Best Off BWL KAPITEL 7 Flashcards

1
Q

Welche Unterschiedlichen Verwendungen kann der Begriff Absatz haben?

A
  1. Menge der in einer Zeiteinheit verkauften Güter eines Unternehmens
  2. Synonym für Umsatz, wenn Menge × Preis
  3. Schlussphase des innerbetrieblichen Leistungserstellungsprozesses
    (Beschaffung, prod., Absatz)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Wie kann Marketing definiert werden?

A

Marketing ist die Anpassung des Unternehmens an die Bedürfnisse des Marktes.
Sie ist die unternehmerische Aufgabe Maekveränderungen und Bedürfnissverschiebung zu erkennen und die Bedürfnisse des Nachfragers zu decken

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Schwerpunkte des Marketings:

A

Strategie
Der Markt
Marketing Mix
Sektoraler Ansatz
Internationaler Ansatz

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Welche Marketing-Instrumente (die 4P) gibt es mit denen man operativ eine Marketingstrategie entwickeln kann?

A
  1. Product
  2. Price
  3. Promotion
  4. Place (Verteibespolitik)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Mit der Zeit ist der Anpruch an das Marketing gewachsen. Erläutere anhand der Zeitsprünge 60er, 70er, 80er, 90er, 2000er was jeweils als Anspruch an das Marketing dazu kam.

A

60er:
Distribution: Unternehmen
70et:
Marketing als Engpassfunktion:
Verbraucher
80er:
Marketing als Führungsfunktion: Handel
90er:
Strategisches Marketing: Wettbewerber
2000er:
Vernetztes Beziehungmarketing:
Netzwerke

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Erläuter den Absatzwirtschaftlichen Prozess

A

Analyse der Absatzchschancen:

Festlegung der Absatzziele

Absatzwirtschaftliche Instrumente (Price, Product, Promotion, Place)

Wechselseitige Abstimmung der Instrumente: Marketing Mix

Durchführung und Kontrolle von Maßnahmen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Stelle das Porter Modell mit den 5 Kräften dar

A

Potenzielle Mitbewerber bedrohen den Branchenwettbewerb

Lieferanten üben macht aus

Kunden üben macht aus

Produkte die deins ersetzen könnten bedrohen den branchenwettbewerb

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Welche 3 Dinge stehen in den Ecken eines Positionierungsdreieckes

A

Konkurrenz, Unternehmen und Zielgruppe

Dabei wird das Ziel angestrebt sich so zu positionieren, dass die Konsumenten ein bestimmtes Bild zu deinem Unternehmen im Kopf haben

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Erläutere das Modifizierte Steuerrat nach Esch.

A

In der Mitte die Frage wer bin ich?

Die Markentonalität (Wie bin ich?) Wird erlebt durch das Markenbild ( Wie trete ich auf? ).

Die Markenattribute(Über welche Eigenschaften verfüge ich?) Ist sichtbar durch das Markenbild und Stütz den Markennutzen (Was biete ich an?)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Wie setzt sich der Markering Mix zusammen?

A

Aus den 4P’s Price, Product, Promotion, Place

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Was sind die Komponente des Marketings

A

Basiert auf den 4 Ps
-Preis, Rabatte, Zahlungsbedingung
-Vertriebsstrategie, Wertschöpfingskette
- Werbung
- Produktsortiment und qualität

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly