GmbH Flashcards

1
Q

GmbH

  • Definition
A

„Die GmbH ist eine teils kapitalbezogene, teils personenbezogene Körperschaft, die zumeist wirtschaftliche Zwecke verfolgt und in der Regel ein kaufmännisches Unternehmen betreibt, die ein in bestimmter Höhe festgesetztes Stammkapital aufweist und für deren Verbindlichkeiten nur das Gesellschaftsvermögen haftet».

Wer haftet? Nur das Gesellschaftsvermögen.
Viele Verweisungen auf AG Kleiner Bruder/Schwester der AG!

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

GmbH

  • Charakteristik der GmbH
A

„So erscheint die GmbH als das Kreuzungsprodukt einer individualistischen Personenverbindung und einer Kapitalgesellschaft, als der Bastard einer Kollektivgesellschaft und einer Aktiengesellschaft, so eine Art juridisches Maultier».

Die GmbH ist ein „Zwitter“ = Mischung von Kapital-/ und Personengesellschaf
Mischung Kollektivgesellschaft und AG

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

GmbH

  • Vorkommen der GmbH
A

Daneben kann die GmbH auch für grössere Kapitalgesellschaften mit personenbezogener Struktur, wie sie etwa bei Joint Ventures oder bei Tochtergesellschaften in Konzernen vorkommen, das geeignete Gefäss sein».

-> Die GmbH und AG kommen etwa gleich häufig vor.
Derzeit etwas mehr GmbH neu Gründungen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

GmbH

  • Gesellschafter
A

Gesellschafter
* sowohl natürliche als auch jurstistische Personen
* Nationalität ist irrelevant
* es kann auch eine nicht wirtschaftliche Zielsetzung vereinbart werden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

GmbH

  • Ablauf GmbH Gründung - Unterschied zur AG
A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

GmbH

  • Beteiligungsquote
A

Beteiligungsquote = Stammanteil / Stammkapital = Gesellschaftsanteil / Gesellschaftsvermögen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

GmbH

  • Urkunde Stammanteile
A

Ausgabe als Wertpapier (Namenpapier) in der Praxis selten.
In der Regel Beweisurkunde (OR 78) Übertragung durch Zession
= schriftlicher Vertrag, Rechtsabtretung zwischen bisherigem und neuem Gesellschafter mit Hinweis auf die statutar. Pflichten, OR 164.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

GmbH

  • Kapitalherabsetzung
A
  • Im Falle einer Unterbilanz darf die Kapitalherabsetzung nur erfolgen, wenn die allenfalls in den Statuten vorgesehnen Nachschüsse voll geleistet wurden.
  • Eine Kapitalherabsetzung hat zur Folge, dass für alle Forderungen, also selbst für diejenige, die bereits vor der Kapitalherabsetzung enstanden haben, die neue Haftungsgrenze massgeblich ist.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

GmbH

  • Stimmbindungsverträge
A

Die Gesellschafter können sogenante Stimmbindungsverträge abschliessen, die Verletzung dieser Vereinbarung hat nicht die Nichtigkeit des Beschlusses zur Folge sonder kann lediglich zu Schadensersatzforderungen führen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

GmbH

  • Geschäftsführung
A

Bei der GmbH gilt die Selbstorganschaft. Sofern nicht etwas anderes in den Statuten bestimmt ist, sind die Gesellschafter zur Geschäftsführung berechtigt und verpflichtet. Ein Gesellschafter ist nicht berechtigt sein Amt niederzulegen.

Er muss von den übrigen Gesellschaftern entlassen werden, dafür ist ein Beschluss notwendig. Entscheidet diese gegen eine Bewilligung des Rücktrits, bleibt ihm nichts anderes übrig als seine Stammanteile zu veräussern oder auf Austritt zu klagen .

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

GmbH

  • Delegation Geschäftsführung
A

Sofern statutarisch vorgesehen, kann die Geschäftsf¨ührung an Dritte übergeben werden. Anders als ein Gesellschafter, kann dieser sein Amt niederlegen, macht sich aber u.U. der ganzen Gesellschaft gegenüber verantwortlich.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

GmbH

  • Nachschusspflicht
A

Einbezahlte Nachschüsse sind bei der Dividendenberechtigung zu berücksichtigen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

GmbH

  • Abtretung der Mitgliedschaft
A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

GmbH

  • SWOT
A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Rechte der GmbH-Gesellschafter

A
  • Recht zur Vertretung der Gesellschaft
    -> Selbstorganschaft
    Gesellschafter = Geschäftsführer
  • Recht auf Ausscheiden
  • Recht auf Austritt
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Selbstorganschaft

A

Alle Gesellschafter üben die Geschäftsführung gemeinsam aus. Die
Statuten können die Geschäftsführung abweichend regeln.

Abweichende Regelung“ = Ernennung eines Geschäftsführers.
Andernfalls bleiben sie gemeinsam verpflichtet zur Geschäftsführung.

17
Q

Kann ein Gesellschafter als Geschäftsführer zurücktreten?

A

Nein

18
Q

Beschlussfassung:
Quorum

A

Die Gesellschafterversammlung fasst ihre Beschlüsse und vollzieht ihre
Wahlen mit der absoluten Mehrheit der vertretenen Stimmen soweit das
Gesetz oder die Statuten es nicht anders bestimmen