AB - Ungleiche Lebensbedingungen Flashcards

1
Q

Wofuer sind Bildungsabschluesse eine wichtige Vorraussetzung?

A
  • Qualifizierte Berufe
  • Teilnahme am gesellschaftlichen und politischen Leben
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was versteht man under der “Bildungsexpansion”?

A

Phaenomen, bei welchem eine juengere Generation eine hoehere Bildung erhalten kann als die ihr vorgangene Generation

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Welche Auswirkungen hat die Bildungsexpansion auf unterschiedliche Bevoelkerungsgruppen?

A

Seit 70er Jahren Anspruch auf Chancengleichheit

Pro: Situation fuer Frauen haben sich verbessert

Contra: Kinder aus unteren Schichten werden nach wie vor benachteiligt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was versteht man unter technischem Wandel?

A

Ersetzen von Handarbeit von Menschen durch Maschinene

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Welche Personnengruppen sind durch diesen technischen Wandel gefragt?

A
  • Hochqualifiziertes Humankapital
  • Menschen mir fachmaennischem Wissen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Definition Humankapital

A

Qualifizierte und motivierte Mitarbeiter, ausschlaggebend fuer die Wettbewerbsfaehigkeit eines Unternehmens

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Erklaere inwiefern die “Einkommensschere” immer weiter auseinander geht!

A
  • Wachsende Ungleichheit bei der Einkommensverteilung
  • Gesamtheit aller ueber das Erwerbsleben verdienenden Berufe ist gesunken
  • Personen, die ueber dem Durchschnitt verdienen, schneiden besser ab
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

2 Arten von vermoegen:

A
  • Finanzvermoegen: Bargeld, Sparguthaben, Geldanlagen, Aktien,..
  • Realvermoegen: Grund und Boden, Eigenheim, Kleidung, Verkehrsmittel,..
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Definition “Macht”

A

Soziale Macht bedeutet die Moeglichkeit, von Personnen, Gruppen oder einer Gesellschaft auch gegen deren Willen ein bestimmtes Verhalten zu verlangen und zu erzwingen, dieses beeinflussen und veraendern zu koennen und seinen Willen bei anderen durchsetzen zu koennen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Definition “Machtelite“

A

Personenkreis, der den groessten Einfluss auf gesamtgesellschaftlich wichtige Entscheidungen nehmen kann

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Stand

A

> Rechtlich fixierter Status
Zugehoerigkeit durch Geburt bestimmt
Ungleichheit durch rechtlich abgesicherte Privilege
Rechtliche Trennung der Staende
Standeszugehoerigkeit bestimmt auch Ansehen einer Person

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Klasse

A

> Gemeinsames oekonomisches Merkmal
Besitztuemer/ Produktionsmittel bestimmen die Zugehoerigkeit
keine rechtliche PRivilegien
soziale Auf- und Abstiege kaum moeglich
Besitz von Produktionsmitteln ist klassenbildendes Prinzip
2 Klassen: besitzende Bourgeoisie und abhaengige, besitzlose Arbeiter

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly