Kapitel 1 Flashcards

Grundbegriffe der Entwicklungspsychologie

1
Q

3 Gegenstände der Entwicklungspsychologie

A
  1. intraindividuelle Veränderungen und interindividuelle Unterschiede
  2. intraindividuelle Veränderungen und deren materiellen und sozialen Umgebung
  3. Analyse von intraindividuellen Veränderungen des Erlebens und Verhaltens in Bezug zur jeweiligen materiellen und sozialen Umgebung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Aufgaben der Entwicklungspsychologie

A
  • Beschreibung und Erklärung von Entwicklungsveränderungen (Montada)
  • anwendungsorientierte Aufgaben (nach Montada): Diagnose, Prognose, Beeinflussung des Entwicklungsverlaufs
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Entwicklungsdiagnostik =

A

Bestimmung des aktuellen Entwicklungstandes in Relation zu einer Bezugsgruppe (Vergleichsgruppe)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Wie können Entwicklungsergebnisse optimiert werden?

A

Entwicklungsergebnisse können durch Interventionen optimiert werden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

3 Zeitstrecken

A

Ontogenese
Phylogenese
Anthropogenese

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Ontogenese =

A

Entwicklung des Menschen von der Konzeption (Empfängnis) bis zum Tod.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Phylogenese =

A

stammesgeschichtliche Entwicklung im Laufe der Evolution, die sich nicht auf einzelne Individuen, sondern auf die Entwicklung von Arten bzw. Spezies bezieht.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Anthropogenese =

A

Fokus auf die Menschen als Spezies (Spezialfall der Phylogenese)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Entwicklungspsychologie bezieht sich auf…

A

die ganze Ontogenese mit besonderem Fokus auf das Kindes-und Jugendalter. Dies aus dem Grund, dass dann die Entwicklung besonders schnell geschieht und viele Entwicklungsphänomene von Beginn an verfolgt werden können.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Wie kann ein Entwicklungsstand eines Kindes ermittelt werden?

A
  • Entwicklungsstand eines Kindes kann anhand eines Entwicklungstests ermittelt werden
  • Es lassen sich häufig homogenere Gruppen bilden, wenn nicht das Lebensalter, sondern der Entwicklungsstand als Kriterium zur Gruppenbildung genutzt wird.
  • Entwicklungsprozesse in Abhängigkeit vom Lebensalter macht nur dann Sinn, wenn die Varianz zwischen den Altersgruppen grösser ist als die Varianz innerhalb der Altersgruppen (klare Abgrenzbarkeit der Altersgruppen).
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Entwicklungsbereiche

A
  • häufig zwischen verschiedenen Entwicklungsdimensionen unterschieden und nicht nur den Gesamtentwicklungsstand bestimmt (z.B. kognitive | soziale | motorische Entwicklung)
  • Entwicklung sei kein einheitliches Phänomen sondern verschiedene Entwicklungsbereiche
  • Kinder verfügen frühzeitig bereits über ein Kernwissen (Physik / Biologie / Psychologie)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Zwei Arten von Entwicklungsveränderungen:

A
kontinuierlich = quantitative Veränderungen über die Zeit hinweg (Tier: Schwamm)
diskontinuierlich = qualitative Zustandsänderungen (Tier: Schmetterling ⇒ Raupe, Puppe, Falter)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Die verschiedenen Entwicklungstheorien unterscheiden sich hinsichtlich…

A

…der Annahme von quantitativen bzw. qualitativen Entwicklungsverläufen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Wird Entwicklung endogen oder exogen gesteuert?

A

⇒ wird kontrovers diskutiert in der Entwicklungspsychologie

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

endogen =

A

innengesteuert (Anlage)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

exogen =

A

aussengesteuert (Umwelt)

17
Q

Einflüsse von Anlage auf Umwelt sind..

A

wechselseitig

18
Q

Welche Faktoren spielen in den Anfängen der Entwicklung (Säugling) eine grosse Rolle?

A

→ endogene Faktoren spielen eine grosse Rolle, später jedoch auch (z.B. Adoptivstudien)