C-Test Flashcards

1
Q

überliefern

überliefert · überlieferte · hat überliefert

keine überliferte Tradition

A

pass down

einer späteren Generation weitergeben

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

einhalten

hält ein · hielt ein (ich er) · hat eingehalten

keine eingehaltene Tradition

A

observe

etwas, was als verbindlich gilt, eine Verpflichtung) befolgen, erfüllen, sich daran halten, danach richten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

auffordern

fordert auf · forderte auf · hat aufgefordert

unaufgefordert die Schuhe ausziehen

A

demand

von jemandem verlangen, ihn nachdrücklich ersuchen, etwas zu tun

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

voraussichtlich

A

probably/expected

soweit man aufgrund bestimmter Anhaltspunkte vermuten

soweit: as far as
Anhaltspunkte: clue

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

sich Akk. nach jdm./etw. Dat. erkundigen

erkundigt · erkundigte · hat erkundigt

nach den Regeln des Hauses erkundigen

A

enquire about sb./sth

um Auskunft bitten; nachfragen

die Auskunft: information

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

gegebenenfalls

Bringen Sie bitte gegebenenfalls Ihre eigene Hausschuhe mit.

A

where appropriate/if necessary

wenn der betreffende Fall eintreten sollte; eventuell

eventuell: possible
einterten: occur/enter

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

die Gepflogenheit

Wahlweise kann man eine Wohnung nach der Erkundigung nach den Gepflogenheiten auf Socken betreten.

A

custom

durch häufige Wiederholung zur Gewohnheit gewordene, oft bewusst gepflegte und kultivierte Handlung
Whalweise: optionally

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

der/die Pantoffel/n

A

slipper

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

das Risiko/die Risiken

A

möglicher negativer Ausgang bei einer Unternehmungen, die mit dem Nachteile, Verlust,
Schäden verbunden sind;

Ausgang: outcome, ending
die Unternehmung: activity, venture
der Verlust: loss, damage

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

vorwiegend

die vorwiegend jugendlichen Hörer

A

predominant/primarily

hauptsächlich/zum größten Teil

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

sich verschieben

verschiebt · verschob (ich er) · hat verschoben

den Schrank um einige Zentimeter verschieben

〈in übertragener Bedeutung:〉 das verschiebt (verändert) die Perspektive

A

shift

an eine andere Stelle, einen anderen Ort schieben; durch Schieben die Lage, den Standort von etwas ändern

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

das Krankheitsbild

Das Krankheitsbild der Arbieitnehmer

A

symptoms

Gesamtheit aller für eine Krankheit charakteristischen Erscheinungen; Syndrom

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

die Industrienation

die westlichen Industrienation

A

industrial nation

der Industriestaat

Staat, dessen Wirtschaftskraft hauptsächlich auf der industriellen Produktion beruht

auf etw.Dat beruhen: based on

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

die Bewegungsapparat

in Zeiten vorwiegend der sitzenden Tätigkeiten hat sich das krankheitsbild in Richtung der Bewegungsapparat verschoben.

A

musculoskeletal system

(beim Menschen und bei höheren Tieren) Gesamtheit der zur Ausführung von Bewegungen (1a) erforderlichen Teile des Körpers

die Ausführung: implementation / execution

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

darstellen

stellt dar · stellte (ich er) dar · hat dargestellt

Auch Deutschland hat hinsichtlich dieses Trend keine Ausnahme dargestellt.

A

describe / pose / show sth. / constitute

hinsichtlich + Gen. : in Bezug auf

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

auslegen

legt aus · legte aus · hat ausgelegt

der menschlische Körper ist von seiner Anatomie her nicht auf längeres Sitzen ausgelegt.

A

design

auf eine bestimmte Leistung o. Ä. hin anlegen, einrichten (aufstellen),

einrichten: set up
richtet ein · (ich,er) richtete ein · hat eingerichtet

17
Q

das Rückgrat

Die nicht im Hinblick auf längeres Sitzen Anatomie körperliche menschliche Gestaltung verursacht extreme Probleme am Rückgrat.

A

spine

18
Q

die Extremität/en

die oberen Extremitäten (Arme)

A

limb

die Gliedmaße

die Gliedmaße: limb

19
Q

der/die Ausgleich/e

einer sportlichen Ausgleich für Berufstätige ist unerlässlich.

A

balance

das Ausgleichen von Ungleichheiten, Gegensätzlichkeiten, Verschiedenheiten; Herstellung eines Gleichgewichts, einer Übereinstimmung

die übereinstimmung: agreement / accordance / match

20
Q

entlasten

entlastet · entlastete · hat entlastet

Die Handgelenke muss während des Schreibens am Computer entlastet werden.

A

lighten/relieve

die Beanspruchung einer Person oder Sache mindern

die Beanspruchung: stress / claim / load
mindern: lessen / reduce

21
Q

fördern

Es bleibt einem nichts anderes übrig, als für den Text zu bezahlen.

Die Arbeitsmittel müssen rückenfreunliche Sitzposition fördern.

A

an eine Stelle vorwärtsbewegen / in seiner Entfaltung, bei seinem Vorankommen (finanziell) unterstützen / einen Rohstoff abbauen.

die Entfaltung: development
das Vorankommen: progress

22
Q

versterben

verstirbt (du,er) · verstarb (ich, er) · ist verstorben

sie ist vor einem Jahr verstorben.

A

die

sterben

23
Q

der Schriftsteller

ein bekannter, zeitgenössischer österreichischer Schriftsteller

A

author

männliche Person, die [beruflich] literarische Werke verfasst

der Autor

24
Q

Der Bildhauer

Gunter Grass war sowohl ein Bildhauer als auch Schriftsteller.

A

sculptor

Künstler, der plastische Kunstwerke herstellt

25
Q

mitgestalten

gestaltet mit · gestaltete mit · hat mitgestaltet

Er hat wie wenige andere die Literaturgeschichte entscheidend mitgestaltet.

A

mit [einem, einer] anderen zusammen etwas gestalten, schaffen

gestalten: shape
Die Firma hat mich beauftragt, ihr neues Logo zu gestalten.

entscheidend: significantly

26
Q

unter anderem

er erhielt unter anderem den Nobelpreis für Literatur.

A

among other things

drückt aus, dass die folgende Aufzählung nicht vollständig ist, dass neben dem Genannten noch Weiteres [allerdings weniger Wichtiges] aufgeführt werden könnte

die Aufzählung: list
aufführen: sich in bestimmter Weise benehmen (verhalten) / nennen, anführen, aufzählen
aufführen: list

27
Q

polarisieren

polarisiert · polarisierte · hat polarisiert

auch wenn Grass in seiner Person und Lebensgeschichte durchaus polarisierte,…

A

spalten, trennen; Gegensätze schaffen

spalten: divide
der Gegensatz: opposition / contrast
auch wenn: even though
durchaus: definitely, by all mean / unbedingt, ganz und gar
ganz und gar: completely, utterly

28
Q

bescheinigen

bescheinigt · bescheinigte · hat bescheinigt

ihr wurde in zahlreichen Lobreden eine außerordentliche Leistung bescheinigt (übertragene Bedeutung)

sich die Überstunden bescheinigen lassen

A

attest

schriftlich bestätigen

Her extraordinary performance was acknowledged in numerous eulogies

die Lobrede: eulogy

29
Q

die Schlange/n

Die Schlange glitt lautlos durch das dichte Gras, auf der Suche nach ihrer nächsten Mahlzeit.

A

snake