Betonzusätze Flashcards

0
Q

Auf der Baustelle stellen Sie fest,dass der gelieferte Beton eine zu steifer Konsistenz besetzt. Ist es Ihnen erlaubt Wasser beziehungsweise Fließmittel zur Verbesserung der Verarbeitung einzusetzen?begründen Sie einen beiden fällen Ihre Antwort ausführlich!

A

Wasser darf nur zugegeben werden, wenn dies zuvor im Mischungsentwurf Berücksichtigt wurde.Grund dafür ist, dass es für die Stoffraumrechnung relevant ist, ob der W/Z-Wert verändert und die Festbetoneigenschaften negativ beeinflusst worden sind.

Fließmittel darf auf der Baustelle hinzugegeben werden, dass in der Strafraumrechnung nicht berücksichtigt wird.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
1
Q

Auf welche Weise beeinflusst der Einsatz von Flugasche als Zusatzstoff im Beton die folgenden drei Faktoren: Frischbetonkonsistenz, Wirtschaftlichkeit und Festigkeitsentwicklung.

Erläutern Sie die genannten Einflüsse!

A
  • die Frischbetonkonsistenz wird weicher/verbessert durch die kugelartige Partikelform der Flugasche.
  • die Wirtschaftlichkeit wird verbessert, da Flugasche ein Abfallprodukt ist und somit billiger als Zement.
  • die Festigkeitsentwicklung zu Beginn ist langsamer, aber die Endfestigkeiten vergleichbar.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Erläutern Sie die unterschiedlichen Wirkungsweisen und Wirkungszeitpunkte von Erhärtungs- und Erstarrungsbeschleuniger!

A

Erhärtungsbeschleuniger wirken zeitverzögert (nach 8-10 Stunden) festigkeitssteigernd und beschleunigen die Silicatreaktion.

ErstarrungsBeschleuniger wirken unmittelbar nach Zugabe festigkeitssteigernd durch die Überbrückung der Ruhephase des C3A!

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Worum handelt es sich bei dem Zusatzmittel Recycling-Hilfe? Nennen Sie ein mögliches Einsatzgebiet!

A

Die Recycling-Hilfe wird bei dem Frischbeton-Recycling verwendet. Es handelt sich um einen Langzeitverzögerer, der die Hydratationsreaktion des Zements sehr stark, d.h. über mehrere Tage hemmt. Wird in der Regel dem Waschwasser zugegeben, um dieses wiederverwenden zu können!

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

In welchem Bereich kommen regelmäßig Einpresshilfen zum Einsatz?

A
  • ein Pressemörtel von Spanngliedern (Spannbeton)
  • beim Ausfüllen von Hohlräumen von Beton/Fels/Mauerwerk
  • Injektion von Fugen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Es gibt Zusatzstoffe, welche nach DIN EN 206-1/DIN 1045-2 als Bindemittel im Beton angerechnet werden dürfen. Benennen Sie zwei dieser Zusatzstoffe und erläutern Sie deren mögliche Anrechenbarkeit als Bindemittel. Begründen Sie ihre Antwort.

A

Silicastaub und Flugasche.

Silicastaub darf voll als Bindemittel angerechnet werden, da das SiO2 schon in gelöster Form vorliegt und direkt mit dem Ca(OH)2 reagieren kann und somit umgehend festigkeitssteigernd wirkt.

Flugasche trägt dahingegen zeitverzögert zur Festigkeitsentwicklung bei und darf demzufolge nur mit dem Faktor 0,4 als Bindemittel angesetzt werden.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Nennen Sie drei Zusatzstoffe, welche nach DIN 1045-2 dem Typ I zuzuordnen sind und erläutern Sie wie sich diese von Typ II unterscheiden?

A
  • Pigmente
  • Kalksteinmehl
  • Quarzmehl

Es sind inerte Zusatzstoffe, die nicht mit Zement und dem Wasser reagieren.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Auf einer Baustelle stellen Sie in Ihrer Funktion als überwachender Ingenieur fest, dass der bestellte Transportbeton zum Entmischen und zum Bluten neigt. Nennen Sie ein geeignetes Zusatzmittel, um diesen Phänomenen entgegenzuwirken.

A
  • Stabilisierer
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Nennen Sie je ein Zusatzmittel für Beton, welches Sie in den folgenden Einsatzgebieten zwingend für notwendig erachten?

1.) Spritzbeton für eine Tunnelauskleidung.

  1. ) Beton im Straßenbau im alpinen Raum.
  2. ) Beton im Straßenbau in tropischen Gebieten.
A

Zu 1.) Spritzbeton = Beschleuniger

Zu 2.) Alpen = Luftporenbildner

Zu 3.) Tropen = Verzögerer

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly