Einheit 1 Flashcards

1
Q

Wie äußert sich die Vertrauenskrise des Journalismus in Österreich? (Prozente angeben!)

A

Most of the time I trust…

News (43%)
Journalists (32%)
News Organisations (42%)

The Media is free from…

Undue Political Influence (24%)
Undue Business Influence (22%)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Wie sieht das Vertrauensranking bei den verschiedenen Mediengattungen aus?

A
  1. Öffentlich-Rechtliches Fernsehen
  2. Tageszeitungen
  3. Internet
  4. Privates Fernsehen
  5. Boulevardzeitungen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Definition - Österreichisches Journalistengesetz (Paragraph 1 und 2)

A

(1) Die Vorschriften dieses Gesetzes gelten für alle mit der Verfassung des Textes oder mit der Zeichnung von Bildern betrauten Mitarbeiter einer Zeitungsunternehmung, die mit festen Bezügen angestellt sind und diese Tätigkeit nicht bloß als
Nebenbeschäftigung ausüben (Redakteure, Schriftleiter).

(2) Die Vorschriften dieses Gesetzes gelten sinngemäß für die Mitarbeiter einer Nachrichtenagentur, einer
Rundfunkunternehmung (Ton- oder Bildfunk) oder einer
Filmunternehmung, die mit der Gestaltung des Textes oder mit der Herstellung von Bildern (Laufbildern) über aktuelles Tagesgeschehen betraut und mit festen Bezügen angestellt sind und diese Tätigkeit nicht bloß als Nebenbeschäftigung ausüben.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Allgemeine Definition von Journalisten

A

Journalistinnen und Journalisten haben die Aufgabe, Sachverhalte oder Vorgänge öffentlich zu machen, deren Kenntnis für die Gesellschaft von
allgemeiner, politischer, wirtschaftlicher oder kultureller Bedeutung ist. Durch ein umfassendes Informationsangebot in allen publizistischen Medien
schaffen Journalistinnen und Journalisten die Grundlage dafür, dass jede/r die in der Gesellschaft wirkenden Kräfte erkennen und am Prozess der
politischen Meinungs- und Willensbildung teilnehmen kann. Dies sind Voraussetzungen für das Funktionieren des demokratischen Staates. Zur Erfüllung ihrer journalistischen Aufgabe hat das Grund-gesetz die Medien mit Freiheitsgarantien ausgestattet. Sie zu erhalten und auszubauen sind alle Journalistinnen und Journalisten aufgerufen. Ihre Arbeit verpflichtet sie
zu besonderer Sorgfalt, zur Achtung der Menschenwürde und zur Einhaltung von Grundsätzen, wie sie im Pressekodex des Deutschen
Presserates festgelegt sind. Journalistinnen und Journalisten können ihren öffentlichen Auftrag zur Information, Kritik und Kontrolle nur erfüllen, wenn
sie von Auflagen und Zwängen frei sind, die diesen Grundsätzen entgegenstehen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Wissenschaftliches Verständnis von Journalismus nach Meier (2013)

A

„Journalismus recherchiert, selektiert und präsentiert Themen, die neu, faktisch und relevant sind. Er stellt Öffentlichkeit her, indem er die Gesellschaft beobachtet, diese Beobachtung über periodische
Medien einem Massenpublikum zur Verfügung stellt und dadurch eine gemeinsame Wirklichkeit konstruiert. Diese konstruierte Wirklichkeit bietet Orientierung in einer komplexen Welt.“

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Wissenschaftliches Verständnis von Journalismus nach Neuberger & Kapern (2013)

A

„Der Journalismus ist ein gesellschaftliches Teilsystem mit der Funktion der Selbstbeobachtung der Gesellschaft. Dafür stellt er Öffentlichkeit her, indem er Themen aktuell und universell auswählt,
objektiv über sie berichtet, Beiträge veröffentlicht und kontinuierlich mit Hilfe von Massenmedien an das Publikum verbreitet. Autonomie ist eine notwendige Voraussetzung für die Erfüllung dieser Funktion.“

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Wissenschaftliches Verständnis von Journalismus nach Deuze (2005)

A
  • „Occupational ideology of journalism“ (Berufsideologie des Journalismus)
  • Public service (Dienst an der Öffentlichkeit)
  • Objectivity (Objektivität)
  • Autonomy (Autonomie, Unabhängigkeit)
  • Immediacy (Aktualität)
  • Ethics (Ethik)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Welche Ebenen werden durch die verschiedenen Definitionen des Journalismus vermischt?

A

◦ Funktionale Ebene (z.B. Aufgaben des Journalismus)

◦ Analytische Ebene (z.B. Aspekte des Journalismus)

◦ Normative Ebene (z.B. Erwartungen an den Journalismus)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Welche neuen Berufsbilder gibt es im Journalismus durch die Digitalisierung?

A

◦ Social Media Editor

◦ Data Journalist

◦ Influencers (Youtube, Instagram)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Welche neuen Geschäftsmodelle haben sich durch die veränderten Arbeitsmöglichkeiten herausgebildet?

A

◦ Entrepreneurial journalists

◦ Freie Journalisten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly