Kapitel 4 Flashcards

1
Q

Aufgaben und Ziele PPS

A

Aufgaben: -Organisation aller Vorgänge, die im Rahmen der Auftragsabwicklung zu planen und steuern sind
-Termin-, kapazitäts- und mengenbezogene Planung und Steuerung der Produktion

Ziele: termintreue, gleichmäßige Kapazitätsauslastung, kurze Durchlaufzeiten, geringe Lager/Werkstattbestände

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

4 Zielgrößen der PPS

A

Bestand, Terminabweichung, Durchlaufzeit, Auslastung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Elemente der Produktionssteuerung/planung im hierarchischen PPS-System

A

planung: 6-12 monate Produktionsprogrammplanung
3-6 Materialbedarfsplanung
1-3 Termin/Kapazitätsplanung

Steuerung: 1-2 Wochen Auftragsfreigabe
1-2 Wochen Ablaufplanung
Auftragsüberwachung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Je 2 Charakteristiken Push/Pull Strategien

A

Push(Schiebelogik): Zentrale planungseinheit, Produktion auf Bestellung
Pull(ziehlogik): Dezentrale Steuerung, produktion bei Bedarf

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

4 Prioritätsregeln

A
  • Kürzeste Operationszeit KOZ: Auftrag mit kürzester Bearbeitungszeit höchste Prio
  • Längste Operationszeit LOZ: AUftrag mit längster Bearbeitungszeit höchste Prio
  • Kürzeste Gesamtbearbeitungszeit: Auftrag mit kürzester Gesamtbz auf allen Arbeitsstationen Vorrang (globale KOZ)
  • Größte Gesamtbz: Auftrag mit längster geasmtbz bervorzugt (globale LOZ)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Fehlerkreis der Produktionssteuerung

A

DLZ steigen –> Schlechte Termintreue –> Plan DLZ Erhöhung –> Frühere Auftragsfreigabe –> Belastungen am Arbeitsplatz steigen –> Warteschlangen werden länger –>

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Fragestellung in der Arbeitssteuerung nennen

A
Was soll --> Produkt
Wann --> Termin
Wie viel --> Menge
Wo --> Arbeitsplatz
Durch wen --> Mitarbeiter
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Zentrale Steuerung vs Kanban Grafik

A

Zentrale Steuerung: schwarze Pfeile von links nach rechts, gestrichelte von jedem großen Viereck nach oben und von oben nach unten
Kanban: gleich aber gestrichelte Pfeile von großem Viereck zu Vorgänger und beim letzten Runden nach oben und unten und von dort auch zu Viereck zuvor
Folie 168

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly