Inferenzstatistik II Flashcards

Ab 8.Sitzungsfolien

1
Q

Warum soll man Effektgrössen standartisieren?

A

Damit unterschiedliche Studien, die über eine unterschiedliche Metrik erfasst wurden, verglichen werden können

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Wie hängen Stichprobengrösse und die Grösse des Effektes zusammen?

A

Bei grossem n ist es auch möglich einen ganz kleinen Effekt zu finden (weniger Power nötig)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Wie kann der Populationsmittelwert erwartungstreu geschätzt werden?

A

Mit dem Stichprobenmittelwert,NICHT mit der emp. Varianz

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was beeutet Konsistenz (als Qualitätskriterium der Parameterschätzung)?

A

Ein Stichprobenkennwert schätzt einen Parameter (Populationskennwert) konsistent, wenn er sich mit wachsender Stichprobengrösse dem Parameter nähert.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was bedeutet Suffizienz (Exhaustivität)? als Qualitätsmerkmal der Parameterschätzung

A

Ein Schätzwert ist exhaustiv (suffizient, erschöpfend), wenn er alle in den Daten enthaltenen Informationen berücksichtigt, so dass durch die Berechnung einer weiteren Statistik keine zusätzlichen Information über den Parameter gewonnen werden kann.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly