Enzyme Flashcards

You may prefer our related Brainscape-certified flashcards:
1
Q

Was sind Enzyme?

A

= komplexe Moleküle (meist Proteine), welche biochemische Reaktionen beschleunigen -> Biokatalysator
- Bsp.: Katalase: 2H2O2 <=> 2H2O + O2

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was sind die Eigenschaften der Enzyme?

A
  • Substratspezifität: Enzym kann nur Substrate in Produkte umsetzen, für die es angepasst ist) -> Substrat bindet nach Schüssel-Schloss-Prinzip
  • Wirkungsspezifität: Enzym katalysiert nur eine bestimmte Reaktion
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Wie wirken Enzyme?

A
  • beschleunigen Einstellung des chem. Gleichgewichts ohne Änderung der Lage
    -> Herabsetzung der Aktivierungsenergie
    (liegen nach Reaktion unverändert vor)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Wie läuft die einfache Enzymreaktion ab?

A

Substratspezifizität: Enzym (E) + Substrat (S) = Enzym-Substrat-Komplex (ES)
Wirkungsspezifität: ES (biochemische Reaktion)-> E + Produkt (P)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Wie läuft die Reaktion mit Cofaktor (allesterische Aktivierung) ab?

A

Apoenzym + Cofaktor -> Holoenzym
Holoenzym + Substrat -> Enzym-Substrat-Komplex (ES)
ES (biochemische Reaktion)-> Apoenzym + Produkt + veränderter/verbrauchter Cofaktor(regenerierbar)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Wie unterteilt man die Cofaktoren?

A

Cofaktoren unterteilen in Metallionen und Coenzyme. Coenzyme in Cosubstrate und prosthetische Gruppen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Wofür sind Cosubstrate?

A
  • nicht-kovalente (keine feste) Bindung ans Enzym
  • bindet gleichzeitig mit Substrat
  • müssen regeneriert werden
  • können Elektronen, Protonen, funktionelle Gruppen aufnehme/ abgeben
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Wofür sind prosthetische Gruppen?

A
  • kovolente (feste) Bindung ans Enzym
  • bindet vor Substrat and Apoenyzm
  • müssen regeneriert werden
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Was sind Beispiele für Enyzme?

A

Cosubstrate: ATP -> ADP, NAD+ -> NADH+H+, NADP+ -> NADPH+H+
Prostetische Gruppe: FAD -> FADH2

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly