Atmung Grundlagen Flashcards

1
Q

Funktion der Nase?

A

Reinigung, Anwärmung, Anfeuchten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Funktion Mundhöhle

A

Anfeuchten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Kehlkopf Funktion

A

Deckel der Luftröhre, Kontrolle

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Luftröhre Funktion

A

leitet Luft

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Bronchen/Bronchiolen Funktion

A

Leiten der Luft

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Funktion der Lungenblässchen

A

Gasaustausch

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Wie viele Atemvorgänge pro Minute?

A

15-60

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Verlauf des Atmens?

A

Einatmen (Sauerstoff), Gasaustausch, Ausatmen (CO2)

-> Sauerstoff gelangt über Nase/Mund angewärmt/feucht in Lunge über Bronchen/Bronchiolen in Alveolen zum Blut -> in Organe und Zellen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Wie nennt man Lungenatmung? Wie läuft sie ab?

A

Thoraxatmung

  • Zwischenrippenmuskulatur kontrahieren und erschlaffen
  • Lungenfell und Rippenfell verbinden
  • Volumen kleiner, größerer Druck
  • Luft rausgepresst
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Wie wird Bauchatmung noch genannt?

A

Zwerchfellatmung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Was ist das Lungenfell?

A

Brustfell direkt auf der Lunge, Schutz

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Was ist das Rippenfell?

A

auf Brustkorbwand

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Was ist der Pleuralspalt?

A

zwischen Lunge- und Rippenfell -> Unterdruck, Vakuum, sonst fällt Lunge zusammen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Weg der Lungenvene?

A

von Lunge zum Herz

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Weg der Lungenarterie?

A

von Herzen zur Lunge

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Wie lang und was ist der Weg Mund - Alveolen?

A
  • Luftraum ca. 0.5m
  • anatomischer Totraum
  • dient nur Transport
17
Q

Wie viel Luft wird tatsächlich genutzt?

A

1/3 der eingeatmeten Luft -> Gasaustausch in den Lungenblässchen durch Diffusion

18
Q

Was ist der funktionelle Totraum?

A

bei „normaler“ Atmung nicht alle Kapillaren durchblutet

-> durch Ausdauertraining Kapillare mehr öffnene -> fürs Tauchen nutzen

19
Q

Warum atmen wir?

A

O2 wird transportiert in Zellen

  • über Blut für Ernährung und Verdauunng, Bildung von H2O für den Körper
  • Zellatmung / innere Atmung (-> Energie für)
  • > Bewegung
  • > Prozesse d. Nervensystems
  • > SW-Prozess
  • > Aufrechterhaltung der Körpertemperatur

-CO2 Abfallprodukt -> raustransportiert

20
Q

Wie findet der Gasaustausch in den Alveolen statt?

A
  • Diffusion bzw Osmose
  • in Alveolen viel O2, in Kapillaren wenig -> hoher Konzentrationsgradient -> O2 von hoher Konzentartion zu niedriger Konz. (ins Blut)
  • Diffusionskoeffizient -> viel mehr CO2 durch Membran als O2 -> kommt auf Konzentrationsgradienten
  • > muss sich die Waage halten
21
Q

Wie nennt man die Membran des Lungenblässchens?

A
  • Blutluftschranke
22
Q

Wie schnell findet der Gasaustausch in den Alveolen statt?

A
  • 1mm lang -> nur wenige Sekunden

- Gase diffundieren sehr schnell, Membran sehr durchlässig