Die ersten 90 Sekunden Flashcards

1
Q

Welche Aspekte sind bei der Lage Beurteilung wichtig?

A

Akute gefahren?
Wie viele?
Umfeld?
Hergang erkennbar

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Welchen Satz und die Frage stellt man nach Sicherung der Lage?

A

“Hallo hier ist das DRK. Was ist passiert?”

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was überprüft man nach der Lage und vor der weiteren Beurteilung

A

Man prüft den Patienten auf kritische Blutungen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was überprüft man nach der Untersuchung auf kritische Blutung?

A

Ob der Patient wach oder bewusstlos ist?

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Wie geht man bei einem bewusstlosen Patienten vor?

A

Atemwegs kontrolle, wenn keine Atmung vorhanden ist REA einleiten; wenn Atem vorhanden in die Stabile Seitenlage und regelmäßge Atemkontrolle

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Beschreibe das mini abcde

A

Vorgang bei bewussten patieten: “Bekommen Sie luft”, “Haben Sie schmerzen beim atmen?”, Liegt eine Zyanose vor?, wie ist die Haut gefärbt (blass/ rot), Puls & recap messen, STU, angemessene und verzögerte Reaktion?, Gemütslage, Umfeld? , Unfallhergang?, Frieren?

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Wie geht man nach dem Mini ABCDE vor?

A

Lagebesprechung, 10 for 10, Nachalamierung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Was macht man bei 10 for 10

A

kurzes Zusammentragen der Symptome und wie man weiter vor geht

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Welche W’s für die Nachalamierung

A

Wer? Was? Wo? Was wird gebraucht?

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Was wird bei der mini STU überprüft

A

Thorax, Bauch, Oberschenkel

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly