❤_✔23_10_II_verb-Nomen Flashcards

1
Q

19.04.24☆☆ 15.11.23 / 28.12.23 // 06.01//

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Ich habe solche Überlegungen nie in B——t gezogen.

mit nach bei aus neben unter vor

A

Ich habe solche Überlegungen nie in Betracht gezogen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

?????

Sie hat die K——–z ?? seinem Verhalten gezogen.

Sie haben eine sehr interessante U——g geführt.

A

Sie hat die Konsequenz aus seinem Verhalten gezogen.

Sie haben eine sehr interessante Unterhaltung geführt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Er hat nie $$ E—–ung gezogen, seine Firma aufzugeben.

A

Er hat nie in Erwägung gezogen, seine Firma aufzugeben.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Die gegnerische Mannschaft hat uns eine schwere N——e zugefügt.

Mit seiner Aktion hat er der Firma viel ==> S——n zugefügt.

A

Die gegnerische Mannschaft hat uns eine schwere Niederlage zugefügt.

Mit seiner Aktion hat er der Firma viel Schaden zugefügt.

Ich hoffe, alle deine Wünsche gehen in Erfüllung.

Diese Musik geht mir auf die Nerven.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Seine Frage hat mich sehr in E——-n versetzt.

Wir müssen wegen seiner Jugend N——-t üben.

A

Seine Frage hat mich sehr in Erstaunen versetzt.

Wir müssen wegen seiner Jugend Nachsicht üben.

Durch die Vorgaben seines Unternehmens steht er unter starkem Druck.

Er steht unter starkem Druck durch die Anforderungen, die sein Unternehmen an ihn stellt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Er steht stark unter Druck der Vo——-n, die ihm von seiner Firma ge####t wurden.

Diese Frage steht hier nicht zur D——-n.

Für Fragen stehe ich jederzeit zur Ve——-g.

A

Er steht stark unter Druck der Vorgaben, die ihm von seiner Firma gemacht wurden.

Diese Frage steht hier nicht zur Diskussion.

Für Fragen stehe ich jederzeit zur Verfügung.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Die Proteste setzten die Firma unter D—–.

Die Gesetze wurden in K—— gesetzt.

Hast du dich schon mit ihm in V##g gesetzt?

Das hat mich doch sehr in E##n gesetzt.

A

Die Proteste setzten die Firma unter Druck.

Die Gesetze wurden in Kraft gesetzt.

Hast du dich schon mit ihm in Verbindung gesetzt?

Das hat mich doch sehr in Erstaunen gesetzt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

??? diesem Plan hat man mich noch nicht in K——– gesetzt.

A

Von diesem Plan hat man mich noch nicht in Kenntnis gesetzt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Er hat mit dem neuen Kollegen sofort Freundschaft ges#######n.

Ich habe das zur K####### genommen.

A

Er hat mit dem neuen Kollegen sofort Freundschaft geschlossen.

Ich habe das zur Kenntnis genommen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Er nimmt viel R——t auf seine Mitmenschen.

Er hat den Eindruck ge#####n, dass Sie der richtige Mann für diese Aufgabe sind.

A

Er nimmt viel Rücksicht auf seine Mitmenschen.

Er hat den Eindruck gewonnen, dass Sie der richtige Mann für diese Aufgabe sind.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Dieser Streit macht mir großen K—–.

So eine Entscheidung macht nur Ä—–.

A

Dieser Streit macht mir großen Kummer.

So eine Entscheidung macht nur Ärger.

psychische Zustände (meist ohne Artikel gebraucht):

Such a decision only causes trouble.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Der Brand ist außer Kontrolle ge#####.

Das ist nicht fair. Man lässt Herrn Schmidt einfach nicht zu Wort k#####n.

A

Der Brand ist außer Kontrolle geraten.

Das ist nicht fair. Man lässt Herrn Schmidt einfach nicht zu Wort kommen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Bei seiner Expedition ist er in große Gefahr g######.

Er hat seine B######n zur Sprache gebracht.

A

Bei seiner Expedition ist er in große Gefahr geraten.

Er hat seine Bedenken zur Sprache gebracht.

He has raised his concerns.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Sein Vorschlag hat keinen A#####g gefunden.

Findet dieser Streit niemals ein E$$$?

A

Sein Vorschlag hat keinen Anklang gefunden.

Findet dieser Streit niemals ein Ende?

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Die gegnerische Mannschaft hat eine heftige Niederlage e######n.

Der Richter hat ein salomonisches Urteil ge—–t.

A

Die gegnerische Mannschaft hat eine heftige Niederlage erlitten.

Der Richter hat ein salomonisches Urteil gefällt.

fällt, fällte, hat gefällt

17
Q

Er hat die G——-t ergriffen, ihm für seine Arbeit zu danken.

Er hat erst am Ende der Diskussion das W$$$ ergriffen.

A

Er hat die Gelegenheit ergriffen, ihm für seine Arbeit zu danken.

Er hat erst am Ende der Diskussion das Wort ergriffen.

18
Q

Der Skilift hat den B##### eingestellt.

Die Untersuchung wurde ?? Anweisung des Staatsanwalts e#######t.

an bei mit der auf wegen

A

Der Skilift hat den Betrieb eingestellt.(Skilift hat aufgehört zu funktionieren.)

Die Untersuchung wurde auf Anweisung des Staatsanwalts eingestellt.

19
Q

Der Präsident will später eine Erklärung zu den Vorfällen a#####n.

Er ist in große Schwierigkeiten ge####n.

Die Reparaturen wurden von einer kleinen Firma a######t.

A

Der Präsident will später eine Erklärung zu den Vorfällen abgeben.

Er ist in große Schwierigkeiten geraten.

Die Reparaturen wurden von einer kleinen Firma ausgeführt.

20
Q

Der Verdächtige hat ein umfassendes Geständnis a#####t.

Ich gebe Ihnen die Zu######ung, dass Sie von unserer S#### volle Unterstützung für Ihr Vorhaben bekommen.

A

Der Verdächtige hat ein umfassendes Geständnis abgelegt.

Ich gebe Ihnen die Zusicherung, dass Sie von unserer Seite volle Unterstützung für Ihr Vorhaben bekommen.

21
Q

Sie haben einen Vertrag ab######n.

Dieses Erlebnis hat ihn hoffentlich zur E######t gebracht.

A

Sie haben einen Vertrag abgeschlossen.

Dieses Erlebnis hat ihn hoffentlich zur Einsicht gebracht.

Hopefully this experience has given him insight.

22
Q

Die Firma hat alle Bedingungen a#######en.

Mit seiner Flucht hat er Verrat an unserer Sache be######n.

A

Die Firma hat alle Bedingungen angenommen.

Mit seiner Flucht hat er Verrat an unserer Sache begangen.

23
Q

Er hat endlich Vernunft an######n.

Sie hat die Arbeit sehr ge#######t ausgeführt.

A

Er hat endlich Vernunft angenommen.

Sie hat die Arbeit sehr gewissenhaft ausgeführt.

He finally came to his senses.

24
Q

Diese Äußerungen haben viel Unheil an#######t.

Die Verhandlungen wurden endlich zum A#######s ge##t.

A

Diese Äußerungen haben viel Unheil angerichtet.

Die Verhandlungen wurden endlich zum Abschluss gebracht.

Diese Aussagen haben viel Schaden angerichtet.

25
Q

Er hat genaue Berechnungen a#######t.

Sie hat die H#######g aufgegeben, eine neue Stelle zu finden.

Er hat genau gerechnet.

A

Er hat genaue Berechnungen angestellt.

Sie hat die Hoffnung aufgegeben, eine neue Stelle zu finden.

26
Q

Er hat den Dienst pünktlich a######n.

Die gegnerische Armee hat die Stadt unter ihre Kontrolle g#######t.

Die Kinder haben viel Unfug a#######t.

Die Kinder haben eine ganze Menge Unsinn gemacht.

A

Er hat den Dienst pünktlich angetreten.

Die gegnerische Armee hat die Stadt unter ihre Kontrolle gebracht.

Die Kinder haben viel Unfug angestellt.

27
Q

Diese Äußerungen haben viel Unheil an######t.

Die Forscher haben verschiedene Versuche an######t.

A

Diese Äußerungen haben viel Unheil angerichtet.

Die Forscher haben verschiedene Versuche angestellt.

Die Forscher haben verschiedene Experimente durchgeführt.

Diese Aussagen haben viel Schaden angerichtet.

28
Q

Das Essen ist an######t.

Er hat den Auftrag ?? unserer vollsten Zufriedenheit aus——–.

auf mit bei zu vor

A

Das Essen ist angerichtet.

Er hat den Auftrag zu unserer vollsten Zufriedenheit ausgeführt.

29
Q

Sie haben das Land unrechtmäßig in Besitz ge######.

Er hat ein Gespräch mit der neuen Mitarbeiterin ge#####.

A

Sie haben das Land unrechtmäßig in Besitz genommen.

Er hat ein Gespräch mit der neuen Mitarbeiterin geführt.

30
Q

Endlich sind die Verhandlungen in G$$$ gekommen.

Sie haben noch keine staatliche Hilfe in A——— genommen

A

Endlich sind die Verhandlungen in Gang gekommen.

Sie haben noch keine staatliche Hilfe in Anspruch genommen

31
Q

Deine B######### sind bei dem Gespräch leider nicht zur Sprache gekommen.

Der Arzt hat uns Hoffnung ge#####t, dass er wieder gesund wird.

A

Deine Bedenken sind bei dem Gespräch leider nicht zur Sprache gekommen.

Der Arzt hat uns Hoffnung gemacht, dass er wieder gesund wird.

32
Q

Bei der Unterredung ist zum Ausdruck gek##n, dass noch viele Dinge zu v##n sind.

A

Bei der Unterredung ist zum Ausdruck gekommen, dass noch viele Dinge zu verbessern sind.