Kapitel 5 Flashcards

1
Q

JIS von JIT abgrenzen

A

Just in Time: verwendeten Komponenten oder Teile termingerecht zum Einbau am Montageort verfügbar

Just in Sequenz: Teile werden in der richtigen Reihenfolge geliefert. Lieferung zu dem Zeitpunkt zudem sie verbaut werden. Losgröße = 1

Skript Seite 120

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

2 Risiken und Chancen der JIS Produktion

A

Chancen:

  • Übernahme von mehr Verantwortung
  • Innovation/Motivation

Risiken:

  • Abhängigkeit von einem Kunden und dessen Schwankungen
  • Abhängigkeit von einem Produkt
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

5 Lagerfunktionen nennen

A

Zeitausgleich, Mengenausgleich, Raumausgleich, Sicherheit, Sicherung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

3 Punkte zum Vorgehen von SMED nennen

A
  1. Trennung interne und externe Rüstvorgänge
  2. Überführung von interne in externe Rüstvorgänge
  3. Optimierung und Standardisierung von internen und externen Rüstvorgängen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Frage zur Perlenkette evtl Charakteristika

A

Ziele, Voraussetzungen, Eignung, Kernpunkte

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Punkte der Strategie des Fließens nennen mit je einem Unterpunkt

A

1 prozessgerechte Produkte, einfache Struktur
2 Beherrschbare Prozesse, ausfallsicher
3 marktorientierte Lenkung, kundengetriggert
4 flussgerechte Aufbauorganisation, flache Struktur
5 qualifizierte, engagierte Mitarbeiter, Verantwortung
6 durchgängige Informationssysteme, dezentral

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Nutzen von JIT

A

Qualität, Kundenzufriedenheit, Wettbewerbsfähigkeit, Reduzierung unnützer Tätigkeiten, DLZ Verkürzung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Formel zur Ermittlung des Kundentakts

A

Nettoarbeitszeit : tägliche Kundenanforderung = Kundentakt (Taktzeit)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Ansätze zur Reduktion von Rüstzeiten

A

IED Maßnahmen bei Anhalten des Fertigungsprozess:

  • Ausbildung von speziell für den Rüstprozess geschulten Crews
  • Standardisierung der Dimensionen für das Anbringen der Werkzeuge
  • Nutzen von zusätzlichen Techniken für den Rüstprozess

OED Maßnahmen ohne Anhalten des Fertigungsprozesses:

  • Zyklische Planung
  • Präventive Planung
  • Werkzeugdispositionventive
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly