A_03_Zweiter Teil (Sachenrecht) #1 Flashcards

1
Q

Wo im ABGB findet sich dessen „Zweiter Teil“ und welche Überschrift hat er?

A

§ 285 - § 1341 ABGB, „Von dem Sachenrechte“

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

„Von Sachen und ihrer rechtlichen Einteilung“

A

§ 285 - § 308

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

„Von den dinglichen Rechten“

A

§ 309 - § 858

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

„Von den persönlichen Sachenrechten“

A

§ 859 - § 1341

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

„Von dem Besitze.“

A

§ 309 - § 352

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

„Von dem Eigentumsrechte.“

A

§ 353 - § 379

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

„Von der Erwerbung des Eigentums durch Zueignung.“

A

§ 380 - § 403

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

„Vorschriften über das Finden“

A

§ 388 - § 403

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

„Von Erwerbung des Eigentums durch Zuwachs.“

A

§ 404 - § 422

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

„Von Erwerbung des Eigentums durch Übergabe.“

A

§ 423 - § 446

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

„Von dem Pfandrechte.“

A

§ 447 - § 471

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

„Von Dienstbarkeiten (Servituten)“

A

§ 472 - § 530

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

„Von dem Erbrechte.“

A

§ 531 - § 551

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

„Von der Erklärung des letzten Willens überhaupt und den Testamenten insbesondere.“

A

§ 552 - § 603

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

„Von Nacherben und Fideikommissen.“

A

§ 604 - § 646

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

„Von Vermächtnissen.“

A

§ 647 - § 694

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

„Von Einschränkung und Aufhebung des letzten Willens.“

A

§ 695 - § 726

18
Q

„Von der gesetzlichen Erbfolge.“

A

§ 727 - § 761

19
Q

„Von dem Pflichtteile und der Anrechnung in den Pflicht- oder Erbteil.“

A

§ 762 - § 796

20
Q

„Von Besitznehmung der Erbschaft.“

A

§ 797 - § 824

21
Q

„Von der Gemeinschaft des Eigentums und anderer dinglichen Rechte.“

A

§ 825 - § 858

22
Q

§ 285 - § 308

A

„Von Sachen und ihrer rechtlichen Einteilung“

23
Q

§ 309 - § 858

A

„Von den dinglichen Rechten“

24
Q

§ 859 - § 1341

A

„Von den persönlichen Sachenrechten“

25
Q

§ 309 - § 352

A

„Von dem Besitze.“

26
Q

§ 353 - § 379

A

„Von dem Eigentumsrechte.“

27
Q

§ 380 - § 403

A

„Von der Erwerbung des Eigentums durch Zueignung.“

28
Q

§ 388 - § 403

A

„Vorschriften über das Finden“

29
Q

§ 404 - § 422

A

„Von Erwerbung des Eigentums durch Zuwachs.“

30
Q

§ 423 - § 446

A

„Von Erwerbung des Eigentums durch Übergabe.“

31
Q

§ 447 - § 471

A

„Von dem Pfandrechte.“

32
Q

§ 472 - § 530

A

„Von Dienstbarkeiten (Servituten)“

33
Q

§ 531 - § 551

A

„Von dem Erbrechte.“

34
Q

§ 552 - § 603

A

„Von der Erklärung des letzten Willens überhaupt und den Testamenten insbesondere.“

35
Q

§ 604 - § 646

A

„Von Nacherben und Fideikommissen.“

36
Q

§ 647 - § 694

A

„Von Vermächtnissen.“

37
Q

§ 695 - § 726

A

„Von Einschränkung und Aufhebung des letzten Willens.“

38
Q

§ 727 - § 761

A

„Von der gesetzlichen Erbfolge.“

39
Q

§ 762 - § 796

A

„Von dem Pflichtteile und der Anrechnung in den Pflicht- oder Erbteil.“

40
Q

§ 797 - § 824

A

„Von Besitznehmung der Erbschaft.“

41
Q

§ 825 - § 858

A

„Von der Gemeinschaft des Eigentums und anderer dinglichen Rechte.“