Finanzielle Führung Flashcards

1
Q

Welche drei Gruppen werden in der Geldflussrechnung als Ursache für Einnahmen und Ausgaben unterschieden?

A
  • Cashflowbereich (auch “Innenfinanzierung” oder “Finanzierung aus der Geschäftstätigkeit”)
  • Inverstierungsbereich
  • Finanzierungsbereich
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Welche Konten gehören zu den liquiditätswirksamen Konten bei der Erfolgsrechung?

A

WarenErtrag, WarenAufwand, Personalaufwand, übriger Aufwand

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Welche Konten gehören zu den liquiditätsunwirksamen Konten bei der Erfolgsrechung?

A

Abschreibungen, Rückstellungsaufwand, Reingewinn, Buch/-Verluste -Gewinne

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Bei Erhöhung der Abschreibungen: Was passiert mit dem Gewinn und dem Cashflow?

A

Der Gewinn verkleiner sich, der Cashflow bleibt gleich

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q
  • Was sind die Geldflüsse aus Betriebstätigkeit (Geschäftstätigkeit, Cashflow oder operativer Cashflow)?
  • Beispiele für Einnahmen?
  • Beispiele für Ausgaben?
A
  • Einnahmen und Ausgaben (WaE und WaA korrigiert mit VLL-, und FLL-Konto) aus der Geschäftstätigkeit, Basis für die Berechung bildet grundsätzlich die Erfolgsrechnung.
  • Einzahlungen von Kunden, Zinszahlungen von Kreditnehmern
  • Auszahlungen an Lieferanten für Lieferungen und Leistungen, Lohnzahlungen, Zinszahlungen an Kreditgeber
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q
  • Was sind die Geldflüsse aus Investitionstätigkeit?
  • Beispiele für Einnahmen?
  • Beispiele für Ausgaben?
A
  • Das sind die Einnahmen und Ausgaben aus dem Erwerb und der Veräusserung von Anlagevermögen
  • Desinvestitionen oder Devestitionen: Einzahlungen aus dem Verkauf von Sachanlagen, Finanzanlagen und immateriellem Anlagevermögen
  • Investitionen: Auszahlungen für den Erwerb von Sachanlagen, Finanzanlagen und immateriellem Anlagevermögen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q
  • Was sind die Geldflüsse aus Finanzierungstätigkeit?
  • Beispiele für Einnahmen?
  • Beispiele für Ausgaben?
A
  • Das sind die Einnahmen und Ausgaben aus der Veränderungen der Finanzverbindlichkeiten und des einbezahlten Eigenkapitals, sowie Gewinnausschüttungen.
  • Einnahmen aus Kapitalerhöhungen (inkl. Agio), sowie die Aufnahme von kurz- und langfristigen Finanzverbindlichkeiten (so genannte Aussenfinanzierung)
  • Zahlungen zur Kapitalherabsetzung, zur Rückzahlungen von kurz- und langfristigen Finanzverbindlichkeiten (so genannte Definanzierung), Gewinnausschüttung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Direkte Cashflow-Berechnung:

A

Ertrag (Einnahmen)

- Aufwand (Ausgaben: WaA, PersA, übrig. Aufwand, Abschreibungen, ohne Rückstellungen)

= Cashflow

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Indirekte Cashflow Berechnung:

A

+ Abschreibungen
+ Rückstellungen
+ Reingewinn

= Cashflow

ODER

Gewinn + Differenz aus Gewinn und Cashflow (Abschreibungen und Rückstellungen) = Cashflow

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Zunahme der FLL: Geldflussveränderung?

A

Geldfluss hat sich verringert.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Abnahme der FLL: Geldflussveränderung?

A

Geldfluss hat sich erhöht

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Zunahme der VLL: Geldflussveränderung?

A

Geldfluss hat zugenommen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Abnahme der VLL: Geldflussveränderung?

A

Geldfluss hat abgenommen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

ARA und PRA…wo gehören sie hin in der Geldflussrechnung?

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Siebenstufige Erfolgsrechnung:

A
  • 3 minus 4
    • Bruttogewinn
  • -5 / -6 (ohne Abschreibungen/ FinanzE und FinanzA
    • EBITDA
  • -Abschreibungen
    • EBIT
  • -/+FinanzE und FinanzA
    • Betriebsgewinn vor Nebenerfolg
  • +/- 7
    • Betriebsgewinn nach Nebenerfolg
  • +/- 8 (ohne Steuern)
    • Unternehmensgewinn vor Steuern
  • - Steuern
    • Unternehmensgewinn
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly