Grundzüge des Handels- und Gesellschaftsrecht Flashcards

1
Q

Begriff und Funktionen des Handelsrechts

A
  • Sonderprivatrecht der Kaufleute
  • Dient den Anforderungen des Wirtschaftsverkehrs
  • Überwiegend Privatrecht
  • Nur für Kaufleute anwendbar
  • Regelungen des BGB werden modifiziert
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

§1 HGB Ist-Kaufmann

A
  • Gewerbebetrieb
  • in kaufmännischer Weise eingerichteter Geschäftsbetrieb:
    Diejenigen Einrichtungen die ein Kaufmann für eine ordnungsgemäße Geschäftsführung benötigt, bspw. Kaufmännische Buchführung, Bilanzerstellung, Inventarerrichtung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Gewerbe

A
  • Nach außen erkennbar
  • Erlaubte Tätigkeit
  • Planmäßige, auf Dauer angelegte
  • Selbstständige (§ 84 Abs. 1, S.2 HGB und nicht freiberufliche, wissenschaftliche, oder künstlerische)
  • Mit Gewinnerzielungsabsicht
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

In kaufmännischer Weise eingerichteter Geschäftsbetrieb

A
  • Art oder Umfang des Unternehmens
  • Maßgebend ist das objektive Gesamtbild des Betriebes
  • Art: Vielfalt des Geschäftsgegenstandes, Schwierigkeit der Geschäftsvorgänge, Inanspruchnahme und Gewährung von Krediten, Teilnahme am Scheck- und Wechselverkehr, lokale oder weiträumige Tätigkeit ggf. international
  • Umfang: Umsatz, Ertrag, Höhe von Anlage- und Betriebskapital, AN-Anzahl, Kassenführung, Bilanz, Größe der Betriebsräume, Anzahl der Betriebsstätten, Größe des Kunden- und Lieferantenkreises
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

§2 HGB Kann-Kaufmann

A

§2 Handelsgewerbe

aber kein in kaufmännischer Weise eingerichteter Geschäftsbetrieb

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

§6 Formkaufmann

A
  • OHG, KG, GmbH, Genossenschaft, ….

- -> Kaufmann kraft Rechtsform

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Wareneingangsprüfung nach §377 BGB

A

Kurzgefasst lässt sich festhalten, dass § 377 HGB vorschreibt, dass der Käufer einer Ware die gelieferte Ware unverzüglich beim Wareneingang (hier Ablieferung genannt) untersuchen und – sofern Mängel festgestellt werden – diese seinem Lieferanten melden muss.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Prokura

A

Die Prokura ist ein Unterfall der Vollmacht, also der rechtsgeschäftlich erteilten Vertretungsmacht. Sie ist kein Fall der gesetzlichen Vertretungsmacht.

Die Prokura kann nur vom Inhaber des Handelsgeschäfts oder seinem gesetzlichen Vertreter und nur mittels ausdrücklicher Erklärung erteilt werden.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Umfang der Prokura

A

Nach § 49 I HGB umfasst die Prokura grundsätzlich alle Arten von gerichtlichen und außer-gerichtlichen Geschäften und Rechtshandlungen, die der Betrieb eines Handelsgewerbes mit sich bringt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Erlöschen der Prokura

A

Die Prokura erlischt nach § 168 BGB mit Beendigung des ihrer Erteilung zugrunde liegenden Rechtsverhältnisses und nach § 168 S.2 durch Widerruf.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Handlungsvollmacht

A

§ 54 HGB

  • die Handlungsvollmacht ist (ebenso wie die Prokura) ein Unterfall der Vollmacht, also der rechtsgeschäftlich erteilten Vertretungsmacht.
  • Die charakteristische Besonderheit der Handlungsvollmacht liegt darin, dass das Gesetz für ihren Umfang eine gesetzliche Vermutung aufstellt.
  • Handlungsvollmacht ist jede im Betrieb eines Handelsgewerbes erteilte Vollmacht, die keine Prokura ist.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Drei Arten der Handlungsvollmacht

A
  1. Generalhandlungsvollmacht
  2. Arthandlungsvollmacht
  3. Spezialhandlungsvollmacht
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Generalhandlungsvollmacht

A

alle Rechtsgeschäfte, die der Betrieb eines derartigen Handelsgewerbes gewöhnlich mit sich bringt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Arthandlungsvollmacht

A

alle Rechtsgeschäfte, die eine bestimmte Art von Geschäften eines derartigen Handelsgewerbes gewöhnlich mit sich bringt (Handlungsvollmacht für den Bereich des Verkaufs).

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Spezialhandlungsvollmacht

A

alle Handlungen die das übertragene, einzelne konkret bestimmte Geschäft gewöhnlich mit sich bringt (Vollmacht für Erwerb bestimmter Gegenstände auf einer Auktion).

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Gesellschaftsrecht

A

Gesellschaftsrecht ist das Recht der privatrechtlichen Personenvereinigungen, die zur Erreichung eines bestimmten gemeinsamen Zwecks durch Rechtsgeschäft begründet werden.

Es regelt zum einen die Rechtsbeziehungen der Mitglieder untereinander und zur Gesellschaft als solcher und zum anderen deren Rechtstellung gegenüber Dritten, insbesondere den Gesellschaftsgläubigern

17
Q

Personengesellschaften

A

Personengesellschaften besitzen lediglich “Teil-Rechtsfähigkeit”. Personengesellschaften mit nur einem Gesellschafter gibt es nicht. Anteile sind nicht frei übertragbar

18
Q

Eigenschaften Personengesellschaften

A
  • Ausscheiden führt zu Auflösung
  • Einstimmigkeitsprinzip
  • Selbstorganschaft
  • Haftung der Gesellschafter mit dem Privatvermögen
  • Vertragsschluss genügt für Entstehung
19
Q

Körperschaften

A

“zweckgebundene Organisation der die Rechtsordnung Rechtsfähigkeit verliehen hat”. Juristische Personen sind selbst Träger von Rechten und Pflichten

20
Q

Eigenschaften Körperschaften

A
  • Bestand der Gesellschaft ist unabhängig vom Ausscheiden der Mitglieder
  • Mehrheitsprinzip
  • Drittorganschaft
  • Haftung nur mit dem Gesellschaftsvermögen
  • Eintragung