Die Entstehung des Lebens Flashcards

1
Q

Seit wann gibt es Leben auf der Erde?

A

3,5 Mrd Jahren

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was versteht man unter der Abiogenese?

A

Entstehung von Leben aus nicht lebendigem Material

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Von welchen Schritten ging man bei der Abiogenese aus?

A
  1. Abiotische Synthese kleiner organischer Bausteine
  2. Verknüpfung zu Makromolekülen
  3. Bildung von sphärischen Gebilde => Protobionten
  4. Entwicklung eines Vererbungsmechanismus
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Wer waren die Vertreter der Abiotischen Synthese?

A

Miller und Urey

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Welche Grundannahme hatten Miller und Urey?

A
Uratmosphäre bestand aus:
- Wasserdampf (H20)
- Wasserstoff (H2)
- Methan (CH4)
- Ammoniak (NH3)
=> ! Kein O2! <=
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was passiert beim Miller-Urey Experiment?

A
  1. Durch Elektronen wurden Blitze erzeugt und das Gemisch wurde erhitzt
  2. Nach einiger Zeit entstanden organische Verbindungen u.a. Aminosäuren
  3. Nach wiederholten Versuchen in Laboren können mittlerweile 20 AS, einige Zucker, Lipide, Purin- und Pyrimidin-Basen der RNA, DNA Nukleotide und ATP synthetisiert werden
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Was versteht man unter Protobionten und was sind deren Eigenschaften?

A

Sphärische Gebilde aus Makromolekülen

  • abgegrenzten Reaktionsräumen
  • Einfacher Stoffwechsel und Erregbarkeit
  • Wachsen durch Aufnahme freier Moleküle bis es zu einer Teilung kommt
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Wie erfolgte die Vererbung?

A

RNA diente als Matrize für Proteinbiosynthese

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Was versteht man unter der Panspermie?

A

Beschreibt das Leben aus dem All auf die Erde

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Was postuliert die Endosymbionten Theorie?

A
  • große prokaryotische Zellen vergrößerten Ihre Oberflächen durch Einstülpungen
  • Einstülpung koppelt sich von Zellmembran ab
  • Übrig bleibt eine Zelle mit Zellkern und ER
  • Lagert sich ein aerobes Bakterium oder Cyanobakterium in die Zelle wandelt es O2 um und das Bakterium assimiliert (=aufgenommene Stoffe in körpereigene umwandeln)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Welchen Ribosomen Typ haben Mitochondrien?

A

55s

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly