Intergruppenbeziehungen Flashcards

1
Q

Was sind Intergruppenbeziehungen?

A

Wenn Individuen, die zu einer Gruppe gehören, allein oder gemeinsam mit einer anderen Gruppe oder deren Mitgliedern auf der Grundlage ihrer Gruppenzugehörigkeit in Beziehung treten

  • Bipolares Kontinuum: intergruppenbeziehungen - persönliche Beziehungen
  • Salienz der sozialen Kategorie entscheidend (SIT)
  • Jegliche Beziehungen: Bewertung, Konflikt, Kontakt
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was ist Intergruppenkontakt?

A

Positiver Intergruppenkontakt hängt negativ mit Vorurteilen und negativen Intergruppenbeziehungen zusammen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was sind nach Allport optimale Kontaktbedingungen?

A
  • Potenzial zum Aufbau von Bekanntschaften
  • Gleicher Status während des Kontakts
  • Gemeinsames Ziel
  • Kooperation
  • Unterstützung durch Institutionen (normatives Klima)

insgesamt wenig empirische Belege

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Welche Transfereffekte treten bei Intergruppenkontakt auf?

A

Primärer: Übertragung auf primäre Outgroup
Sekundärer: Übertragung auf ähnliche Outgroups

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Ist Kontakt gut oder schlecht?

A

Verschiedene Befunde sprechen für stärkere Effekte durch negativen Kontakt, auch hier sekundärer Transfereffekt –> Generalized Outgroup Avoidance

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was sind Mediatoren bei Kontakt?

A

Empathie
Angst
Ärger

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Wie wirkt Intergruppenkontakt auf Vorurteile?

A

Positiver Intergruppenkontakt reduziert Vorurteile vor allem bei high RWAs
Aber: Negativer Intergruppenkontakt erhöht Vorurteile auch vor allem bei diesen Personen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Welche Arten von indirektem Kontakt gibt es?

A

Extended Contact
Vicarious Contact
Imagined Contact

Sinkende Stärke der Wirkung, am besten direkter Kontakt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Was ist erweiterter Intergruppenkontakt?

A
  • Wissen, dass ein Mitglied der Ingroup eine enge Beziehung zur einem Mitglied der Outgroup hat
  • Repräsentiert Ingroup Normen über Intergroup-Kontakt
  • Intensität des Effekts wird von Nähe der Beziehung moderiert
  • könnte effektiverer erster Schritt sein
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Wir wirken sich deskriptive Normen über Intergruppenkontakt mit Migranten (+ und - erweitert) autoritärer Personen auf Einstellungen gegenüber Migranten aus?

A
  • Hypothese: Erweiterter pos. Kontakt reduziert Vorurteile für Personen mit hohem RWA-Anteil; Normative Orientierung von Autoritäten beeinflusst Einstellungen zwischen Gruppen
  • Zusammenhang von positivem und negativem erweiterten Kontakt mit Einstellungen gegenüber Migranten
  • Interaktion von RWA und positivem erweitertem Kontakt
  • Keine Interaktion zwischen RWA und negativem erweitertem Kontakt –> keine soziale Norm?
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Ist Diversität eher Chance oder Bedrohung?

A
  • Diversität bietet positive Kontaktmöglichkeiten –> Reduktion von Vorurteilen
  • Diversität kann als Bedrohung wahrgenommen werden (negativer Kontakt) –> Anstieg von Vorurteilen
  • Single Factor Fallacy: nur einen Erklärungsfaktor zu berücksichtigen, ergibt ein unvollständiges Bild
  • Diversität hat negative Effekte über Bedrohungswahrnehmung und gleichzeitig positive über Intergruppenkontakt auf Vertrauen und Intergruppeneinstellungen
  • Diversität hat pos. und neg. Effekte auf Intergruppeneinstellungen (daher häufig kein direkter Zusammenhang zwischen Diversität und Einstellungen)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Was ist die Valenz von Kontakt?

A
  • mediiert Zusammenhang zwischen Diversität und Intergruppeneinstellungen
  • pos. Kontakt –> pos. Intergruppeneinstellungen
  • neg. stärkere Auswirkungen
  • am Arbeitsplatz semantisch gleiche Wirkungen aber weniger stark
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly