Arzneimitteltherapie, pharmazeutische Betreuung, klinische Pharmazie Flashcards
(170 cards)
Welche von den Folgenden kann nicht als eine spezielle klinisch-pharmazeutische Aufgabe betrachtet werden?
A)
Dokumentierung der unerwünschten Arzneimittelwirkungen
B)
Das Ausfiltern und Vorbeugung der Arzneimittelwechselwirkungen
C)
Herstellung von individuellen zytostatischen Infusionen
D)
Planung der totalen enteralen Ernährung
E)
Überwachung der Medikation der Krankenhauspatienten
D)
Planung der totalen enteralen Ernährung
Bei der Arzneimittelabgabe an den Krankenhauspatienten ist kein entscheidendes Ziel:
A)
Erhöhung der Medikationssicherheit
B)
Erhöhung der Patientensicherheit
C)
Minderung der Kosten der medikamentösen Therapie
D)
Erhöhung der Transparenz der medikamentösen Therapie
E)
Erhöhung der Berufshaftpflicht der Apotheker
C)
Minderung der Kosten der medikamentösen Therapie
Bei der Herstellung von zytostatischen Mischinfusionen ist keine nötige Bedingung:
A)
Ein Zytobox mit vertikaler Luftströhmung
B)
Beleuchtung des Zytobox mit UV Licht
C)
Schutzkleidung und Schutzüberschuhe
D)
Handschuh, Brille und Gesichtsmaske
E)
Zytostatika-Abfalltonne
B)
Beleuchtung des Zytobox mit UV Licht
Eine auf die Körperoberfläche gerechnete Dosierung soll verwendet werden, ausgenommen bei:
A)
Cyclophosphamid
B)
Cyclosporin
C)
Vincristin
D)
Doxorubicin
E)
Dacarbasin
B)
Cyclosporin
Parenterale Ernährungslösungen für Patienten, die eine klinische Ernährung benötigen, sollen folgende Zutaten beinhalten, ausgenommen:
A)
Kohlenhydrate
B)
Eiweis
C)
Lipide
D)
Vitaminkomplex
E)
Spurelemente
B)
Eiweis
Die zweite Stufe der ATC Gruppe/Kod bezeichnet:
A)
Die anatomische Gruppe
B)
Die therapeutische Hauptgruppe
C)
Die chemische Gruppe
D)
Den konkreten Wirkstoff
E)
Die pharmakologische Gruppe
B)
Die therapeutische Hauptgruppe
Für den Arzneimittelverbrauch sind folgende Maßeinheiten von WHO empfohlen, ausgenommen:
A)
DDD
B)
PDD
C)
DDD/1000 Einwohner/Tag
D)
DDD/100 Krankenhaustage (Bett-Tage)
E)
DOT
E)
DOT
Die zu den klinischen Arzneimittelprüfungen gehörende Dokumente sind folgende, ausgenommen:
A)
Zulassung des Ethikausschusses
B)
Prüfplan (Protokoll)
C)
Bewilligungserklärung
D)
Prüftagebuch
E)
Fallberichtschema (case report form)
D)
Prüftagebuch
Welche Behauptung ist nicht richtig bezüglich der humanen klinischen Phase III.?
A)
Sie kann nach erfolgreicher Beendigung der Phase I. und II. starten
B)
Sie kann beim Vorhanden einer Zulassung des Ethikausschusses ausgeführt werden
C)
Kinder dürfen in dieser Phase nicht einbezogen werden
D)
Den Probanden kann - wegen ihren Ausgaben im Zusammenhang mit den Untersuchungen - eine Apanage gegeben werden
E)
Die Prüfer müssen über ein Arzt- oder Zahnarztdiplom verfügen
C)
Kinder dürfen in dieser Phase nicht einbezogen werden
Wählen Sie die unrichtige Behauptung aus! Bei einer Arzneimittel-Interaktion kann eines von den Medikamenten dem anderen folgendes verändern:
A)
Die biologische Umwandlung
B)
Das Wirkungsmechanismus
C)
Die Aufnahme
D)
Die Ausscheidung
E)
Die Verteilung
B)
Das Wirkungsmechanismus
Wählen Sie die genaue Definition der Arzneimittelwechselwirkung aus!
