglykämie als Nebenwirkung vor? 1) Insulin 2) Metformin 3) Glimepirid 4) Vildagliptin A) Nur die Antworten 1., 2. und 3. sind richtig B) Nur die Antworten 1. und 3. sind richtig C) Nur die Antworten 2. und 4. sind richtig D) Nur die Antwort 4. ist richtig E) Alle Antworten sind richtig
B) Nur die Antworten 1. und 3. sind richtig
111
Wählen Sie die typischen Behauptungen über LMWH-s (Niedermolekulares Heparin)! 1) Sie können während der Schwangerschaft nicht verabreicht werden 2) Die Halbierungszeit, die Geschwindigkeit der Ausscheidung kann auf dosisabhängige Weise unterschiedlich sein (keine lineare Kinetik) 3) Bei der Verabreichung ist Dosis-Monitoring (Dosisüberwachung) nötig 4) Täglich 1 oder 2 subkutane Injektionen sind zur Prävention von tiefen Venenthrombosen zu empfehlen A) Nur die Antworten 1., 2. und 3. sind richtig B) Nur die Antworten 1. und 3. sind richtig C) Nur die Antworten 2. und 4. sind richtig D) Nur die Antwort 4. ist richtig E) Alle Antworten sind richtig
D) Nur die Antwort 4. ist richtig
112
Bei COPD im Anfangstadium ist empfehlenswert: 1) Sofort mit dem Rauchen aufhören 2) Jährliche Grippeimpfung 3) Schutzimpfung gegen Pneumococcus 4) Retard Theophyllin Tablette einmal täglich A) Nur die Antworten 1., 2. und 3. sind richtig B) Nur die Antworten 1. und 3. sind richtig C) Nur die Antworten 2. und 4. sind richtig D) Nur die Antwort 4. ist richtig E) Alle Antworten sind richtig
A) Nur die Antworten 1., 2. und 3. sind richtig
113
Welche Behauptungen sind richtig über intranasale Steroide? 1) Die maximale Wirkung entsteht innerhalb einiger Tage 2) Sie reduzieren gleichmäßig alle Symptomen der allergischen Rhinitis 3) Als Nebenwirkung kann lokale Irritation, Nasenblutung entstehen 4) Sie sind Mittel der ersten Wahl im Falle von ernsthaften Symptomen A) Nur die Antworten 1., 2. und 3. sind richtig B) Nur die Antworten 1. und 3. sind richtig C) Nur die Antworten 2. und 4. sind richtig D) Nur die Antwort 4. ist richtig E) Alle Antworten sind richtig
E) Alle Antworten sind richtig
114
Welche sind die Antibiotika der ersten Wahl bei Infektionen der oberen Atemwege? 1) Sulfamethoxazol/Trimethoprim 2) Amoxicillin 3) Pefloxacin 4) Azitromicin A) Nur die Antworten 1., 2. und 3. sind richtig B) Nur die Antworten 1. und 3. sind richtig C) Nur die Antworten 2. und 4. sind richtig D) Nur die Antwort 4. ist richtig E) Alle Antworten sind richtig
C) Nur die Antworten 2. und 4. sind richtig
115
Welche Behauptungen sind richtig über die Behandlung des Hautjuckreizes? 1) Trockene Haut neigt eher zu Juckreiz, deshalb hydratisierende Mittel sind auch juckreizstillend 2) Antihystaminika der ersten Generation stillen wirksamer den Juckreiz als die Mittel zweiter Generation 3) Lokale Corticosteroide sind auch wirkungsvoll juckreizstillend 4) Verwendung von Lokalanästhetika ist wegen Kontaktallergie zu vermeiden A) Nur die Antworten 1., 2. und 3. sind richtig B) Nur die Antworten 1. und 3. sind richtig C) Nur die Antworten 2. und 4. sind richtig D) Nur die Antwort 4. ist richtig E) Alle Antworten sind richtig
E) Alle Antworten sind richtig
116
Welche Mittel können zur Behandlung von Nagelpilzinfektionen verwendet werden? 1) Terbinafin-haltige Salbe 2) Miconazol-Mazipredon-haltige Salbe 3) Pimecrolimus-haltige Salbe 4) Terbinafin per os Behandlung A) Nur die Antworten 1., 2. und 3. sind richtig B) Nur die Antworten 1. und 3. sind richtig C) Nur die Antworten 2. und 4. sind richtig D) Nur die Antwort 4. ist richtig E) Alle Antworten sind richtig
D) Nur die Antwort 4. ist richtig
117
Wählen Sie die richtigen Behauptungen über die Behandlung der Inkontinenz! 1) Oxibutinin und Tolterodin vermindern die spontanen Blasenkontraktionen bei Dranginkontinenz 2) Duloxetin kann die Symptomen der Dranginkontinenz ermäßigen 3) Darifenacin kann Mundtrockenheit und Obstipation als Nebenwirkung verursachen 4) Das Alpha-adrenerg Antgonist Doxazosin kann bei Stressinkontinenz günstig sein A) Nur die Antworten 1., 2. und 3. sind richtig B) Nur die Antworten 1. und 3. sind richtig C) Nur die Antworten 2. und 4. sind richtig D) Nur die Antwort 4. ist richtig E) Alle Antworten sind richtig
B) Nur die Antworten 1. und 3. sind richtig
118
Was können Gegenindikationen der kombinierten hormonellen oralen Antikozeptiva sein? 1) Tiefvenenthrombose in der Anamnese 2) Brustkarzinom in der Anamnese 3) Stillen 4) Endometriosis A) nur die Antworten 1, 2 und 3 sind richtig B) nur die Antworten 1 und 3 sind richtig C) nur die Antworten 2 und 4 sind richtig D) nur die Antwort 4 ist richtig E) alle Antworten sind richtig
A) nur die Antworten 1, 2 und 3 sind richtig
119
Was sind die Grundprinzipen der Verwendung von NSAID-s bei der Schmerzstillung? 1) Erhöhung der Dosis hat wegen der verflachenen Dosis-Wirkungs-Kurve keinen Sinn, der Patient soll sofort die maximale Dosis bekommen 2) Empfehlenswert ist die Kombination von mehreren NSAID-s, weil sie die Entstehung des Schmerzgefühls auf unterschiedlichen Wegen beeinflussen können 3) Im Falle von Nebenwirkungen ist der Wechsel auf ein anderes NSAID, oder Dosissenkung begründet sein 4) Das COX-1/COX-2 Hemmungsverhältnis zeigt starken Zusammenhang mit der schmerzstillenden Wirksamkeit A) Nur die Antworten 1., 2. und 3. sind richtig B) Nur die Antworten 1. und 3. sind richtig C) Nur die Antworten 2. und 4. sind richtig D) Nur die Antwort 4. ist richtig E) Alle Antworten sind richtig
B) Nur die Antworten 1. und 3. sind richtig
120
Was sind die richtige Behauptungen über die Methotrexat-Behandlung? 1) Mit Hilfe von Folsäure-Substitution kann die Ernsthaftigkeit der unerwünschten Wirkungen vermindert werden 2) Wegen der langen Halbierungszeit ist es in der Therapie der rheumatoid Arthritis einmal täglich verabreicht 3) Es ist ein basistherapeutisches Mittel der ersten Wahl bei rheumatoider Arthritis 4) Die gleichzeitige Verabreichung mit TNF-α Blockers ist zu vermeiden, um das Risiko der übermäßigen Immunsuppression zu reduzieren A) Nur die Antworten 1., 2. und 3. sind richtig B) Nur die Antworten 1. und 3. sind richtig C) Nur die Antworten 2. und 4. sind richtig D) Nur die Antwort 4. ist richtig E) Alle Antworten sind richtig
B) Nur die Antworten 1. und 3. sind richtig
121
Welche Behauptungen sind richtig über die adjuvante Therapie der entzündlichen Darmkranheiten? 1) Zur Linderung des Bauchschmerzes kann Ibuprofen verwendet werden 2) Während einer schweren aktiven Periode darf der Patient kein Loperamid bekommen 3) Die primäre therapeutische Methode der Anämie ist Eisensubstitution 4) Durch künstliche Ernährung können zahlreiche Komplikationen vorgebeugt und die Lebensqualität verbessert werden A) Nur die Antworten 1., 2. und 3. sind richtig B) Nur die Antworten 1. und 3. sind richtig C) Nur die Antworten 2. und 4. sind richtig D) Nur die Antwort 4. ist richtig E) Alle Antworten sind richtig
C) Nur die Antworten 2. und 4. sind richtig
122
Welche Behauptungen sind richtig über die Behandlung des peptischen Geschwürs? 1) Antazide sind für die Behandlung der Durchbruch-Symptomen geeignet 2) Alleine das Verlassen des NSAID ist genügend zur Heilung des Geschwürs 3) Sucralfat kann nicht zusammen mit Pantoprazol verabreicht werden 4) Nach Heilung des Geschwürs ist in jedem Fall eine erhaltende Therapie nötig A) Nur die Antworten 1., 2. und 3. sind richtig B) Nur die Antworten 1. und 3. sind richtig C) Nur die Antworten 2. und 4. sind richtig D) Nur die Antwort 4. ist richtig E) Alle Antworten sind richtig
B) Nur die Antworten 1. und 3. sind richtig
123
Wie kann ein, an irritablen Darmsyndrom (Reizdarmsyndrom) leidender Patient behandelt werden? 1) Zur Behandlung des Bauchschmerzes kann Drotaverin verwendet werden 2) Loperamid ist zur Behandlung des Durchfalls für eine längere Zeit nicht geeignet, weil es im zentralen Nervensystem Dependenz hervorrufen kann 3) Simeticon kann die Symptomen bei Blähungen lindern 4) Eine Medikamentöse Behandlung ist nicht nötig, weil es im Hintergrund der Beschwerden weder organische noch biochemische Veränderungen gibt A) Nur die Antworten 1., 2. und 3. sind richtig B) Nur die Antworten 1. und 3. sind richtig C) Nur die Antworten 2. und 4. sind richtig D) Nur die Antwort 4. ist richtig E) Alle Antworten sind richtig
B) Nur die Antworten 1. und 3. sind richtig
124
Was ist typisch für die Verwendung der Antihistaminika bei Erbrechen und Durchfall? 1) Die Mittel der 2. Generation sollen bevorzugt werden, weil die Penetration ins zentrale Nervensystem nur zur Entstehung der Nebenwirkungen beiträgt 2) Die anticholinergische Eigenschaft trägt zur therapeutischen Wirkung bei 3) Sie sind nur profilaktisch wirksam, sie können das entstandene Erbrechen nicht stillen 4) Sie sollen zur Behandlung des Schwangerschaftserbrechen nur nach gründlicher Risiko-Nutzen-Erwägung verordnet werden A) Nur die Antworten 1., 2. und 3. sind richtig B) Nur die Antworten 1. und 3. sind richtig C) Nur die Antworten 2. und 4. sind richtig D) Nur die Antwort 4. ist richtig E) Alle Antworten sind richtig
C) Nur die Antworten 2. und 4. sind richtig
125
Was ist typisch für die Verwendung von Antidepressiva in Angstzuständen? 1) Die Wirkung entsteht langsam, in 1-2 Wochen 2) Die Therapie wird gewöhnlich lange, wenigstens ein halbes Jahr- bis 2 Jahre hindurch fortgesetzt 3) Das Absetzen geschiet sehr langsam, stufenweise 4) Nur die selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRI) sind in dieser Indikation verwendet A) Nur die Antworten 1., 2. und 3. sind richtig B) Nur die Antworten 1. und 3. sind richtig C) Nur die Antworten 2. und 4. sind richtig D) Nur die Antwort 4. ist richtig E) Alle Antworten sind richtig
A) Nur die Antworten 1., 2. und 3. sind richtig
126
Wählen Sie die richtigen Behauptungen über Benzodiazepine! 1) Sie vermindern die Angstsymptomen schnell. 2) Bei Angststörungen sind hochpotente Mittel (z.B. Alprazolam) verwendet. 3) Nach längerer Anwendung soll die Verabreichung stufenweise abgesetzt werden. 4) Bei plötzlichem Absetzen können die "rebound" Angstsymptomen verstärkt auftreten. A) nur die Antworten 1, 2 und 3 sind richtig B) nur die Antworten 1 und 3 sind richtig C) nur die Antworten 2 und 4 sind richtig D) nur die Antwort 4 ist richtig E) alle Antworten sind richtig
E) alle Antworten sind richtig
127
Welche sind die typische Nebenwirkungen von Laevodopa im ersten Monat der Behandlung? 1) Orthostatische Hypotonie 2) Hypertonische Krise 3) Erbrechen, Übelkeit 4) Dyskinesie A) Nur die Antworten 1., 2. und 3. sind richtig B) Nur die Antworten 1. und 3. sind richtig C) Nur die Antworten 2. und 4. sind richtig D) Nur die Antwort 4. ist richtig E) Alle Antworten sind richtig
B) Nur die Antworten 1. und 3. sind richtig
128
Was ist der Vorteil der direkten Dopamin-Rezeptor Antagonisten im Vergleich zu Levodopa? 1) Ihre Wirkung ist länger anhaltend 2) Sie haben weniger Nebenwirkungen 3) Dyskintische Symptomen treten später auf 4) Verursachen keine Psychose A) Nur die Antworten 1., 2. und 3. sind richtig B) Nur die Antworten 1. und 3. sind richtig C) Nur die Antworten 2. und 4. sind richtig D) Nur die Antwort 4. ist richtig E) Alle Antworten sind richtig
B) Nur die Antworten 1. und 3. sind richtig
129
Welche Medikamente haben eine Indikation bei kolorektalem Karzinom? 1) 5-Fluorouracil 2) Capecitabin 3) Irinotecan 4) Paclitaxel A) Nur die Antworten 1., 2. und 3. sind richtig B) Nur die Antworten 1. und 3. sind richtig C) Nur die Antworten 2. und 4. sind richtig D) Nur die Antwort 4. ist richtig E) Alle Antworten sind richtig
A) Nur die Antworten 1., 2. und 3. sind richtig
130
Welche Behauptungen sind richtig über die Vorbeugung und Behandlung der Osteoporose? 1) Grudlegend ist die entsprechende Kalziumzufuhr. 2) Die Aufnahme des Kalziumcarbonat ist hervorragend und unabhängig vom pH-Wert. 3) Die Kalziumzufuhr soll oft mit Vitamin-D ergänzt werden. 4) Teriparatid ist bei der Therapie der postmenopausalen Osteoporose ein Mittel der ersten Wahl. A) nur die Antworten 1, 2 und 3 sind richtig B) nur die Antworten 1 und 3 sind richtig C) nur die Antworten 2 und 4 sind richtig D) nur die Antwort 4 ist richtig E) alle Antworten sind richtig
B) nur die Antworten 1 und 3 sind richtig
131
Ordnen Sie die entsprechenden Behauptungen den Medikamenten zu! A) Ramipril B) Diltiazem C) Beide D) Keine TGK - 7.131.1 - Anginapatienten TGK - 7.131.2 - Patienten mit chronischem Herzinsuffizienz TGK - 7.131.3 - In Hypertonie-Notfall TGK - 7.131.4 - Diabetikern TGK - 7.131.5 - Im 2. und 3. Trimester der Schwangerschaft
TGK - 7.131.1 - Anginapatienten- C) TGK - 7.131.2 - Patienten mit chronischem Herzinsuffizienz- A) TGK - 7.131.3 - In Hypertonie-Notfall- D) TGK - 7.131.4 - Diabetikern- C) TGK - 7.131.5 - Im 2. und 3. Trimester der Schwangerschaft- B)
132
Ordnen Sie die entsprechenden Behauptungen den Medikamenten zu! A) Acetylsalicylsäure B) Clopidogrel C) Beide D) Keine TGK - 7.132.1 - Die Dosierung ist bei stabiler Angina zu empfehlen TGK - 7.132.2 - Löst den vorhandenen Thrombus TGK - 7.132.3 - Kann oft Magenblutung verursachen TGK - 7.132.4 - Die Wirkung entsteht relativ langsam TGK - 7.132.5 - Ist zur Thromboseprävenzion verwendet
TGK - 7.132.1 - Die Dosierung ist bei stabiler Angina zu empfehlen- C) TGK - 7.132.2 - Löst den vorhandenen Thrombus- D) TGK - 7.132.3 - Kann oft Magenblutung verursachen- A) TGK - 7.132.4 - Die Wirkung entsteht relativ langsam- B) TGK - 7.132.5 - Ist zur Thromboseprävenzion verwendet- C)
133
Ordnen Sie die entsprechenden Behauptungen den Medikamenten zu! A) Insulin glargin B) Insulin lispro C) Beide D) Keine TGK - 7.133.1 - Bei der Verwendung ist regelmäßige Blutzuckerselbstkontrolle nötig TGK - 7.133.2 - Verursacht keine Hypoglykämie TGK - 7.133.3 - Soll unmittelbar vor den Mahlzeiten eingenommen werden TGK - 7.133.4 - Der basale Iinsulinspiegel kann damit gewährleistet werden TGK - 7.133.5 - Ist mehrmals täglich verabreicht
TGK - 7.133.1 - Bei der Verwendung ist regelmäßige Blutzuckerselbstkontrolle nötig - C) TGK - 7.133.2 - Verursacht keine Hypoglykämie- D) TGK - 7.133.3 - Soll unmittelbar vor den Mahlzeiten eingenommen werden- B) TGK - 7.133.4 - Der basale Iinsulinspiegel kann damit gewährleistet werden- A) TGK - 7.133.5 - Ist mehrmals täglich verabreicht- B)
134
Ordnen Sie die entsprechenden Behauptungen den Medikamenten zu! A) Dalteparin B) Acenocumarol C) Beide D) Keine TGK - 7.134.1 - Die Wirkungsmonitoring ist nötig TGK - 7.134.2 - Ist zur Langzeittherapie nicht geegnet TGK - 7.134.3 - Die antithrombotische Wirkung entsteht sofort TGK - 7.134.4 - Ist zur Prävenzion der Venenthromboembolie verwendet TGK - 7.134.5 - Kann als Nebenwirkung Blutungen verursachen
TGK - 7.134.1 - Die Wirkungsmonitoring ist nötig- B) TGK - 7.134.2 - Ist zur Langzeittherapie nicht geegnet- D) TGK - 7.134.3 - Die antithrombotische Wirkung entsteht sofort- A) TGK - 7.134.4 - Ist zur Prävenzion der Venenthromboembolie verwendet- C) TGK - 7.134.5 - Kann als Nebenwirkung Blutungen verursachen- C)
135
Ordnen Sie die entsprechenden Behauptungen den Medikamenten zu! A) Ipratropium B) Salmeterol C) Beide D) Keine TGK - 7.135.1 - Hat Therapiewert bei Ashma bronchiale TGK - 7.135.2 - Ist zur Linderung eines Asthma-Anfalls geeignet und soll nach Bedarf verwendet werden TGK - 7.135.3 - Kann zur Vorbeugung eines Erstickungsanfalls eingesetzt werden TGK - 7.135.4 - Kann auch in Tablettenform gegeben werden TGK - 7.135.5 - Wegen seiner langen Wirkungsdauer kann es zur Vorbeugung der nächtlichen Atemwegobstruktionen verwendet werden
TGK - 7.135.1 - Hat Therapiewert bei Ashma bronchiale- C) TGK - 7.135.2 - Ist zur Linderung eines Asthma-Anfalls geeignet und soll nach Bedarf verwendet werden- D) TGK - 7.135.3 - Kann zur Vorbeugung eines Erstickungsanfalls eingesetzt werden- C) TGK - 7.135.4 - Kann auch in Tablettenform gegeben werden- D) TGK - 7.135.5 - Wegen seiner langen Wirkungsdauer kann es zur Vorbeugung der nächtlichen Atemwegobstruktionen verwendet werden-B)
136
Ordnen Sie die entsprechenden Behauptungen den Medikamenten zu! A) Intranasales Budesonid B) Systemisches Cetirizin C) Beide D) Keine TGK - 7.136.1 - Löst bedeutend die Nasenverstopfung TGK - 7.136.2 - Kann Septumgeschwür verursachen TGK - 7.136.3 - Seine Wirkung entsteht langsam, während 2-4 Wochen TGK - 7.136.4 - Lindert wirksam das Niesen und Schnupfen TGK - 7.136.5 - Als Nebenwirkung kann es Sedation verursachen
TGK - 7.136.1 - Löst bedeutend die Nasenverstopfung- A) TGK - 7.136.2 - Kann Septumgeschwür verursachen- A) TGK - 7.136.3 - Seine Wirkung entsteht langsam, während 2-4 Wochen- D) TGK - 7.136.4 - Lindert wirksam das Niesen und Schnupfen- C) TGK - 7.136.5 - Als Nebenwirkung kann es Sedation verursachen- B)
137
Ordnen Sie die entsprechenden Behauptungen den Medikamenten zu! A) Amoxicillin-Clavulansäure B) Clarithromycin C) Beide D) Keine TGK - 7.137.1 - Kann zur Behandlung der Harnweginfektionen verwendet werden TGK - 7.137.2 - Kann zur Behandlung der Infektionen der oberen Atemwege verwendet werden TGK - 7.137.3 - Als Nebenwirkung kann es metallischen Mundgeschmack verursachen TGK - 7.137.4 - Kann auch Patienten mit Penizillinallergie verabreicht werden TGK - 7.137.5 - Kann nur parenteral verwendet werden
TGK - 7.137.1 - Kann zur Behandlung der Harnweginfektionen verwendet werden- A) TGK - 7.137.2 - Kann zur Behandlung der Infektionen der oberen Atemwege verwendet werden- C) TGK - 7.137.3 - Als Nebenwirkung kann es metallischen Mundgeschmack verursachen- B) TGK - 7.137.4 - Kann auch Patienten mit Penizillinallergie verabreicht werden- B) TGK - 7.137.5 - Kann nur parenteral verwendet werden- D)
138
Ordnen Sie die entsprechenden Behauptungen den Medikamenten zu! A) Lokale Anwendung von Mometason B) Lokale Anwendung von Pimecrolimus C) Beide D) Keine TGK - 7.138.1 - Kann zur Behandlung atopischer Dermatitis verwendet werden TGK - 7.138.2 - Kann bedeutende Hautirritation als Nebenwirkung verursachen TGK - 7.138.3 - Hat auch antibakterielle Wirkung TGK - 7.138.4 - Erhöht das Risiko der Entstehung von Hautinfektionen TGK - 7.138.5 - Auf seine Wirkung kann die Haut dünner werden
TGK - 7.138.1 - Kann zur Behandlung atopischer Dermatitis verwendet werden- C) TGK - 7.138.2 - Kann bedeutende Hautirritation als Nebenwirkung verursachen- B) TGK - 7.138.3 - Hat auch antibakterielle Wirkung- D) TGK - 7.138.4 - Erhöht das Risiko der Entstehung von Hautinfektionen- C) TGK - 7.138.5 - Auf seine Wirkung kann die Haut dünner werden- A)
139
Ordnen Sie die entsprechenden Behauptungen den Medikamenten zu! A) Benzoylperoxid B) Isotretinoin C) Beide D) Keine TGK - 7.139.1 - Es kann Hautirritation und Lichtempfindlichkeit als Nebenwirkung verursachen TGK - 7.139.2 - In ernsthaften Fällen kann es auch systemisch verwendet werden TGK - 7.139.3 - Hat antibakterielle Wirkung TGK - 7.139.4 - Hat antiandrogene Wirkung TGK - 7.139.5 - Kann zur Behandlung seborrhoischer Dermatitis verwendet werden
TGK - 7.139.1 - Es kann Hautirritation und Lichtempfindlichkeit als Nebenwirkung verursachen- C) TGK - 7.139.2 - In ernsthaften Fällen kann es auch systemisch verwendet werden- B) TGK - 7.139.3 - Hat antibakterielle Wirkung- A) TGK - 7.139.4 - Hat antiandrogene Wirkung- D) TGK - 7.139.5 - Kann zur Behandlung seborrhoischer Dermatitis verwendet werden- D)
140
Ordnen Sie die entsprechenden Behauptungen den Medikamenten zu! A) Finasterid B) Tamsulosin C) Beide D) Keine TGK - 7.140.1 - Kann sexuelle Dysfunktion als Nebenwirkung verursachen TGK - 7.140.2 - Die maximale Wirkung entsteht langsam, während einem halben - einem ganzen Jahr TGK - 7.140.3 - Mildert schnell die Obstruktionssymptomen der Harnwege TGK - 7.140.4 - Verkleinert das Prostatavolumen um 25-30% TGK - 7.140.5 - Kann nicht mit Nitraten kombiniert werden
TGK - 7.140.1 - Kann sexuelle Dysfunktion als Nebenwirkung verursachen- C) TGK - 7.140.2 - Die maximale Wirkung entsteht langsam, während einem halben - einem ganzen Jahr- A) TGK - 7.140.3 - Mildert schnell die Obstruktionssymptomen der Harnwege- B) TGK - 7.140.4 - Verkleinert das Prostatavolumen um 25-30%- A) TGK - 7.140.5 - Kann nicht mit Nitraten kombiniert werden- D)
141
Ordnen Sie die entsprechenden Behauptungen den Medikamenten zu! A) Kombiniertes hormonelles orales Antikonzeptivum B) Rein gestagenhaltiges orales Antikonzeptivum C) Beide D) Keine TGK - 7.141.1 - kann auch während der Stillzeit verwendet werden TGK - 7.141.2 - soll fortlaufend, ohne Pause genommem werden TGK - 7.141.3 - bei Tiefvenenthrombose ist es kontraindiziert TGK - 7.141.4 - kann Endometriumhyperplasie als Nebenwirkung verursachen TGK - 7.141.5 - schützt nicht vor sexuell übertragbaren Krankheiten
TGK - 7.141.1 - kann auch während der Stillzeit verwendet werden- B) TGK - 7.141.2 - soll fortlaufend, ohne Pause genommem werden- B) TGK - 7.141.3 - bei Tiefvenenthrombose ist es kontraindiziert- A) TGK - 7.141.4 - kann Endometriumhyperplasie als Nebenwirkung verursachen- D) TGK - 7.141.5 - schützt nicht vor sexuell übertragbaren Krankheiten- C)
142
Ordnen Sie die entsprechenden Behauptungen den Medikamenten zu! A) Loperamid B) Naloxon C) Fentanyl D) Methylnaltrexon TGK - 7.142.1 - Ist zur Schmerzinderung für Tumorpatienten geeignet TGK - 7.142.2 - Ist zur Behandlung der opioidinduzierter Obstipation geeignet TGK - 7.142.3 - Ist eine intravenös applizierbare Opioid mit kurzer Wirkdauer TGK - 7.142.4 - Kann zur Behandlung von Durchfall verwendet werden TGK - 7.142.5 - Ist ein Antidot der Opioidüberdosierung
TGK - 7.142.1 - Ist zur Schmerzinderung für Tumorpatienten geeignet- C) TGK - 7.142.2 - Ist zur Behandlung der opioidinduzierter Obstipation geeignet- D) TGK - 7.142.3 - Ist eine intravenös applizierbare Opioid mit kurzer Wirkdauer- C) TGK - 7.142.4 - Kann zur Behandlung von Durchfall verwendet werden- A) TGK - 7.142.5 - Ist ein Antidot der Opioidüberdosierung- B)
143
Ordnen Sie die entsprechenden Behauptungen den Medikamenten zu! A) Triamcinolon B) Infliximab C) Leflunomid D) Jede TGK - 7.143.1 - Kann in der Therapie der rheumatoiden Arthritis lokal dosiert werden TGK - 7.143.2 - Kann die Neigung zur Infektionen verstärken TGK - 7.143.3 - Im Falle von schweren Herzinsuffizienz ist die Verwendung kontraindiziert TGK - 7.143.4 - Kann ausschließlich per os verabreicht werden TGK - 7.143.5 - Die Progression der rheumatoiden Arthritis kann damit nicht beeinflusst werden
TGK - 7.143.1 - Kann in der Therapie der rheumatoiden Arthritis lokal dosiert werden- A) TGK - 7.143.2 - Kann die Neigung zur Infektionen verstärken- D) TGK - 7.143.3 - Im Falle von schweren Herzinsuffizienz ist die Verwendung kontraindiziert- B) TGK - 7.143.4 - Kann ausschließlich per os verabreicht werden- C) TGK - 7.143.5 - Die Progression der rheumatoiden Arthritis kann damit nicht beeinflusst werden- A)
144
Ordnen Sie die entsprechenden Behauptungen den Medikamenten zu! A) Mesalazin B) Methylprednisolon C) Azathioprin D) Keine TGK - 7.144.1 - Ist nur zur Remissioninduktion bei IBD geeignet, zur Erhaltung ist es nicht empfohlen TGK - 7.144.2 - Bei Aspirinallergie ist die Anwendung kontraindiziert TGK - 7.144.3 - Kann zur Behandlung von Steroidabhängigen Patienten verwendet werden TGK - 7.144.4 - Wegen seiner TNF-α-Hemmer Wirkung kann es ausschliesslich bei Morbus Crohn verwendet werden TGK - 7.144.5 - Das Präparat kann auch lokal verwendet werden zur Behandlung von entzündlichen Krankheiten
