Patriarchen-Examen(1.Tri) Flashcards

1
Q

Nenne die Herkunft des Begriffes Tanach.

A

Tora
Nebiim —> T(a) N(a) Ch
Chetubim

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Wie ist die Deutsche Reihenfolge der AT Bücher?

A

Genesis-Deuteronomium

Josua Richter Rut 
1. Samuel 2. Samuel
1. Könige 2. Könige 
1. Chronik 2. Chronik
Esra Nehemia Esther

Hiob
Psalmen Sprüche
Prediger Hoheslied

Jesaja Jeremia
Klagelieder
Hesekiel Daniel

Hosea Joel Amos Obadja
Jona Micha Nahum Habakuk
Zephania Haggai Sacharja Maleachi

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Chronologie des AT

A
  • Die Schöpfung
  • Sündenfall
  • Sintflut
  • Turmbau
  • Erzväter
  • Israel in Ägypten
  • Auszug
  • Wüstenwanderung
  • Eroberung Kanaans
  • Richterzeit
  • vereinigtes Königreich
  • geteiltes Königreich
  • Assyrische Gefangenschaft
  • alleinstehendes Königreich
  • babylonische Gefangenschaft
  • Rückkehr
  • Das AT endet
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Wann war der Auszug aus Ägypten + Bibelstellen?

A
  • Frühdatierung: 1446 vChr. (1.Könige 6,1 ; Richter 11,26)

- Spätdatierung: 1250 vChr.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was sind die Absichten des AT?

A
  1. Erzählt die Welt und Menschheitsgeschichte
  2. Erzählt den Anfang der Heilsgeschichte Gottes
  3. At Offenbart uns das Wesen des Menschen
  4. At Offenbart uns das Wesen Gottes
  5. Das At ist ein offenes Buch, das eine Fortsetzung
    erwartet.
  6. Das AT ist ein vorläufiges Buch
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Nenne die 5 Bücher Mose in lateinisch-griechischen und Deutsch.

A
Genesis - Anfang 
Exodus - Auszug 
Levitikus - Levitisches Gesetz
Numeri - Volks-zählung 
Deuteronomium - zweites Gesetz
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Wer ist der Verfasser des Pentateuch?

A

Mose ist der Verfasser des Pentateuch.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Wie lange lebte Abraham?

Lebensdaten

A

2166 - 1991 v.Chr

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Was versteht man unter Toledot?

A

„Dies ist das Buch“ / „Dies ist die Geschichte“

Neuer Sinnabschnitt –> Was daraus wurde (Bedeutung)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Nenne die Toledot’s in Genesis

A
  1. Toledot -des Himmels und der Erde
  2. Toledot -Adams
  3. Toledot -Noahs
  4. Toledot -Sem, Ham und Japhets
  5. Toledot -Sems
  6. Toledot -Terachs
  7. Toledot -Ismaels
  8. Toledot -Isaaks
  9. Toledot-Esaus
  10. Toledot –Jakobs
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Nenne den konzentrischen Aufbau der Abraham -Geschichte.

A

A Genealogie Terachs -11

B Prüfung und Segen - 12

  C Frau-Schwester Problem - 12

     D Trennung & Rettung von Lot - 13+14

        E Bund - 15

           F Geburt Ismaels - 16

        E Bund - 17

     D Rettung von Lot - 18+19

 C Frau-Schwester Problem - 20

          F Geburt Isaaks - 21

B Prüfung - 22

A Genealogie Nahors -22

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Wann war die Assyrische Gefangenschaft?

A

722 v.Chr

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Wann war die Babylonische Gefangenschaft?

A

568 v.Chr

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Nenne und Erkläre die drei Theorien die es zum Engel des Herrn gibt.

A

Repräsentations-Theorie: Der Engel ist ein Stellvertreter Gottes mit besonderen Befugnissen - also nicht nur einer unter vielen. -> er verkündet nichts eigenes (Bote)

Logos-Theorie: Der Engel ist eine Manifestation des Logos(=Wort =Christus) , also Jesus im AT

Identifikations-Theorie: Der Engel ist Gott selbst. Somit ist der Engel eine Erscheinungsform Gottes ähnlich wie die Herrlichkeit in Hes1.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Gib bsp wo der Engel des Herrn vor kommt.

A

Hagar auf der Flucht
Opferung Isaaks
Jakob in Bethel
Jakob am Jabbok

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q
  1. Gegen wen Kämpft Jakob am Jabbok?
  2. Welchen Namen bekommt er und was bedeutet dieser?
  3. Stelle den Kampf Jakobs bisherigen Leben gegenüber.
A
  1. Engel des Herrn (Christus)
  2. Israel = Kämpfer Gottes oder Gott Kämpft

3.
-Jakob kämpft mit dem Engel des Herrn
- Jakob kämpft mit Gott (Fordert dinge bevor er
ganze Sache mit Gott macht)
- Er kämpft mit Menschen (Isaak, Esau, Laban)

  • Kampf unentschieden
    • Gott besiegt Jakob bisher nicht (Jakob weigert sich als
      Segensträger zu leben (Auf der Flucht vor der Berufung)
    • Jakob besiegt Gott nicht (Gott bleibt bei Jakob)
  • Jakob wird kampfunfähig gemacht
    - Jakob steht nach 20Jahren Flucht mittellos da
  • Jakob muss seinen Namen nennen
    - Jakob bekennt sein betrügerisches Leben
  • Jakob klammert sich an den Engel
    • Jakob will mit Gott leben
  • Jakob hat den Kampf gewonnen
    - Jakob erkennt in Sichem Gott als seinen Gott an
    - Kämpft nicht mehr mit Menschen (Versöhnung mit
    Esau)
17
Q

Wo beginnt und endet Jakobs Reise?

A

Bethel

18
Q
  1. Welche Bedingung stellt Jakob in Bethel an Gott?

2. Welche Zusagen macht Jakob Gott?

A
1.
 Wenn Gott mit mir ist (Begleitung)
 und mich behütet (Bewahrung)
 und mir zu essen gibt (Versorgung)
 und ich zurückkehre (Führung)
2.
Gott als sein Persönlicher Gott
Verkündigung Gottes (Gedenkstein)
Verehrung Gottes (Haus Gottes)
Hingabe an Gott (Zehnten)