A)
Die Wirkung eines Arzneistoffes wird in der Anwesenheit eines anderen Medikamentes, Lebensmittels, Getränkes oder einer äußeren Verbindung verändert
B)
Die Wirkung eines Arzneistoffes wird in der Anwesenheit eines anderen Medikamentes oder einer äußeren Verbindung verändert
C)
Die Wirkung eines Arzneistoffes wird in der Anwesenheit eines anderen Medikamentes, Lebensmittels, Getränkes oder einer äußeren Verbindung in schädlicher Maße verändert
D)
Die Wirkung eines Arzneistoffes wird in der Anwesenheit eines anderen Medikamentes, Lebensmittels, Getränkes oder einer äußeren Verbindung bedeutend reduziert
E)
Die Wirkung eines Arzneistoffes wird in der Anwesenheit von einem anderen Medikament wegen der größeren Rezeptoraffinität des anderen Medikamentes verändert
A)
Die Wirkung eines Arzneistoffes wird in der Anwesenheit eines anderen Medikamentes, Lebensmittels, Getränkes oder einer äußeren Verbindung verändert
Wählen Sie die WHO’s Definition, bezogen auf “unerwünschte Arzneimittelwirkungen”!
A)
Alle Arzneimittelreaktionen, die schädlich und unbeabsichtigt sind, sowie bei gewöhnlichen Dosen auftereten, die normalerweise zur Prophylaxe, Diagnose, Therapie oder zur Modikikation physiologischer Funktionen dienen
B)
Alle Arzneimittelreaktionen, die bei gewöhnlichen Dosen auftereten, die normalerweise zur Prophylaxe, Diagnose, Therapie oder zur Modifikation physiologischer Funktionen dienen
C)
Alle Arzneimittelreaktionen, die nicht schädlich und absichtlich sind, sowie bei gewöhnlichen Dosen auftereten, die normalerweise zur Prophylaxe, Diagnose, Therapie oder zur Modifikation physiologischer Funktionen dienen
D)
Alle Arzneimittelreaktionen, die schädlich und unbeabsichtigt sind, sowie nicht bei gewöhnlichen Dosen auftereten, die normalerweise zur Prophylaxe, Diagnose, Therapie oder zur Modikikation physiologischer Funktionen dienen
E)
Alle Arzneimittelreaktionen, die Folgen einer fehlerhaften Arzneimittelanwendung sind
A)
Alle Arzneimittelreaktionen, die schädlich und unbeabsichtigt sind, sowie bei gewöhnlichen Dosen auftereten, die normalerweise zur Prophylaxe, Diagnose, Therapie oder zur Modikikation physiologischer Funktionen dienen
Welche von den folgenden Nebenwirkungen ist nicht Dosisabhängig?
A)
Cheilitis, verursacht von Isotretionin
B)
Haemolitische Anemie, entstanden bei der Anwendung von Methyldopa
C)
Hepatotoxische Wirkung von Paracethamol
D)
Diarrhö, entstanden bei Amoxicillin-Therapie
E)
Blutdruck-Erhöhung im Zusammenhang mit Methylprednisolon-Therapie
B)
Haemolitische Anemie, entstanden bei der Anwendung von Methyldopa
Welcher von den folgenden Blutdrucksenkern kann die haemolitische Anemie des Patienten verursachen?
A)
Captopril
B)
Hydrochlorothiazid
C)
Methyldopa
D)
Felodipin
E)
Prazosin
C)
Methyldopa
Wählen Sie die richtige Definition der Evidenzbasierten Medizin!
A)
Die entsprechende Anwendung der fachlichen Erfahrungen, aktuellen Kentnissen des therapierenden Arztes im Laufe der individuellen Therapie
B)
Die Anwendung der aus den neuesten Zeitschriften stammenden äußeren Beweisen für Entscheidungen der Therapie
C)
Die Einhaltung und Anwendung der therapeutischen Protokollen, herausgegeben vom Landesinstitut für Pharmazie
D)
Der gewissenhafte, ausdrückliche und umsichtige Gebrauch der aktuell besten Beweisen für Entscheidungen in der Versorgung eines individuellen Patienten
E)
Die unverzügliche Anwendung der neusten Therapieverfahren bei der täglichen Krankenbehandlung
D)
Der gewissenhafte, ausdrückliche und umsichtige Gebrauch der aktuell besten Beweisen für Entscheidungen in der Versorgung eines individuellen Patienten
Wählen Sie die falsche Behauptung bezogen auf die Meta-Analysen!
A)
Die Ergebnisse der früheren Prüfungen werden resümiert und erneut statistisch analysiert
B)
Daten von zahlreichen, sogar mehreren 10 000 Patienten werden analysiert
C)
Ziel der Analyse ist normalerweise die Auswertung vom Marktverhalten des Prüfpräparates
D)
Die Ergebnisse der einzelnen Studien bedeuten die Fälle der Analyse
E)
Bietet die Möglichkeit zu statistischer Prüfung der Analyse von Gruppen niedriger Kopfzahl
C)
Ziel der Analyse ist normalerweise die Auswertung vom Marktverhalten des Prüfpräparates
Wählen Sie die Untersuchung, die Analyse aus, die die stärkste Beweise bieten kann!
A)
Meta-Analysen, systematische Analysen
B)
Fallberichte, Fallserien
C)
Gutachtermeinungen
D)
Nicht randomisierte klinische Studien
E)
Randomisierte Blindstudien
A)
Meta-Analysen, systematische Analysen
Wählen Sie die falsche Behauptung von den Folgenden, bezüglich der Anzahl der notwendigen Behandlungen (NNT)
A)
Je näher ist der NNT Wert zu 1, desto wirkungsvoller ist der geprüfte Eingriff
B)
Ist das NNT 1, der Eingriff ist wirkungslos
C)
Ist das NNT 1, der Eingriff ist wirksam
D)
Ist das NNT 3, das bedeutet, daß 3 Patienten mit dem Präparat behandelt werden müssen, um das gewünschte Therapieziel bei einem Patienten gewiss zu erreichen
E)
Je kleiner das NNT, desto ergebnissreicher ist die Behandlung
B)
Ist das NNT 1, der Eingriff ist wirkungslos
Bestimmen Sie die falsche Behauptung! Laut Rechtsnormen gilt es als eine Untersuchung ohne Eingriff, wenn…
A)
Die Verordnung des, für den Vertrieb zugelassenen Medikaments nicht zwecks der Studie geschiet
B)
Das Medikament, wie gewöhnlich in der klinischen Praxis, entsprechend der Bedingungen der Vertriebszulassung verodnet wird
C)
Das Medikament in einer, von der Vertriebszulassung abweichender Dose und Form verordnet wird
D)
An dem Patient - ausser der gewöhnlichen klinischen Praxis - keine zusätzliche diagnostische oder monitoring Verfahren verwendet werden
E)
Für die Analyse der gesammelten Daten ausschliesslich epidemiologische Methoden benutzt werden
C)
Das Medikament in einer, von der Vertriebszulassung abweichender Dose und Form verordnet wird
Für welche Gruppe is die Polypharmazie vorwiegend typisch?
A)
Kindergartenkinder
B)
Junge Erwachsenen
C)
Schulkinder
D)
Ältere Menschen
E)
Mittelalterigen
D)
Ältere Menschen
Wählen Sie den Begriff für die Compliance von den folgenden!
A)
Die maximale Kooperation der Patienten mit der Arzneimitteltherapie
B)
Die Gesamtheit der labordiagnostischen Werten des Patienten
C)
Das Signal des Patienten über Nebenwirkungen
D)
Wie der Patient das Therapiekonzept befolgt
E)
Die Gesamtheit der Kenntnissen des Patienten über die Medikamenten
D)
Wie der Patient das Therapiekonzept befolgt
Wählen Sie den Begriff für die Adhärenz von den Folgenden!
A)
Wie der Patient das vom Arzt bearbeiteten Therapieplan befolgt
B)
Die Zeit zwischen Anfang und Ende der Therapie
C)
Wie der Patient das vom Arzt bearbeiteten, aber mit dem Patienten abgestimmten Therapieplan befolgt
D)
Die Kontinuität der Therapieanwendung
E)
Die Versäumung der Medikamenteneinnahme
C)
Wie der Patient das vom Arzt bearbeiteten, aber mit dem Patienten abgestimmten Therapieplan befolgt
Welcher von den folgenden Faktoren kann nicht Folge der Non-Compliance sein?
A)
Die erhöhte Kosten
B)
Besserung des Gesundheitszustandes des Patienten
C)
Das Ausbleiben des Therapieergebnisses
D)
Veränderung der Laborwerten
E)
Verlängerung der Hospitalisationszeit
B)
Besserung des Gesundheitszustandes des Patienten
Welche kann die Veränderung der pharmakokinetischen Eigenschaften in hohem Alter typischerweise nicht verursachen?
A)
Verengung der Nierenfuntion
B)
Verringerung der Lebermasse
C)
Verringerung der Fettmasse
D)
Verringerung der Plasmaeiweiß-Masse
E)
Verringerung der Magenmotilität
C)
Verringerung der Fettmasse