TGK - 7.144.1 - Ist nur zur Remissioninduktion bei IBD geeignet, zur Erhaltung ist es nicht empfohlen- B) TGK - 7.144.2 - Bei Aspirinallergie ist die Anwendung kontraindiziert- A) TGK - 7.144.3 - Kann zur Behandlung von Steroidabhängigen Patienten verwendet werden- A) TGK - 7.144.4 - Wegen seiner TNF-α-Hemmer Wirkung kann es ausschliesslich bei Morbus Crohn verwendet werden- D) TGK - 7.144.5 - Das Präparat kann auch lokal verwendet werden zur Behandlung von entzündlichen Krankheiten- A)
145
Ordnen Sie die entsprechenden Behauptungen den Medikamenten zu! A) Lanzoprazol B) Domperidon C) Beide D) Keine TGK - 7.145.1 - Ist zur Behandlung der milderen Formen der Refluxkrankheit geeignet TGK - 7.145.2 - Ist ein lokal wirksames Mittel TGK - 7.145.3 - Reduziert die Biovefügbarkeit von einigen Antimikotika vom Azol-Typ TGK - 7.145.4 - Verstärkt das Risiko der Entstehung von enteralen Infektionen TGK - 7.145.5 - Kann auch bei Übelkeit und Erbrechen verabreicht werden
TGK - 7.145.1 - Ist zur Behandlung der milderen Formen der Refluxkrankheit geeignet- C) TGK - 7.145.2 - Ist ein lokal wirksames Mittel- D) TGK - 7.145.3 - Reduziert die Biovefügbarkeit von einigen Antimikotika vom Azol-Typ- A) TGK - 7.145.4 - Verstärkt das Risiko der Entstehung von enteralen Infektionen- A) TGK - 7.145.5 - Kann auch bei Übelkeit und Erbrechen verabreicht werden- B)
146
Ordnen Sie die entsprechenden Behauptungen den Medikamenten zu! A) Bisacodyl B) Lactulose C) Beide D) Keine TGK - 7.146.3 - Kann auch in der Schwangerschaft verwendet werden TGK - 7.146.4 - Kann bei Alkoholiker auch zur Prävention von hepatischer Enzephalopathie verwendet werden TGK - 7.146.5 - Die Anwendung ist bei Darmverschluss kontraindiziert TGK - 7.146.1 - Die langzeitige kontinuierliche Anwendung zur Behandlung der Obstipation kann auf sichere Weise nicht ausgeführt werden TGK - 7.146.2 - Die Anwendung ist nur für das rasche Entlehren der Därmen vor diagnostischen oder chirurgischen Engriffen begründet
TGK - 7.146.3 - Kann auch in der Schwangerschaft verwendet werden- C) TGK - 7.146.4 - Kann bei Alkoholiker auch zur Prävention von hepatischer Enzephalopathie verwendet werden- B) TGK - 7.146.5 - Die Anwendung ist bei Darmverschluss kontraindiziert- C) TGK - 7.146.1 - Die langzeitige kontinuierliche Anwendung zur Behandlung der Obstipation kann auf sichere Weise nicht ausgeführt werden- A) TGK - 7.146.2 - Die Anwendung ist nur für das rasche Entlehren der Därmen vor diagnostischen oder chirurgischen Engriffen begründet-D)
147
Ordnen Sie die entsprechenden Behauptungen den Medikamenten zu! A) Naltrexon B) Diazepam C) Acamprosat D) Disulfiram TGK - 7.147.1 - Kann selbst über Abususpotential verfügen TGK - 7.147.2 - Reduziert während einer Relapse das Ausmaß des Alkoholkonsum TGK - 7.147.3 - Während der Anwendung des Medikamenten wird das Alkoholkonsum Diskomfort-Gefühl, sogar schweren, lebensgefährlichen Symptomen hervorrufen TGK - 7.147.4 - Reduziert das Verlangen nach Alkohol, stabilisiert das Abstinenz TGK - 7.147.5 - Ist zur Behandlung des akuten Alkoholentzugssyndrom geeignet
TGK - 7.147.1 - Kann selbst über Abususpotential verfügen- B) TGK - 7.147.2 - Reduziert während einer Relapse das Ausmaß des Alkoholkonsum- A) TGK - 7.147.3 - Während der Anwendung des Medikamenten wird das Alkoholkonsum Diskomfort-Gefühl, sogar schweren, lebensgefährlichen Symptomen hervorrufen- D) TGK - 7.147.4 - Reduziert das Verlangen nach Alkohol, stabilisiert das Abstinenz- C) TGK - 7.147.5 - Ist zur Behandlung des akuten Alkoholentzugssyndrom geeignet- B)
148
Ordnen Sie die entsprechenden Behauptungen den Medikamenten zu! A) Citalopram B) Alprasolam C) Beide D) Keine TGK - 7.148.1 - Verursacht oft gastrointestinale Beschwerden als Nebenwirkung TGK - 7.148.2 - Verursacht oft Sedation, Müdigkeit als Nebenwirkung TGK - 7.148.3 - Kann sexuelle Störungen als Nebenwirkung verursachen TGK - 7.148.4 - Kann zur Behandlung von schizophrene Patienten verwendet werden TGK - 7.148.5 - Kann zur Behandlung von Panikstörung verwendet werden
TGK - 7.148.1 - Verursacht oft gastrointestinale Beschwerden als Nebenwirkung- A) TGK - 7.148.2 - Verursacht oft Sedation, Müdigkeit als Nebenwirkung- B) TGK - 7.148.3 - Kann sexuelle Störungen als Nebenwirkung verursachen- A) TGK - 7.148.4 - Kann zur Behandlung von schizophrene Patienten verwendet werden- D) TGK - 7.148.5 - Kann zur Behandlung von Panikstörung verwendet werden- C)
149
Ordnen Sie die entsprechenden Behauptungen den Medikamenten zu! A) Carbidopa B) Entacapone C) Beide D) Keine TGK - 7.149.1 - Verstärkt die Wirkung des Levodopa TGK - 7.149.2 - Verstärkt die Wirkung des Pramipexol TGK - 7.149.3 - Vermindert die periferalen Nebenwirkungen des Levodopa TGK - 7.149.4 - Reduziert den Abbau des Dopamin TGK - 7.149.5 - Wird in Kombinationen angewendet
TGK - 7.149.1 - Verstärkt die Wirkung des Levodopa- C) TGK - 7.149.2 - Verstärkt die Wirkung des Pramipexol- D) TGK - 7.149.3 - Vermindert die periferalen Nebenwirkungen des Levodopa- A) TGK - 7.149.4 - Reduziert den Abbau des Dopamin- B) TGK - 7.149.5 - Wird in Kombinationen angewendet- C)
150
Ordnen Sie die entsprechenden Behauptungen den Medikamenten zu! A) Tamoxifen B) Irinotecan C) Beide D) Keine TGK - 7.150.1 - Eine schwere Nebenwirkung ist der Durchfall TGK - 7.150.2 - Kann bei Östrogenrezeptor-positiven (ER+) Brustkrebs verwendet werden TGK - 7.150.3 - Reduziert die Testosteronsynthese TGK - 7.150.4 - Kann nur parenteral verwendet werden TGK - 7.150.5 - Wird kontinuierlich verabreicht
TGK - 7.150.1 - Eine schwere Nebenwirkung ist der Durchfall- B) TGK - 7.150.2 - Kann bei Östrogenrezeptor-positiven (ER+) Brustkrebs verwendet werden- A) TGK - 7.150.3 - Reduziert die Testosteronsynthese- D) TGK - 7.150.4 - Kann nur parenteral verwendet werden- B) TGK - 7.150.5 - Wird kontinuierlich verabreicht- A)
151
Ordnen Sie die entsprechenden Behauptungen den Medikamenten zu! A) Raloxifen B) Zoledronsaure C) Beide D) Keine TGK - 7.151.1 - Kann zur Behandlung postmenopausaler Osteoporose verwendet werden TGK - 7.151.2 - Ist zur Behandlung der - von der Osteolyse der Tumorkranken stammenden - Hyperkalzämie geeignet TGK - 7.151.3 - Steigert das Brustkrebsrisiko TGK - 7.151.4 - Steigert das Thromboembolierisiko TGK - 7.151.5 - Soll morgens auf nüchternen Magen eingenommen werden, dann darf man sich wenigstens für eine Stunde nicht niederlegen
TGK - 7.151.1 - Kann zur Behandlung postmenopausaler Osteoporose verwendet werden- C) TGK - 7.151.2 - Ist zur Behandlung der - von der Osteolyse der Tumorkranken stammenden - Hyperkalzämie geeignet- B) TGK - 7.151.3 - Steigert das Brustkrebsrisiko- D) TGK - 7.151.4 - Steigert das Thromboembolierisiko- A) TGK - 7.151.5 - Soll morgens auf nüchternen Magen eingenommen werden, dann darf man sich wenigstens für eine Stunde nicht niederlegen- B)
152
Ordnen Sie die typischen Nebenwirkungen den Medikamenten zu! A) Tetracyclin B) Ciprofloxacin C) Beide D) Keine TGK - 7.152.1 - Lichtempfindlichkeit TGK - 7.152.2 - Verfärbung der Zähne TGK - 7.152.3 - Oto-unf Nephrotoxizität TGK - 7.152.4 - Verstärkte Krampfveranlagung TGK - 7.152.5 - Durchfall
TGK - 7.152.1 - Lichtempfindlichkeit- C) TGK - 7.152.2 - Verfärbung der Zähne- A) TGK - 7.152.3 - Oto-unf Nephrotoxizität- D) TGK - 7.152.4 - Verstärkte Krampfveranlagung- B) TGK - 7.152.5 - Durchfall- C)
153
Ordnen Sie die entsprechenden Behauptungen den Medikamenten zu! A) Methylprednisolon B) Furosemid C) Beide D) Keine TGK - 7.153.1 - Bei der Verabreichung kann Kaliumersatz nötig sein TGK - 7.153.2 - Beeinflusst den Kohlenhydratstoffwechsel TGK - 7.153.3 - Ist hepatotoxisch TGK - 7.153.4 - Verursacht Lichtempfindlichkeit TGK - 7.153.5 - Erhöht den Blutdruck
TGK - 7.153.1 - Bei der Verabreichung kann Kaliumersatz nötig sein- C) TGK - 7.153.2 - Beeinflusst den Kohlenhydratstoffwechsel- C) TGK - 7.153.3 - Ist hepatotoxisch- D) TGK - 7.153.4 - Verursacht Lichtempfindlichkeit- B) TGK - 7.153.5 - Erhöht den Blutdruck- A)
154
Ordnen Sie die entsprechenden Behauptungen den Medikamenten zu! A) Clindamycin B) Clarithromycin C) Beide D) Keine TGK - 7.154.1 - ist zur Behandlung von schweren anaeroben Infektionen hervorragend TGK - 7.154.2 - hat eine Rolle im Eradikationsschema des Helicobacter pylori TGK - 7.154.3 - ist hochwertig auch bei einfachen Harnweginfektionen TGK - 7.154.4 - kann peroral verabreicht werden TGK - 7.154.5 - kann pseudomembranöse Kolitis verursachen
TGK - 7.154.1 - ist zur Behandlung von schweren anaeroben Infektionen hervorragend- A) TGK - 7.154.2 - hat eine Rolle im Eradikationsschema des Helicobacter pylori- B) TGK - 7.154.3 - ist hochwertig auch bei einfachen Harnweginfektionen- D) TGK - 7.154.4 - kann peroral verabreicht werden- C) TGK - 7.154.5 - kann pseudomembranöse Kolitis verursachen- A)
155
Ordnen Sie die Blutdruckmessmethoden den Behauptungen zu! A) Heimische Blutdruckmessung mit automatischem Blutdruckmessgerät B) ABPM (Ambulatory Blood Pressure Monitoring - 24 Stunden Blutdruck Monitoring) C) Beide D) Keine TGK - 7.155.1 - Die Manschettengröße beeinflusst die Messergebnisse nicht TGK - 7.155.2 - Ist zum Ausfiltern des Weißkittel-Effekts geeignet TGK - 7.155.3 - Kann zum Nachfolgen des zirkadianen Blutdruckrhythmus verwendet werden TGK - 7.155.4 - Gibt genaueres Ergebnis als der Quecksilber-Blutdruckmessgerät TGK - 7.155.5 - Durch die Anwendung kann die Hypertonie-Diagnose eindeutig aufgestellt werden
TGK - 7.155.1 - Die Manschettengröße beeinflusst die Messergebnisse nicht- D) TGK - 7.155.2 - Ist zum Ausfiltern des Weißkittel-Effekts geeignet- C) TGK - 7.155.3 - Kann zum Nachfolgen des zirkadianen Blutdruckrhythmus verwendet werden- B) TGK - 7.155.4 - Gibt genaueres Ergebnis als der Quecksilber-Blutdruckmessgerät- D) TGK - 7.155.5 - Durch die Anwendung kann die Hypertonie-Diagnose eindeutig aufgestellt werden- B)
156
Ordnen Sie die typischen Behauptungen den Krankheiten zu! A) Rheumatoide Arthritis B) Osteoarthrose C) Beide D) Keine TGK - 7.156.1 - Betrifft oft assymmetrisch ein großes Gelenk TGK - 7.156.2 - Oft kommt die Betroffenheit der Fingergelenken vor TGK - 7.156.3 - Der Zustand kann durch Glucosamin-und Chondroitinsulfat-haltigen Mitteln verbessert werden TGK - 7.156.4 - Kann mit Methotrexat behandelt werden TGK - 7.156.5 - Bei akutem Anfall muß das betroffene Gelenk gekühlt werden und der Patient soll Cholchicin bekommen
TGK - 7.156.1 - Betrifft oft assymmetrisch ein großes Gelenk- B) TGK - 7.156.2 - Oft kommt die Betroffenheit der Fingergelenken vor- A) TGK - 7.156.3 - Der Zustand kann durch Glucosamin-und Chondroitinsulfat-haltigen Mitteln verbessert werden- B) TGK - 7.156.4 - Kann mit Methotrexat behandelt werden- A) TGK - 7.156.5 - Bei akutem Anfall muß das betroffene Gelenk gekühlt werden und der Patient soll Cholchicin bekommen- D)
157
Ordnen Sie die Kopfschmerztypen den Arzneimitteln zu, die zu deren Behandlung geeignet sind! A) Migräne B) Spannungskopfschmerz C) Beide D) Keine TGK - 7.157.1 - Paracetamol TGK - 7.157.2 - Captopril TGK - 7.157.3 - Ibuprofen TGK - 7.157.4 - Sumatriptan TGK - 7.157.5 - Dihydroergotamin
TGK - 7.157.1 - Paracetamol- C) TGK - 7.157.2 - Captopril- D) TGK - 7.157.3 - Ibuprofen- C) TGK - 7.157.4 - Sumatriptan- A) TGK - 7.157.5 - Dihydroergotamin- A)
158
Ordnen Sie zu den Arzneimitteln, wann sie zur Behandlung des Kopfschmerzes eingesetzt werden sollen! A) Linderung des Migräneanfalls B) Behandlung des Migräneintervallen (Prophylaxe) C) Beide D) Keine TGK - 7.158.1 - Sumatriptan TGK - 7.158.2 - Metoprolol TGK - 7.158.3 - Naproxen TGK - 7.158.4 - Valproat TGK - 7.158.5 - Furosemid
TGK - 7.158.1 - Sumatriptan- A) TGK - 7.158.2 - Metoprolol- B) TGK - 7.158.3 - Naproxen- C) TGK - 7.158.4 - Valproat- B) TGK - 7.158.5 - Furosemid- D)
159
Ordnen Sie die charakteristischen Behauptungen den Kopfschmerztypen zu! A) Migräne B) Spannungskopfschmerz C) Beide D) Keine TGK - 7.159.1 - Als Begleitsymptom tritt Übelkeit und Erbrechen gewöhnlich nicht auf TGK - 7.159.2 - Ist oft von Foto-und Phonophobie begleitet TGK - 7.159.3 - In seiner Prävalenz kann weibliche Dominanz beobachtet werden TGK - 7.159.4 - Erhöhte Temperatur oder Fieber ist typisch TGK - 7.159.5 - Das Schmerz ist typischerweise zweiseitig, diffus
TGK - 7.159.1 - Als Begleitsymptom tritt Übelkeit und Erbrechen gewöhnlich nicht auf- B) TGK - 7.159.2 - Ist oft von Foto-und Phonophobie begleitet- A) TGK - 7.159.3 - In seiner Prävalenz kann weibliche Dominanz beobachtet werden- C) TGK - 7.159.4 - Erhöhte Temperatur oder Fieber ist typisch- D) TGK - 7.159.5 - Das Schmerz ist typischerweise zweiseitig, diffus- B)
160
Ordnen Sie die richtigen Behauptungen den Abführmittelgruppen zu! A) Darmwandreizende Abführmittel B) Osmotische Abführmittel C) Beide D) Keine TGK - 7.160.1 - In diese Gruppe gehören Lactulose und Sorbitol TGK - 7.160.2 - Die dauerhafte Anwendung kann Elektrolytverlust verursachen TGK - 7.160.3 - In diese Gruppe gehören die Sennaglycoside TGK - 7.160.4 - Kann auch älteren Patienten gegeben werden TGK - 7.160.5 - Die Anwendung ist ratsam in Kombination mit anderen Abführmitteln
TGK - 7.160.1 - In diese Gruppe gehören Lactulose und Sorbitol- B) TGK - 7.160.2 - Die dauerhafte Anwendung kann Elektrolytverlust verursachen- C) TGK - 7.160.3 - In diese Gruppe gehören die Sennaglycoside- A) TGK - 7.160.4 - Kann auch älteren Patienten gegeben werden- C) TGK - 7.160.5 - Die Anwendung ist ratsam in Kombination mit anderen Abführmitteln- D)
161
Ordnen Sie die richtigen Behauptungen den Medikamenten zu! A) Influenza-Impstoff B) Oseltamivir C) Beide D) Keine TGK - 7.161.1 - Ist zur Prävenzion der Influenza geeignet TGK - 7.161.2 - In fiebrigem Zustand darf es nicht verwendet werden TGK - 7.161.3 - Soll durch Inhalation in den Organismus zugeführt werden TGK - 7.161.4 - Kann auch nach dem Auftritt der Influenza-Symptomen verwendet werden TGK - 7.161.5 - Bietet eine 100% Schutz gegen Influenza
TGK - 7.161.1 - Ist zur Prävenzion der Influenza geeignet- C) TGK - 7.161.2 - In fiebrigem Zustand darf es nicht verwendet werden- A) TGK - 7.161.3 - Soll durch Inhalation in den Organismus zugeführt werden- D) TGK - 7.161.4 - Kann auch nach dem Auftritt der Influenza-Symptomen verwendet werden- B) TGK - 7.161.5 - Bietet eine 100% Schutz gegen Influenza- D)
162
Ordnen Sie die richtigen Behauptungen den Erkrankungen zu! A) Lyme-Krankheit B) Zecken-Encephalitis C) Beide D) Keine TGK - 7.162.1 - Die Krankheit kann mit Schutzimpfung vorgebeugt werden TGK - 7.162.2 - Ein typisches Symptom ist die Erythema chronicum migrans TGK - 7.162.3 - Kann mit Aciclovir gur behandelt werden TGK - 7.162.4 - Kann neurologische Betroffenheit auftreten TGK - 7.162.5 - In der Spätphase kann die Entzündung der großen Gelenken auftreten
TGK - 7.162.1 - Die Krankheit kann mit Schutzimpfung vorgebeugt werden- B) TGK - 7.162.2 - Ein typisches Symptom ist die Erythema chronicum migrans- A) TGK - 7.162.3 - Kann mit Aciclovir gur behandelt werden- D) TGK - 7.162.4 - Kann neurologische Betroffenheit auftreten- C) TGK - 7.162.5 - In der Spätphase kann die Entzündung der großen Gelenken auftreten- A)
163
Ordnen Sie die charakteristischen Behauptungen den Atemwegerkrankungen zu! A) Influenza B) Tonsillitis follicularis C) Beide D) Keine TGK - 7.163.1 - Als Komplikation kann Mittelohrentzündung entstehen TGK - 7.163.2 - In komplikationsfreiem Fall ist die Gabe von Antibiotika unbegründet TGK - 7.163.3 - Ist meistens von milder erhöhten Temperatur begleitet TGK - 7.163.4 - Die Tonsillen sind bedeutend angeschwollen, an der Oberfläche ist eitriger Belag zu sehen TGK - 7.163.5 - Typisch ist das Muskelschmerz im ganzen Körper
TGK - 7.163.1 - Als Komplikation kann Mittelohrentzündung entstehen- C) TGK - 7.163.2 - In komplikationsfreiem Fall ist die Gabe von Antibiotika unbegründet- A) TGK - 7.163.3 - Ist meistens von milder erhöhten Temperatur begleitet- D) TGK - 7.163.4 - Die Tonsillen sind bedeutend angeschwollen, an der Oberfläche ist eitriger Belag zu sehen- B) TGK - 7.163.5 - Typisch ist das Muskelschmerz im ganzen Körper- A)
164
Für welche Parameter sind die folgende Behauptungen typisch? A) Blutzuckerspiegel B) HbA1C (glykosiliertes Hämoglobin) C) Beide D) Keine TGK - 7.164.1 - Die Messung kann durchgeführt werden nur, wenn der Patient seit 8 Stunden nicht gegessen hat TGK - 7.164.2 - Ist ein Parameter, das zum Diagnostizieren des Diabetes geeignet ist TGK - 7.164.3 - Lässt den durchschnittlichen Blutzuckerspiegel von den vergangenen 2-3 Monaten ermitteln TGK - 7.164.4 - Bei einem Wert über 6 mmol/l - gemessen aus dem Blut von der Fingerkuppe - kann das Diabetes diagnostiziert werden TGK - 7.164.5 - Ist ein einfach anwendbarer Parameter für die Selbstkontrolle des Patienten
TGK - 7.164.1 - Die Messung kann durchgeführt werden nur, wenn der Patient seit 8 Stunden nicht gegessen hat- D) TGK - 7.164.2 - Ist ein Parameter, das zum Diagnostizieren des Diabetes geeignet ist- C) TGK - 7.164.3 - Lässt den durchschnittlichen Blutzuckerspiegel von den vergangenen 2-3 Monaten ermitteln- B) TGK - 7.164.4 - Bei einem Wert über 6 mmol/l - gemessen aus dem Blut von der Fingerkuppe - kann das Diabetes diagnostiziert werden- D) TGK - 7.164.5 - Ist ein einfach anwendbarer Parameter für die Selbstkontrolle des Patienten- A)
165
Für welche Probleme sind die unten angegebenen Behauptungen typisch? A) Medizinischer Fehler (medical error) B) Arzneimittelnebenwirkung (ADR) C) Beide D) Keine TGK - 7.165.1 - Es ist die Konsequenz der Unaufmerksamkeit des verordenden Arztes TGK - 7.165.2 - Kann größtenteils vorgebeugt werden TGK - 7.165.3 - Ist das Resultat der unzureichenden Mitwirkungsbereitschaft des Patienten TGK - 7.165.4 - Geht auf das Versehen des Apothekers zurück TGK - 7.165.5 - Gehört zu den grundsätzlichen Eigenschaften des Arzneimittels
TGK - 7.165.1 - Es ist die Konsequenz der Unaufmerksamkeit des verordenden Arztes- A) TGK - 7.165.2 - Kann größtenteils vorgebeugt werden- C) TGK - 7.165.3 - Ist das Resultat der unzureichenden Mitwirkungsbereitschaft des Patienten- A) TGK - 7.165.4 - Geht auf das Versehen des Apothekers zurück- A) TGK - 7.165.5 - Gehört zu den grundsätzlichen Eigenschaften des Arzneimittels- B)
166
Für welche Form der klinischen Ernährung sind die folgende Behauptungen richtig? A) Parenterale Ernährung B) Enterale Ernährung C) Beide D) Keine TGK - 7.166.1 - Kann im Falle des Ungenügendheit des Verdauungskanals verwendet werden TGK - 7.166.2 - Kann bewustlosen Patienten gegeben werden TGK - 7.166.3 - Kann durch einer Jejunalsonde verabreicht werden TGK - 7.166.4 - Ist haupsächlich durch eine Zentralvene zu verwenden TGK - 7.166.5 - Kann in eine periferale Vene gegeben werden
TGK - 7.166.1 - Kann im Falle des Ungenügendheit des Verdauungskanals verwendet werden- A) TGK - 7.166.2 - Kann bewustlosen Patienten gegeben werden- C) TGK - 7.166.3 - Kann durch einer Jejunalsonde verabreicht werden- B) TGK - 7.166.4 - Ist haupsächlich durch eine Zentralvene zu verwenden- A) TGK - 7.166.5 - Kann in eine periferale Vene gegeben werden- D)
167
Ordnen Sie die typischen Behauptungen den folgenden Begriffen zu! A) Pharmakogenomik B) Pharmakogenetik C) Beide D) Keine TGK - 7.167.1 - Es ist die Beschreibung der Unterschieden des gesamten Genom, Suche nach Rezeptoren, Krankheits-Risikogenen, metabolischen Wegen, oder die Zuordnung der Wirkung jeweiliges Medikaments zu Rezeptoren TGK - 7.167.2 - Es ist die Untersuchung der veränderten Arzneimittelwirkung, die von den genetischen Unterschieden von bekannten Genen/Genabschnitten - Mutationen - bedingt und zu erwarten sind TGK - 7.167.3 - Es ist das Vorkommen der - mit Arzneimittelantwort zusammenhängenden - genetischen Abweichungen in der Population TGK - 7.167.4 - Es ist die Untersuchung der Abweichungen der "Empfindlichkeit" von Arzneimittel-Rezeptoren TGK - 7.167.5 - Es ist die Entwicklung der diagnostischen Verfahren der Erbkrankheiten
LÖSUNG TGK - 7.167.1 - Es ist die Beschreibung der Unterschieden des gesamten Genom, Suche nach Rezeptoren, Krankheits-Risikogenen, metabolischen Wegen, oder die Zuordnung der Wirkung jeweiliges Medikaments zu Rezeptoren- A) TGK - 7.167.2 - Es ist die Untersuchung der veränderten Arzneimittelwirkung, die von den genetischen Unterschieden von bekannten Genen/Genabschnitten - Mutationen - bedingt und zu erwarten sind- B) TGK - 7.167.3 - Es ist das Vorkommen der - mit Arzneimittelantwort zusammenhängenden - genetischen Abweichungen in der Population- C) TGK - 7.167.4 - Es ist die Untersuchung der Abweichungen der "Empfindlichkeit" von Arzneimittel-Rezeptoren- B) TGK - 7.167.5 - Es ist die Entwicklung der diagnostischen Verfahren der Erbkrankheiten- D)
168
Ordnen Sie die folgenden Geräte den typischen Behauptungen zu! A) Pulverinhalator B) Dosierinhalator C) Beide D) Keine TGK - 7.168.1 - Bei Kindern kann es mit Ansatzstück verwendet werden TGK - 7.168.2 - Ist eine geeignete Form von Anfall-lindernden Wirkstoffen TGK - 7.168.3 - Wird in Mehrdosis-Verpackung vertrieben TGK - 7.168.4 - In solcher Form können ausschließlich Antiasthmatika formuliert werden TGK - 7.168.5 - Ist zum Anschließen eines Ansatzstückes nicht geeignet
TGK - 7.168.1 - Bei Kindern kann es mit Ansatzstück verwendet werden- B) TGK - 7.168.2 - Ist eine geeignete Form von Anfall-lindernden Wirkstoffen- C) TGK - 7.168.3 - Wird in Mehrdosis-Verpackung vertrieben- C) TGK - 7.168.4 - In solcher Form können ausschließlich Antiasthmatika formuliert werden- D) TGK - 7.168.5 - Ist zum Anschließen eines Ansatzstückes nicht geeignet- A)
169
Ordnen Sie die folgenden Krankheiten den typischen Behauptungen zu! A) Candidiasis der Mundhöhle B) Candidiasis der Scheide C) Beide D) Keine TGK - 7.169.1 - Die steroidale Inhalationstherapie macht den Patienten dafür anfällig TGK - 7.169.2 - Diabetiker sind dafür verstärkt anfällig TGK - 7.169.3 - Bei Verwendung von oralen Verhütungsmitteln gibt es ein erhöhtes Risiko zu deren Entstehung TGK - 7.169.4 - Die Verwendung von Cholesterinsenker macht den Patienten dafür anfällig TGK - 7.169.5 - Das dauerhafte Nehmen von Breitspektrum-Antibiotika macht den Patienten dafür anfällig
TGK - 7.169.1 - Die steroidale Inhalationstherapie macht den Patienten dafür anfällig- A) TGK - 7.169.2 - Diabetiker sind dafür verstärkt anfällig- C) TGK - 7.169.3 - Bei Verwendung von oralen Verhütungsmitteln gibt es ein erhöhtes Risiko zu deren Entstehung- B) TGK - 7.169.4 - Die Verwendung von Cholesterinsenker macht den Patienten dafür anfällig- D) TGK - 7.169.5 - Das dauerhafte Nehmen von Breitspektrum-Antibiotika macht den Patienten dafür anfällig- C)
170
Ordnen Sie die Medikamente den entsprechenden Wirkungen zu! A) Alendronat B) Rifampicin C) Diclofenac D) Aciclovir TGK - 7.170.1 - Reduziert die Wirkung von Perindopril, Enalapril TGK - 7.170.2 - Ist ein starker Enzyminduktor TGK - 7.170.3 - Die Ausscheidung ist ausserordentlich langsam TGK - 7.170.4 - Ist zur Behandlung der Herpes Simples Infektion geeignet TGK - 7.170.5 - Ist hepatotoxisch
TGK - 7.170.1 - Reduziert die Wirkung von Perindopril, Enalapril- C) TGK - 7.170.2 - Ist ein starker Enzyminduktor- B) TGK - 7.170.3 - Die Ausscheidung ist ausserordentlich langsam- A) TGK - 7.170.4 - Ist zur Behandlung der Herpes Simples Infektion geeignet- D) TGK - 7.170.5 - Ist hepatotoxisch- B)