Dulloo VL 9.01-9.02 Malnutrition Flashcards

1
Q

Nenne die Gründe für primäre Mangelernährung! (4)

A

ungenügende Zufuhr durch

  • Fasten (Hungersnot, Dürre, Überschwemmung)
  • Armut
  • Soziokulturell (Analphabetismus, Aberglaube, Anorexia nervosa)
  • Pathologie (Infektionen, Krebs, Alter)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Nenne die Gründe für sekundäre Fehlernährung!

A
  • ungenügende Absorption oder Verdauung (malabsorptive Syndrome(Zöliakie), Kurzdarmsyndrome, chronische Diarrhoe, anatomische Anomalien)
  • erhöhter Verbrauch (Wachstum in Kindheit und Pubertät, Schwangerschaft, Laktation, Infektionen)
  • erhöhte Ausscheidung oder Metabolismus (Verbrennungen, Traumata, Entzündungsprobleme)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Welche Organe sind von Malnutration betroffen?

A

alle Organe, Abnahme des Körpergewichts

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Beschreibe den Teufelskreis der durch Mangelernährung besteht!

A

Fasten ->Mangelernährung->infektiöse KH ->metabolischer Stress, Enztündungen und Katabolismus ->Appetitlosigkeit mit erneutem Fasten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Definiere Marasmus!

A

Kaloriendefizit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Definiere Kwashiorkor!

A

mangelhafte Proteinzufuhr

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Was sind die Symptome von Marasmus?

A
  1. lange über mehrere Jahre
  2. extreme Abmagerung
  3. relativ tiefe Mortalität
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Was sind die Symptome von Kwashiorkor?

A
  1. schnelle Verschlechterung (Wochen)
  2. “normales“ Erscheinungsbild, Haarverlust
  3. tiefes Serumalbumin, Anergie (fehlende Immunantwort)
  4. Infektionen, schlechte Narbenbildung
  5. Oedembildung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Was sind PEM?

A

Protein-Energy-Malnutrition

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Was sind die Grümde der Mortalität von PEM?

A
  • Elektrolytenungleichgewicht
  • Dehydration
  • Herzinsuffizienz
  • unbehandelte Infektionen
  • schwere Anämien
  • schwere Leberinsuffizienz
  • Hypoglykämie
  • Hypothermie
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Wien viele % der Kindestode in Entwicklungsländern sind durch Mangelernährung verursacht?

A

70%
meist durch schlechte Ernährungsgewohnheiten
Unterernährung führt zu schlechter Abwehr (v.a. Gegen Malaria

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Womit Kommt Mangelernährung oft Hand in Hand?

A
  • schlechte Hygiene
  • schlechte Gesundheitsversorgung
  • schlechter Zugang zu Nahrungsmitteln
  • inadäquate Nahrungsmittel
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Was versteht man unter dem Multigenerationsproblem?

A

unterernährte Frau ->tiefes Geburtsgewicht des Kindes->Unterentwicklung, Unterernährung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

In Westeuropa sind 25-50% der hospitalisierten Patienten von PEM betroffen. Was sind die Folgen daraus?

A
  • erhöhte Morbidität
  • erhöhte Aufenthaltsdauer
  • erhöhte Pflegekosten
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Wie berechnet man den BMI?

A

Gewicht/Grösse^2

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Ab welchem BMI spricht man von Adipositas?

A

30

17
Q

Was bedeutet MUST?

A

malnutrition universal screening tool

=Gewichtsverlust der letzten 3-6 Monate, Einflüsse von KH, Risikomund Massnahmen von Mangelernährung

18
Q

Wie ist der Körper zusammengesetzt?

A

60% Wasser
5 % Fett und Protein
Rest = Mineralien und Zucker

19
Q

Wie viel Wassermasse muss man verlieren um ernsthafte Probleme (bis Tod) zu bekommen?

A

10%

20
Q

Wie kann die Zusammensetzung des Körpers gemessen werden?

A
CT
MRI
X-Ray
Absorptiometrie
Bioimpendanz
Körpervolumen und -dichte
21
Q

Was sind Einflussfaktoren der Wasserkonsumation?

A
  • Alter jvermindertes Durstgefühl)
  • Körpertemperaturkontrolle
  • Krankheiten und Läsionen
  • Schwangerschaft und Laktation
22
Q

Wieso besitzen kleine Kinder ein erhöhtes Risiko für Dehydration?

A
  • Kinder haben grösseren Wasseranteil
  • das Verhältnis von Volumen zu Oberfläche ist grösser
  • mehr verdünnter Urin
  • nicht immer Kommunikation ihres Durstgefühls