Kapitel 3 Flashcards

1
Q

Abgrenzung Arbeitsplanung und Arbeitssteuerung

A
  • Arbeitsplanung: einmalig auftretende Planungsmaßnahmen, welche unter Berücksichtigung Wirtschaftlichkeit die fertigungsgerechte gestaltung eines Erzeugnisses oder gerechte Gestaltung Dienstleistung sichert
  • Arbeitssteuerung: alle Maßnahmen die für Arbeitsplanung entsprechende Auftragsabwicklung erforderlich sind
  • Arbeitsvorbereitung umfasst beides
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

4 Kriterien der Maschinenauswahl + 1 Beispiel

A
  • Werkstückdaten: Toleranz, Gestalt
  • Maschinendaten: Leistung, Machinenfähigkeit
  • Aktuelle Prozessfolge: Vorgänger-/ Nachfolgeprozess
  • Auftragsdaten: Losgröße
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Aufgaben der Arbeitsplanung nennen

A

Rohteilbestimmung, Fertigungsverfahrenauswahl, Prozessfolgeermittlung, Maschinenauswahl, Auswahl von Worrichtung/Werkzeug, Vorgabezeitermittlung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Fragestellungen in der Arbeitsplanung

A
Was soll: Fertigteil
Woraus: Rohteil
Wie: Fertigungsverfahren
Womit: Fertigungsmittel
In welcher Reihenfolge: Arbeitsfolge
in welcher Zeit: Vorgabezeit
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly