Personalmanagement Flashcards

1
Q

Wo können wir Personal suchen?

A

◘ Intern:
Intranet, Anschlagbrett,
Persönliche Kontakte, Direkt Ansprache

◘ Extern:
Stellenvermittlung, RAV , Headhunter,
Internet , Zeitungsinserat, Netzwerke; Xing, Linkedin

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Interne Personalsuche Vor-uns Nachteile

A

Vorteile:
* Geringes Risiko
* Schnelle Einarbeitung
* Schnellere Rekrutierung
* Geringere Kosten
- Mitarbeitermotivation
- Bindung an das Unternehmen
- Mehr Sicherheit

Nachteile:
* Betriebsblindheit
* Interne Konflikte bei Verlust von guten MA
- Demotivation bei Absage
- Akzeptanzprobleme bei Horizontaler Entwicklung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Bewerbungsunterlagen 3 Elemente

A

Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Bewerbungsunterlagen 2 Beurteilungskriterien

A

Formale Kriterien
* Ordentlich
* Strukturiert
* Vollständig
* Aktuell
* Plausibel

Inhaltliche Kriterien
* Berufserfahrung
* Führungserfahrung
* Anforderungen
* Motivation

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Arbeitszeugnis was soll beachtet werden?

A

Vorhanden?
Viele Wechsel?
Formulierung?
Mit Vorbehalt!
Vorsicht!

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

3 Grundlagen der MA Selektion

A

Kompetenzen
Motivation
Potenzial

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Vorstellungsgespräche: Vorbereitung

A
  • Termin Vereinbaren
  • Raum Reservieren
  • Muss ich noch jemanden dazu einladen?
  • Genügen Zeit einplanen
  • Unterlagen gut durchlesen – Notizen!
  • Notwendige Abklärungen treffen (Lohn, Pensum)
  • Gesprächsvorbereitung (Struktur)
  • Was will/muss ich unbedingt wissen?
  • Referenz einholen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Vorstellungsgespräche: Aufbau

A

Gesprächseinstieg
Firmenpräsentation
Interview
Gesprächsabschluss

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Interview

A

Laufbahn des Bewerbers:
* Ausbildungen und Weiterbildungen
* Wichtige Stationen
* Aktuelle Position (Schwerpunkte)

Fragen zur Laufbahn des Bewerbers und zur Person
* Fragen zu den Unterlagen
* Erfolge / Misserfolge
* Stärken und schwächen
* Warum Wechsel? Ziele?
* Motivation

Beschreibung der Vakanz/ Freie Stelle
* Anforderungen und Inhalt
* Erwartungen für die Stelle
* Bilderabgleich

Fragen
* Fragen zur Stelle / Unternehmen

Konditionen
* Verfügbarkeit / Antritt / Gehalt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q
A

+ Motivationsfragen
Den Job wirklich wollen?
+ Fähigkeitsfragen
Den Anforderungen gewachsen?
+ Integrationsfragen
Ins Team und Unternehmen passen?

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Motivationsfragen

A
  • Warum bewerben Sie sich ausgerechnet bei uns ?
  • Was Motiviert Sie, ihre Arbeit zu tun
  • Was motiviert Sie jeden Tag zur Arbeit zu gehen?
  • Was wissen Sie über unser Unternehmen ?
  • Warum möchten Sie die Stelle wechseln ?
  • Warum möchten Sie bei uns arbeiten ?
  • Beschreiben Sie mit bitte, wie für Sie ein positiver Arbeitstag aussieht ?
  • Warum sollten wir Sie bei uns anstellen ?
  • Wo sehen Sie sich in 3 Jahren ?
  • Für welche Aufgaben können Sie sich besonders begeistern ?
  • Welche Tätigkeiten machen Ihnen bei Ihrer jetzigen Arbeitsstelle am
    meisten Spass ?
  • Wieso glauben Sie, dass Sie diese Arbeit gerne tun würden ?
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Fähigkeitsfragen

A
  • Welche Fähigkeiten bringen Sie mit ?
  • Was sind Ihre stärkste Fahigkeiten?
  • Wie haben Sie Ihre Fähigleite genutzt um herausforderungen zu meistern?
  • Beschreiben Sie bitte, was Sie unter Flexibilität verstehen?
  • Was meinen Sie, welche Ihrer Stärken und Erfahrungen Sie in dieser
    Position/Aufgabe einbringen können ?
  • Mit einer neuen Stelle möchte man sich ja meistens auch
    weiterentwickeln. Wenn das auch bei Ihnen so ist, in welchen
    Bereichen wäre dies für Sie besonders wünschenswert ?
  • Wenn Sie Ihre Fähigkeiten den Anforderungen unserer Stelle
    gegenüberstellen, wo sehen Sie die wichtigsten
    Übereinstimmungen ?
  • Was zeichnet Ihre Persönlichkeit aus? Wie zeigt sich diese Stärke in
    ihrem beruflichem Alltag ?
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Integrationsfragen

A
  • Welche Werte sind Ihnen in einem Unternehmen wichtig ?
  • Was für Werte sind Ihnen persönlich wichtig ?
  • Was ist Ihnen in einem Team wichtig, damit Sie sich wohlfühlen ?
  • Was tragen Sie zu einem guten Arbeitsklima bei ?
  • Welche Erwartungen haben Sie an einen Vorgesetzten ?
  • Was können Sie in einem Team überhaupt nicht vertragen ?
  • Persönlichkeit / Charakter
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Theoretische Fragen (Können Sie gut Verkaufen? Sind Sie Teamfähig?)
Verhaltensfragen

A

Verhaltensdreieck
Situation (was)
Verhalten (wie)
Ergebnis

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Weiteres Vorgehen nach dem 1. Gespräch

A
  1. Gespräch
    Probearbeiten
    Test
    Austausch mit Vorgesetztem
    Referenz einholen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Referenzen (Bewerber)

A

Bei Anruf nur über folgende Themen sprechen:
• Zusammenhang zur Tätigkeit
• Auskunft über den Inhalt
• Wissen und Zustimmung (Bewerber Informieren)

❖ Konkrete Fragen
❖ Erwartungen abgleichen
❖ Zwischen den Zeilen hören
❖ Subjektive Perspektive
❖ Aktualität

17
Q

Letzte Schritte beim Bewerbungsprozess

A
  • Letztes Gespräch mit Vertragsunterzeichnung
  • Absage an die anderen Spitzenkandidaten
  • Arbeitsstart besprechen
  • Termine festlegen
  • Informationen an die Mitarbeitenden
  • Bereitstellen aller Unterlagen
    1. Arbeitstag organisieren
  • Material, Arbeitsplatz, Ausrüstung bestellen
18
Q

3 Arten von Kündigungen

A

! Fristlose Kündigung
! Ordentliche Kündigung
! Befristetes Arbeitsverhältnis

19
Q

Fristlose Kündigung

A
  • Straftaten (Diebstahl, sexuelle Übergriffe, Tätlichkeiten)
  • Schwarzarbeit
  • Kein Lohn erhalten (MA)
20
Q

Kündigungsschutz, Schutz gegen Kündigung zur Unzeit

A

°Militärdienst, Zivilschutz, Zivildienst
°Krankheit / Unfall
°Schwangerschaft / Niederkunft

21
Q

Missbräuchliche Kündig

A

° Persönliche Merkmale eines Arbeitnehmers
° Ausübung verfassungsmässiger Rechte
° Ausübung gewerkschaftlicher Tätigkeiten
° Massenentlassung ohne Befragung der MA