Anaemie Flashcards

1
Q

Schleimhaeute blass?

A
  • Schock

oder

  • Anaemie
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Warum werden die Schleimhaeute blass?

A

Wenn das Haemoglobin in den Erythrozyten oder die Erythrozyten fehlen oder gerade dort, wo wir die Schleimhaeute anschauen fehlt eine dieser Komponenten → deutet auf schlechte Durchblutung der peripheren SH oder schlechte Perfussion hin und wird Schock genannt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Rule outs “blasse Schleimhaeute”?

A
  • Anaemie
  • verminderte Periphere Perfussion
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Warum moegliche verminderte periphere Perfussion?

A
  • hypovolaemischer Schock - entsteht durch Verminderung der zirkulierenden Blutmenge (Dehydratation durch bspw. starkes Erbrechen oder schweren Durchfall, Blutung)
  • kardiogener Schock (wenn Herz akut nicht mehr in der Lage genug Blut fuer Versorgung durch Koerper zu pumpen)
  • septischer Schock (Endstadium einer Blutvergiftung mit extremem Blutdruckabfall)
  • anaphylaktischer Schock
  • neurogener Schock (durch Verletzung des Rueckenmarks koennen Nervenimpulse an Gefaessmuskulatur nicht weitergeleitet werden)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Unterscheidung Schock oder Anaemie?

A

KFZ - wenn auffaellig hoechst wahrscheinlich Schock, wenn unauffaellig Anaemie

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Wenn SH so blass das KFZ nicht bestimmt werden kann?

A

Haematokrit (Anteil an zellulaeren Bestandteilen im gesamten Blutvolumen) bestimmen, wenn normal, dann keine Anaemie und Schock als Diagnose

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Wo wird KFZ bestimmt?

A
  • Kunjunktiva, Bulbus
  • Geschlechtsoeffnung
  • Innenseite Oberlippe, Zunge
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

physiologische KFZ?

A

weniger als 2 Sekunden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Was ist eine Anaemie?

A

eine Blutarmut, eine Verminderung der Erythrozytenmasse des gesamten Koerpers

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Was ist ein physiologischer Zustand, bei dem ein Hund bspw. eine niedrigere Erythrozytenmasse aufweist?

A

waehrend des Welpenalters und waehrend der Traechtigkeit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Wann weist ein Hund bspw. eine physiologisch erhoehte Erythrozytenmasse auf?

A

beim Aufenthalt in der Hoehe, Rassebedingt bei Windhunden und Dackeln

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Kompensatorische Mechanismen wenn Erythrozytenmasse im Koerper sinkt?

A
  • Anstieg des Erythrozyten-2,3-Diphosphoglycerats, welches die Sauerstoff-Haemoglobin-Affinitaet senkt und so die Sauerstoffbereitstellung im Gewebe erleichtert
  • Schaltung des Blutstroms vorzugsweise zu den lebenswichtigen Organen
  • Erhoehung des “cardiac output” vorzugsweise durch Tachykardie
  • Anstieg von Erythropoetin, welches die Erythrozytenbildung stimuliert; ist ein Lipoprotein aus der Niere welches Stammzellen des Knochenmarks in Erythroblasten umwandelt
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Kann ein Patient einen normalen Haematokrit haben und dennoch eine Anaemie?

A

ja, bei Blutverlust, hier wird das komplette Blut (Plasma und zellulaere Bestandteile) verloren

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Wie verhaelt sich der Haematokrit eines Patienten der Blut verliert oder verloren hat am naechsten Tag?

A

der Haematokrit wird erniedrigt sein; der Koerper versucht so schnell es geht das Blutvolumen zu ersetzen, die Neubildung von Erythrozyten dauert jedoch um einiges laenger

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Wie sollte ein physiologisches Serum/zellulaere Bestandteile Verhaeltnis aussehen?

A

1:1

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Moegliche Serumveraenderungen?

A
  • Serum rosa = freies Haemoglobin
  • Serum gelblich = freies hohes Bilirubin
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Diagnose?

A

kritische Anaemie → dieser Patient braucht eine Bluttransfusion und die braucht er schnell bei einem so niedrigen Haematokrit; typischerweise fallen alle 3 Parameter (Haematokrit, Erythrozytenzahl und Haemoglobin) ab wenn Patient anaemisch

weiters fallen niedrige Thrombozyten und hohe Leukozytenzahl auf

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Ausnahme bei der nicht Haematokrit, Erythrozytenzahl und Haemoglobin gemeinsam abfallen bei einem anaemischen Patienten?

A

wenn eine intravasale Haemolyse vorliegt, wenn die Erythrozyten in der Blutbahn zerstoert werden; in diesem Fall faellt der Haematokrit und die Erythrozytenzahl ab, das Haemoglobin kann noch eine Zeit lang hoch bleiben da es dauert bis dies ausgeschieden wird → das Haemoglobin sinkt also zunaechst nicht in gleichem Masse wie der Haematokrit und die Erythrozytenzahl

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Ausnahme bei der nicht Haematokrit, Erythrozytenzahl und Haemoglobin gemeinsam abfallen bei einem anaemischen Patienten?

A

wenn eine intravasale Haemolyse vorliegt, wenn die Erythrozyten in der Blutbahn zerstoert werden; in diesem Fall faellt der Haematokrit und die Erythrozytenzahl ab, das Haemoglobin kann noch eine Zeit lang hoch bleiben da es dauert bis dies ausgeschieden wird → das Haemoglobin sinkt also zunaechst nicht in gleichem Masse wie der Haematokrit und die Erythrozytenzahl

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

Wo werden die Erythrozyten gebildet?

A

unter Erythropoetineinfluss im Knochenmark

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

Woher kommt das Erythropoetin?

A

Wird in der Niere gebildet

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

Was reguliert die Erythropoetinbildung?

A

Sauerstoffmangel oder Sauerstoffueberschuss

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

Wie lange leben die Erythrozyten der Kleintiere?

A

ca 120 Tage

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

Was passiert nach ca. 120 Tagen mit den Erythrozyten?

A

das reticuloendotheliale System (Knochenmark, Lymphknoten, Leber und vorallem Milz) selektiert zu alte Erythrozyten durch Makrophagen und Phagozyten in der Milz

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
Q

Wozu wird Haemoglobin abgebaut?

A

Bilirubin

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
26
Q

Warum koennen nicht genuegend Erythrozyten vorhanden sein?

A
  • es werden nicht genug im Knochenmark gebildet (Knochemark funktioniert nicht, Niere stellt kein Erythropoetin bereit, kein Eisen fuer Haemoglobinbildung etc.)
  • Blutverlust
  • intravasale Haemolyse
  • zu schneller Abbau durch RES
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
27
Q

Einteilung einer Anaemie?

A
  1. erworben oder angeboren
  2. akut oder chronisch
  3. regenerativ oder aregenerativ
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
28
Q

Regenerationszeiten einer regenerativen Anaemie?

A

KTZ 2-3 (-7) Tage

HD 4-5 Tage

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
29
Q

Welche Parameter beruecksichtige ich um festzustellen ob eine Anaemie regenerativ oder aregenerativ ist?

A
  • Retikulozyten
  • MCV
  • Erythrozyten Morphologie
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
30
Q

Retikulozytenzahl Hund?

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
31
Q

Retikulozytenzahl Katze?

A
32
Q

Worauf muss man bei der Katze bei der Retikulozytenzahl achten?

A

auf die punktierten Reticulozyten, diese werden nicht zur Reticulozytenzahl zur Bestimmung einer regenerativen oder argenerativen Anaemie gezaehlt

33
Q

Aussehen Retikulozyten?

A
34
Q
A

Retikulozyten und Erythrozyten

35
Q

Wie berechnet man die absolute Retikulozytenzahl?

A

Erythrozytenzahl(10^12/l) x Retikulozytenanteil in Promille

36
Q

Wie wuerde ich anhand des Beispieles die absolute Retikulozytenzahl ausrechnen? Welche Schlussfolgerung wenn Patient Hund?

A

die Zahl der Erythrozyten als 1,12 mal 10 hoch 12, mal die Retikulozytenanzahl in Promille, also mal 0.060; das Ergebnis waere in diesem Beispiel 67800 pro mikroliter

67800 hoeher als 60000, also regenerative Anaemie, Regeneration noch nicht allzu weit fortgeschritten, daher Anaemie evtl. eher neueres Problem

37
Q

Was ist der MCV?

A

das “mean corpuscular volume”, also das mittlere Erythrozytenvolumen

38
Q

Wie wird der MCV berechnet?

A

Haematokrit in Prozent mal 10 durch die Erythrozytenanzahl in 10^12/l

39
Q

Welche Wintrobe-Erythrozyten-Indices gibt es?

A
  1. MCH - mean corpuscular haemoglobin, der mittlere Haemoglobingehalt der Einzelerythrozyten
  2. MCHC - mean corpuscular heamoglobin concentration, mittlere Erythrozyten Haemoglobin Konzentration
  3. MCV - mean corpuscular volume, mittleres Erythrozytenvolumen
40
Q

Wie sollte das MCV bei einer regenerativen Anaemie moeglichst aussehen?

A

es sollte moeglichst hoch sein, da Retikulozyten ein groesseres Volumen als Erythrozyten besitzen und je hoeher der MCV ist, desto mehr Retikulozyten sind vorhanden

41
Q

Bedeutung der Wintrobe-Erythrozyten-Indices?

A

beschreiben Groesse der Erytrhozyten (junger Erythrozyt = groesser, bedeutet Regeneration hoeher wenn MCV hoeher) und den Haemoglobingehalt der Erythrozytenmasse (niedriger Haemoglobingehalt kann bedeutetn, dass Erythrozyten jung sind und Haemoglobin erst synthetisiert wird oder das ein Eisenmangel die Haemoglobinsynthese beeintraechtigt)

42
Q

Wie hoch sollte der MCV bei einem Hund oder einer KAtze mit einer regenerativen Anaemie sein?

A

HD ueber 75 fl, KTZ ueber 55 fl

43
Q

Wie begutachten wir die Erythrozyten Morphologie?

A

durch einen Blutausstrich

44
Q

Was zu beachten beim Blutausstrich vgl erwachsene Erythrozyten und junge Erythrozyten?

A

sehen ein bisschen anders aus, haben eine andere Farbe, eine andere Groesse → wenn Eryz “komisch” ausschauen gutes Zeichen, Zeichen dafuer, dass es sich um eine regenerative Anaemie handelt

45
Q

Was bedeutet Polychromasie?

A

unterschiedliche Farbe der Erys

46
Q

Was bedeutet Anisozytose?

A

unterschiedliche Groesse der Erys

47
Q

Was sind Spherozyten?

A

gelbe kleine Erys ohne Aufhellung in der Mitte, diese koennen vorkommen wenn das Zytoskelett der Erys durch den Versuch der Makrophagen des RES sie zu entsorgen, zerstoert wird

48
Q

Was kann man noch in Blutausstrichen erkennen?

A

z.B. Blutparasiten wie Babesien in den Erys oder Bakterien auf der Erythrozytenoberflaeche wie bspw. bestimmte Mykoplasmen welche vorallem bei der Katze vorkommen

49
Q

Veraenderungen die fuer aregenerative Anaemie sprechen?

A

Erlichien oder Anaplasmen oder Tumorzellen wie z.B. lymphatische Leukaemie bei der KTZ

50
Q

Was kann Ursache einer regenerativen Anaemie sein?

A
  • Verlust von Erythrozyten (Blutung)
  • Zerstoerung von Erythrozyten (Haemolyse)
51
Q

Was erwarte ich bei einer Haemolyse aber nicht bei einer Blutung?

A

hohes Haemoglobin/ Bilirubin

52
Q

Was wird bei einer Blutung nicht so schnell nachgebildet und deutet auf Blutung statt Haemolyse hin?

A

das Gesamteiweiss

53
Q

Haemolyse oder Blutung?

A

Haemolyse, wegen erhoehtem Bilirubin

54
Q

Arten der Haemolyse?

A
  • extravasale Haemolyse in der Milz
  • intravasale Haemolyse
55
Q

Gruende fuer extravasale Haemolyse?

A
  • immunmediierte haemolytische Anaemie
  • Babesiose
  • Infektion mit Haemoplasmen
56
Q

Gruende fuer intravasale Haemolyse?

A
  • Kupferintoxikation
  • Andwendung eines Klysmas mit Wasser (KTZ)
  • Hypophosphataemie
  • schwerer Verlauf einer immunmediierten haemolytischen Anaemie
  • schwere Verlauf Babesiose
57
Q

Arten der aregenerativen Anaemie?

A
  • pseudo aregenerative Anaemie (eig. regenerative Anaemie aber noch nicht genug Zeit fuer Regeneration)
  • echte aregenerative Anaemie
58
Q

Ursache fuer pseudo aregenerative Anaemie?

A

ganz akute Blutung oder Haemolyse

59
Q

Ursachen echte aregenerative Anaemie?

A
  • Ursachen im Knochenmark
  • extramedullaere Ursache
60
Q

Ursachen im Knochenmark?

A
  • vorwiegend Erythrozytaere Reihe betroffen oder
  • Panzytopenie
61
Q

Wenn nur erythrozytaere Reihe betroffen?

A
  • FeLV Infektion
  • AK gegen Erythrozyten Vorlaeuferzellen
  • Gabe von Chloramphenicol (va. KTZ)
62
Q

Wenn mehrere Zellreihen betroffen sind, also eine Panzytopenie besteht?

A
  • Lymphom
  • Medikamententoxizitaet ( z.B. Zytostatika, Sulfonamide)
  • Oestrogenintoxikation (Hund)
  • chronische Ehrlichiose
  • Leishmaniose
  • Intoxikation (z.B. Blei, Zink, Thallium)
  • FeLV Infektion
63
Q

extramedullaere Ursachen?

A
  • Erythropoetinmangel
  • Vitamin/Spurenelementmangel
64
Q

Ursachen fuer Erythropoetinmangel?

A
  • chronische Niereninsuffizienz
  • Einfluss von Hormonen
65
Q

Wann haben Hormone Einfluss auf die Erythropoetinbildung bzw verursachen einen Erythropoetinmangel?

A
  • Hypoadrenokortizismus
  • Hypothyreose
66
Q

Mangel welcher Vitamine und Spurenelemente koennen einen Erythropoetinmangel zur Folge haben?

A
  • Eisenmangel
  • Vit. B12 oder B6 Mangel (B6 Mangel selten)
67
Q

Ursachen Eisenmangel?

A
  • echter Eisenmangel (untergeordnete Rolle KLT, Schwein groessere Rolle)
  • Stoerung Eiseneinbau Haemoglobin
68
Q

Wann ist Eiseneinbau in Haemoglobin gestoert?

A

Anaemie der chronischen Krankheiten (chronischen Infektionen oder Tumoren); typischerweise nicht besonders stark aber tritt haeufig beim KLT auf

69
Q

Ursachen fuer echten Eisenmangel?

A
  • Eisenaufnahme reduziert
  • Eisenverlust
70
Q

Wodurch Eisenverlust?

A

chronische Blutung

71
Q

chronische Blutung?

A
  • massiver Ektoparasitenbefall
  • in den Magen Darm Trakt
  • in den Harntrakt
72
Q

Warum Blutungen in den Magen Darm Trakt?

A
  • Ulzera
  • portale Hypertension
  • laesionensetzende Darmparasiten
  • Tumor
72
Q

Warum Blutungen in den Magen Darm Trakt?

A
  • Ulzera
  • portale Hypertension
  • laesionensetzende Darmparasiten
  • Tumor
73
Q

Blutungen in Harntrakt?

A

vorwiegend bei Tumoren

74
Q

Blutungen in Harntrakt?

A

vorwiegend bei Tumoren

75
Q

Was ist eine positive Autoagglutination?

A

Erythrozyten kleben zusammen, Hinweis darauf, dass Antierythrozytaere Antikoerper vorhanden sind

76
Q

Was machen antierythrozytaere Antikoerper?

A

lagern sich aussen an Erythrozyten und bewirken, dass Makrophagen versuchen die Erythrozyten aufzufressen auch wird teilweise intravasale Haemolyse ausgeloest (z.B. bei immunmediierter haemolytischer Anaemie)