Grundlagen Flashcards

1
Q

Was ist Morphologie?

A

Die Lehre von der Struktur und Form der Organismen;

untersucht die äußere Gestalt, Organe, Gewebe und andere Merkmale.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was ist Phylogenie?

A

Die stammesgeschichtliche Entwicklung der Gesamtheit der Lebewesen oder einzelner Gruppen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was ist Ontogenese?

A

Individuelle Entwicklung eines Lebewesens

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Dichotome Verzweigung

A

Aufspaltung in zwei Gruppen — Schwestergruppen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Kreationismus

A

Konstanz der Arten = Glaube an alttestamentarische Schöpfungsbericht (Genesis). Alle Lebewesen sind vollkommen und unveränderlich von Gott geschaffen worden so wie sie heute sind.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Prioritätsprinzip

A

Vermeidung von Synonemen: der gültige Name eines Taxons ist stets der älteste verfügbare Name

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Typusexemplar

A

Wenn eine Art neu beschrieben wird, muss ein Typusexemplar (ein Individuum), an dem die Beschreibung hängt in einer naturkundlichen Sammlung hinterlegt werden.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Biologisches Artkonzept

A

Arten sind Gruppen sich miteinander kreuzender natürlicher Populationen, die hinsichtlich ihrer Fortpflanzung von anderen derartigen Gruppen isoliert sind.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Evolutionstheorie

A

Variation (ungerichtet) erzeugt unter Selektionsdruck (gerichtet) die Anpassung der Organismen an die Umwelt. Das Ergebniss ist eine graduelle Veränderung der Organismen und die Herausbildung neuer Arten.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Konvergente Entstehung des Linsenauges

A

Das Linsenauge der Tintenfische ist eine Einstülpung der Epidermis; das Linsenauge der Wirbeltiere ist eine Ausstülpung des Gehirns. Sie werden nicht von demselben Ausgangsmaterial gebildet -> konvergent

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Apomorphie

A

Abgewandeltes Merkmal

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Plesiomorphie

A

Ursprüngliches Merkmal

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Monophylie

A

Taxon enthält alle Nachfahren einer Gruppe

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Paraphylie

A

Taxon enthält alle Gruppen einer Stammlinie

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Polyphylie

A

Taxon besteht aus Gruppen unterschiedlicher Stammlinien

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Synapomorphie

A

Gemeinsam abgeleitete Merkmale

17
Q

Symplesiomorphie

A

Gemeinsam ursprüngliche Merkmale

18
Q

Autopomorphie

A

Abgeleitetes Merkmal einer Gruppe

19
Q

Parsimonie

A

Sparsamkeitsprinzip — wenn sich ein Phänomen durch mehrere Hypothesen erklären lässt, so ist der „sparsamsten“ der Vorzug zu geben.