Phytotheapeutika Flashcards

1
Q

Arnikablüten

  • Wirkung
  • Indikation
A
  • analgetisch wirksames Phytotherapeutikum
  • zB bei rheumatischen Muskel-/ Gelenkbeschwerden

Memo: Phytotherapeutika -> analgetisch wirksame Substanzen: Der afrikanische Teufel weidet vor Schmerzen in Arnika und Pfefferminze -> Afrikanische Teufelskrallenwurzel, Weidenrinde, Arnikablüten, Pfefferminzöl

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Weidenrinde

  • Wirkung
  • Inhaltsstoff
A
  • analgetisch wirksames Phytotherapeutikum
  • enthält Salicinderivate (Salicin wird zu Salicylsäure)

Memo: Phytotherapeutika -> analgetisch wirksame Substanzen: Der afrikanische Teufel weidet vor Schmerzen in Arnika und Pfefferminze -> Afrikanische Teufelskrallenwurzel, Weidenrinde, Arnikablüten, Pfefferminzöl
Memo Inhaltsstoff: Sally aspiriert Weidenrinde -> Weidenrinde als hat Salicin enthalten (wird zu Salicylsäure als Grundstoff von Aspirin)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Pfefferminzöl

  • Wirkung
  • Indikation
A
  • analgetisch wirksames Phytotherapeutikum
  • kühlende Wirkung
  • u.a. bei leichten bis mittelschweren Kopfschmerzen
  • bei oraler Aufnahme auch gegen Blähungen

Memo: Phytotherapeutika -> analgetisch wirksame Substanzen: Der afrikanische Teufel weidet vor Schmerzen in Arnika und Pfefferminze -> Afrikanische Teufelskrallenwurzel, Weidenrinde, Arnikablüten, Pfefferminzöl

Memo: Karim kümmert sich um Anni’s geblähte pfefferige Kamille -> Karminativa sind Kümmel, ANis, Pfefferminze, Kamille

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Afrikanische Teufelskrallenwurzel

  • Wirkung
  • Indikation
A
  • analgetisch wirksames Phytotherapeutikum
  • bei muskuloskelettalen und arthritisch-degenerativen Erkrankungen
  • auch antiphlogistisch wirksam

Memo: Phytotherapeutika -> analgetisch wirksame Substanzen: Der afrikanische Teufel weidet vor Schmerzen in Arnika und Pfefferminze -> Afrikanische Teufelskrallenwurzel, Weidenrinde, Arnikablüten, Pfefferminzöl

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Mistel

  • Wirkung
  • Indikation
A
  • Phytotherapeutikum, das häufig alternativmedizinisch eingesetzt wird
  • Einsatz in Krebstherapie: supportiv zur CTx oder Radioatio
  • Studien: kein Vorteil im Survival, aber Verbesserung Stimmunslage und Lebensqualität

Memo: Phytotherapeuttika bei schwachem Immunsystem -> Der Krebs liegt echt mit Schnupfen unter der Mistel in der Sonne -> Mistel bei Krebs, Purpursonnenhutkraut (Echinaceae) bei Erkältung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Purpursonnenhutkraut

  • lateinischer Name
  • Wirkung
  • Verwendung
A

= Echinaceae purpureae herba

  • unspezifische Stimulation des Immunsystems
  • verwendet bei Erkältungskrankheiten

Memo: Phytotherapeuttika bei schwachem Immunsystem -> Der Krebs liegt echt mit Schnupfen unter der Mistel in der Sonne -> Mistel bei Krebs, Purpursonnenhutkraut (Echinaceae) bei Erkältung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Adstringens

  • Definition
  • Inhaltsstoffe
  • Indikationen (3)
A

= Mittel, die auf der Haut aufgetragen austrocknend, blutstillend und entzündungshemmend wirken

Inhaltsstoff: Hauptbestandteil sind Gerbstoffe (verbinden sich mit Proteinen und bilden eine trockene Schicht, die die Haut abdichtet)

Indikationen:

  • leichte Blutungen
  • leichte Entzündungen
  • leichte dermatologische Krankheitsbilder

Memo: Phytotherapeutika -> Adstringenzien ->Rhana zaubert mit Toms Eichel -> Ratanhiawurzel, Zaubernuss, Tormentillwurzelstock, Eichenrinde

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Ratanhiawurzel

  • Wirkung
  • Indikation
A
  • Phytotherapeutikum mit adstringierender und antimikrobieller Wirkung
  • Einsatz v.a. Bei Entzündungen der Mund- und Rachenschleimhaut

Memo: Phytotherapeutika -> Adstringenzien ->Rhana zaubert mit Toms Eichel -> Ratanhiawurzel, Zaubernuss, Tormentillwurzelstock, Eichenrinde

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Eichenrinde

  • Wirkung
  • Indikation
A
  • Phytotherapeutikum mit adstringierender und antimikrobieller Wirkung
  • Anwendung bei Entzündungen und Wundheilungsstörungen (topisch)

Memo: Phytotherapeutika -> Adstringenzien ->Rhana zaubert mit Toms Eichel -> Ratanhiawurzel, Zaubernuss, Tormentillwurzelstock, Eichenrinde

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Tormentillwurzelstock

  • Wirkung
  • Indikation (2)
A
  • Phytotherapeutikum mit adstringierender und antimikrobieller Wirkung
  • Anwendung bei leichten Schleimhautentzündungen in Mund und Rachen
  • Anwendung bei Diarrhöe

Memo: Phytotherapeutika -> Adstringenzien ->Rhana zaubert mit Toms Eichel -> Ratanhiawurzel, Zaubernuss, Tormentillwurzelstock, Eichenrinde

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Zaubernuss

  • Wirkung
  • Indikation
A
  • Phytotherapeutikum mit adstringierender und antimikrobieller Wirkung
  • Anwendung bei Entzündungen udn Wundheilungsstörungen
  • höher Gehalt an Gerbstoffen!!

Memo: Phytotherapeutika -> Adstringenzien ->Rhana zaubert mit Toms Eichel -> Ratanhiawurzel, Zaubernuss, Tormentillwurzelstock, Eichenrinde

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Huflattich

  • Wirkung
  • Anwendung
A
  • antitussiv wirksames Phytotherapeutikum
  • von Anwendung wird abgeraten, wegen kanzerogener Wirkung!!

Memo: HU-flattich bei HU-sten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Kiefernsprosse

- Wirkung

A

Phytotherapeutikum, das als Expektoranz wirkt

Memo: Phytotherapeutika als Expektoranzien -> Tim (Thymiankraut) und Anna (ANisöl) sammeln im Wald Koryphäen (Koniferenöl) wie Kiefern (Kiefernsprosse), Fichten (Fichtennadel = Terpentilöl), Efeublätter (Efeublätter) , Lavendel (Lavendelblütenöl) und Eukalyptus (Eukalyptusöl) in Latschen (Latschenkieferöl)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Anisöl

A

Phytotherapeutikum, das als Expektoranz wirkt

Memo: Phytotherapeutika als Expektoranzien -> Tim (Thymiankraut) und Anna (ANisöl) sammeln im Wald Koryphäen (Koniferenöl) wie Kiefern (Kiefernsprosse), Fichten (Fichtennadel = Terpentilöl), Efeublätter (Efeublätter) , Lavendel (Lavendelblütenöl) und Eukalyptus (Eukalyptusöl) in Latschen (Latschenkieferöl)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Latschenkieferöl

- Wirkung

A

Phytotherapeutikum, das als Expektoranz wirkt

Memo: Phytotherapeutika als Expektoranzien -> Tim (Thymiankraut) und Anna (ANisöl) sammeln im Wald Koryphäen (Koniferenöl) wie Kiefern (Kiefernsprosse), Fichten (Fichtennadel = Terpentilöl), Efeublätter (Efeublätter) , Lavendel (Lavendelblütenöl) und Eukalyptus (Eukalyptusöl) in Latschen (Latschenkieferöl)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Eukalyptusöl

  • Wirkung
  • Komplikation
A

Phytotherapeutikum, das als Expektoranz wirkt
Komplikation: bei Sgl und KK: Reizung der Atemwege => Glottiskrampf mit Atemlähmung

Memo: Phytotherapeutika als Expektoranzien -> Tim (Thymiankraut) und Anna (ANisöl) sammeln im Wald Koryphäen (Koniferenöl) wie Kiefern (Kiefernsprosse), Fichten (Fichtennadel = Terpentilöl), Efeublätter (Efeublätter) , Lavendel (Lavendelblütenöl) und Eukalyptus (Eukalyptusöl) in Latschen (Latschenkieferöl)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Terpentilöl

  • Wirkung
  • Synonym
A

Phytotherapeutikum, das als Expektoranz wirkt
Synonym: Fichtennadel

Memo: Phytotherapeutika als Expektoranzien -> Tim (Thymiankraut) und Anna (ANisöl) sammeln im Wald Koryphäen (Koniferenöl) wie Kiefern (Kiefernsprosse), Fichten (Fichtennadel = Terpentilöl), Efeublätter (Efeublätter) , Lavendel (Lavendelblütenöl) und Eukalyptus (Eukalyptusöl) in Latschen (Latschenkieferöl)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Lavendelblütenöl

- Wirkung

A

Phytotherapeutikum, das als Expektoranz wirkt

Memo: Phytotherapeutika als Expektoranzien -> Tim (Thymiankraut) und Anna (ANisöl) sammeln im Wald Koryphäen (Koniferenöl) wie Kiefern (Kiefernsprosse), Fichten (Fichtennadel = Terpentilöl), Efeublätter (Efeublätter) , Lavendel (Lavendelblütenöl) und Eukalyptus (Eukalyptusöl) in Latschen (Latschenkieferöl)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Koniferenöl

- Wirkung

A

Phytotherapeutikum, das als Expektoranz wirkt

Memo: Phytotherapeutika als Expektoranzien -> Tim (Thymiankraut) und Anna (ANisöl) sammeln im Wald Koryphäen (Koniferenöl) wie Kiefern (Kiefernsprosse), Fichten (Fichtennadel = Terpentilöl), Efeublätter (Efeublätter) , Lavendel (Lavendelblütenöl) und Eukalyptus (Eukalyptusöl) in Latschen (Latschenkieferöl)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

Efeublätter

- Wirkung

A

Phytotherapeutikum, das als Expektoranz wirkt

Memo: Phytotherapeutika als Expektoranzien -> Tim (Thymiankraut) und Anna (ANisöl) sammeln im Wald Koryphäen (Koniferenöl) wie Kiefern (Kiefernsprosse), Fichten (Fichtennadel = Terpentilöl), Efeublätter (Efeublätter) , Lavendel (Lavendelblütenöl) und Eukalyptus (Eukalyptusöl) in Latschen (Latschenkieferöl)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

Thymiankraut

- Wirkung

A

Phytotherapeutikum, das als Expektoranz wirkt

Memo: Phytotherapeutika als Expektoranzien -> Tim (Thymiankraut) und Anna (ANisöl) sammeln im Wald Koryphäen (Koniferenöl) wie Kiefern (Kiefernsprosse), Fichten (Fichtennadel = Terpentilöl), Efeublätter (Efeublätter) , Lavendel (Lavendelblütenöl) und Eukalyptus (Eukalyptusöl) in Latschen (Latschenkieferöl)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

Bischofskraut

  • lateinischer Name
  • Wirkung
  • Indikation
A

= Ammi visnaga
Spasmolytisch wirkendes Phytotherapeutikum bei Asthma bronchiale

Memo: Der verklemmte Bischof entspannt sich und kann wieder tief durchatmen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

Menthol

- Wirkung

A

= nach Pfefferminze riechender Stoff mit schmerzlindernder und kühlender Wirkung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

Heublume

  • Wirkung
  • Komplikation
A
  • durchblutungsförderndes und spasmolytisch wirkendes Phytotherapeutikum
  • Komplikation: kann bei Sgl und KK zu Atemstillstand führen

Memo: Heublume ist wie Aufenthalt im Heuhotel: alles juckt -> Urtikaria -> bessere Durchblutung, aber man kann trotzdem gut entspannen (spasmolytisch)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
Q

Kamillenblüten

- Wirkung

A

Antiphlogistisch und spasmolytisch wirkendes Phytotherapeutikum
- Kamille oral auch gegen Blähungen

Memo: Karim kümmert sich um Anni’s geblähte pfefferige Kamille -> Karminativa sind Kümmel, ANis, Pfefferminze, Kamille

26
Q

Weißdornextrakt

  • Indikation
  • Wirkung (2)
A

Phytotherapeutikum
- Einsatz bei Herzinsuffizienz NYHA I und II

Wirkung: positiv inotrop, Nachlastsenkung

Memo: mit weißen Dornen im Herzen wird das Herz angestachelt -> es pumpt wieder besser

27
Q

Allicin

  • Vorkommen
  • Wirkung
  • Indikation
A
  • Inhaltsstoff von Knoblauch
  • wirkt lipidsenkend und thrombozytenaggegations-hemmend
  • Anwendung bei KHK

Memo: Knoblauch für ALLe (Allicin) Herzpatienten (meist KHK)

28
Q

Rosskastanie

  • Wirkung
  • Indikation
A
  • Phytotherapeutikum, das venentonisierend und gefäßabdichtend wirkt
  • indiziert bei chronisch venöser Insuffizienz

Memo: Phytotherapeutika bei CVI -> ROStiges MÄUSchen mit CVI (Rosskastanie, Mäusedornwurzel)

29
Q

Mäusedornwurzel

  • Wirkung
  • Indikation
A
  • Phytotherapeutikum, wirkt venentonisierend, gefäßabdichtend, anti-inflammatorisch
  • indiziert bei chronisch venöser Insuffizienz

Memo: Phytotherapeutika bei CVI -> ROStiges MÄUSchen mit CVI (Rosskastanie, Mäusedornwurzel

30
Q

Karminativum

  • Definition
  • Bsp (4)
A

= phytotherapeutisches Mittel gegen Blähungen
zB Kümmel, Anis, Pfefferminze, Kamille

Memo: Karim kümmert sich um Anni’s geblähte pfefferige Kamille -> Karminativa sind Kümmel, ANis, Pfefferminze, Kamille
–> Kamille und Kümmel im Arsch beim Pfurzen

31
Q

Kümmel

- Wirkung

A

Phytotherapeutikum gegen Blähungen

Memo: Karim kümmert sich um Anni’s geblähte pfefferige Kamille -> Karminativa sind Kümmel, ANis, Pfefferminze, Kamille
–> Kamille und Kümmel im Arsch beim Pfurzen

32
Q

Anis

- Wirkung

A

= Phytotherapeutikum gegen Blähungen

Memo: Karim kümmert sich um Anni’s geblähte pfefferige Kamille -> Karminativa sind Kümmel, ANis, Pfefferminze, Kamille
–> Kamille und Kümmel im Arsch beim Pfurzen

33
Q

Faulbaumrinde

- Wirkung

A

Phytotherapeutikum gegen Obstipation

Memo: Opa (Obsitipation) seine (Sennesblätter) Ritze (Rizinusöl) braucht Leinsamen und Flohsamenschalen, damit etwas wie fauler Baum (Faulbaumrinde) rasukommt

–> FAULer FLO kann nicht aufs Klo (Obstipation)–> SEiN LEId ist RIchtig groß

34
Q

Sennesblätter

- Wirkung

A

Phytotherapeutikum gegen Obstipation

Memo: Opa (Obsitipation) seine (Sennesblätter) Ritze (Rizinusöl) braucht Leinsamen und Flohsamenschalen, damit etwas wie fauler Baum (Faulbaumrinde) rasukommt

–> FAULer FLO kann nicht aufs Klo (Obstipation)–> SEiN LEId ist RIchtig groß

35
Q

Rizinusöl

A

Phytotherapeutikum gegen Obstipation

KEIN ätherisches Öl!!!

Memo: Opa (Obsitipation) seine (Sennesblätter) Ritze (Rizinusöl) braucht Leinsamen und Flohsamenschalen, damit etwas wie fauler Baum (Faulbaumrinde) rasukommt

–> FAULer FLO kann nicht aufs Klo (Obstipation)–> SEiN LEId ist RIchtig groß

36
Q

Chinarinde

- Wirkung

A

Phytotherapeutikum als Appetitanreger

Memo Appetitanreger: Conny’s (Condurangorinde) ENkel (Enzianwurzel) lassen mit Wermut (Wermutkraut) den Ingwer (Ingwerwurzelstock) in CHina (Chinarinde)

37
Q

Wermutkraut

- Wirkung

A

Phytotherapeutikum als Appetitanreger

Memo Appetitanreger: Conny’s (Condurangorinde) ENkel (Enzianwurzel) lassen mit Wermut (Wermutkraut) den Ingwer (Ingwerwurzelstock) in CHina (Chinarinde)

38
Q

Enzianwurzel

- Wirkung

A

Phytotherapeutikum als Appetitanreger

Memo Appetitanreger: Conny’s (Condurangorinde) ENkel (Enzianwurzel) lassen mit Wermut (Wermutkraut) den Ingwer (Ingwerwurzelstock) in CHina (Chinarinde)

39
Q

Condurangorinde

- Wirkung

A

Phytotherapeutikum als Appetitanreger

Memo Appetitanreger: Conny’s (Condurangorinde) ENkel (Enzianwurzel) lassen mit Wermut (Wermutkraut) den Ingwer (Ingwerwurzelstock) in CHina (Chinarinde)

40
Q

Ingwerwurzelstock

A

Phytothapeutikum:

  • Appetitanregend
  • gegen Übelkeit, gegen Reisekrankheit

Memo Appetitanreger: Conny’s (Condurangorinde) ENkel (Enzianwurzel) lassen mit Wermut (Wermutkraut) den Ingwer (Ingwerwurzelstock) in CHina (Chinarinde)

Memo: IrGeNdWER reist gerne -> reisen macht Hunger (Ingwer auch appetitanregend)

41
Q

Karottensuppe nach Moro

- Wirkung

A

Phytotherapeutikum gegen Diarrhöen (Oligogalakturonide binden pathogene Keime)

Memo Phytotherapeutika gegen Durchfall: Toms (Tormentillwurzelstock) Darm versucht zu schlafen (Schlafmohn) mit unzähligen (Uzarawurzel) Karotten (Karottensuppe anch Moro), Heidelbeeren und Brombeerblättern.

HEIige Frau BEERmann ist BRummig wenn sie TORtz viel UZo KAum SCHLäft und Diarrhoe bekommt

42
Q

Heidelbeeren als Phytotherapeutikum

- Wirkung

A

Gegen Diarrhöen

Memo Phytotherapeutika gegen Durchfall: Toms (Tormentillwurzelstock) Darm versucht zu schlafen (Schlafmohn) mit unzähligen (Uzarawurzel) Karotten (Karottensuppe anch Moro), Heidelbeeren und Brombeerblättern.

HEIige Frau BEERmann ist BRummig wenn sie TORtz viel UZo KAum SCHLäft und Diarrhoe bekommt

43
Q

Brombeerblätter

- Wirkung

A

Phytotherapeutikum gegen Diarrhöen

Memo Phytotherapeutika gegen Durchfall: Toms (Tormentillwurzelstock) Darm versucht zu schlafen (Schlafmohn) mit unzähligen (Uzarawurzel) Karotten (Karottensuppe anch Moro), Heidelbeeren und Brombeerblättern.

HEIige Frau BEERmann ist BRummig wenn sie TORtz viel UZo KAum SCHLäft und Diarrhoe bekommt

44
Q

Uzarawurzel

- Wirkung

A

Phytotherapeutikum gegen Diarrhöen

Memo Phytotherapeutika gegen Durchfall: Toms (Tormentillwurzelstock) Darm versucht zu schlafen (Schlafmohn) mit unzähligen (Uzarawurzel) Karotten (Karottensuppe anch Moro), Heidelbeeren und Brombeerblättern.

HEIige Frau BEERmann ist BRummig wenn sie TORtz viel UZo KAum SCHLäft und Diarrhoe bekommt

45
Q

Schöllkraut

- Wirkung

A

Gallenflussförderndes Phytotherapeutikum

Memo: durch SCHÖllkraut fließt die Galle SCHÖn

46
Q

Mariendistelfrüchte

  • Inhaltsstoff
  • Anwendungsbereiche (3)
A

Phytotherapeutikum

  • enthält Silymarin
  • Lebermedikament: hepatoprotektiver Effekt bei Leberzirrhose und Hepatitis (Hinweise auf antifibrotische und regenerationsfördernde Effekte)
  • Schutz vor bestimmten Lebergiften (zB Knollenblätterpilzvergiftung), wenn frühzeitig eingenommen!!!
  • wirkt anregend auf Gallenfluss (Anwendung bei Verdauungsbeschwerden)

Memo: Wirkstoff in Mariendistel hilft bei Knollenblättervergiftung, da nimmt man Silybinin. Wirkstoff in Mariendistel heißt Silymarin.

Wirkstoff von MARIendistelfrüchten ist silyMARIn

47
Q

Bärentraubenblätter

  • Wirkung
  • Anwendung
A

Phytotherapeutikum

  • antibakterielle Wirkung
  • angewendet bei Harnwegsinfekten

Memo: in der BÄRENhöhle ist es kalt -> da bekommt man schonmal nen Harnwegsinfekt

48
Q

Pestwurz-Wurzelstock

  • Wirkung
  • Anwendung
A

Phytotherapeutikum

  • enthaltene Petasine haben spasmolytische und anti-inflammatorische Wirkung
  • Anwendung bei Harnsteinkolik

Memo: Koliken sind wie die Pest (tun so doll weh)

49
Q

Brennnesselwurzel

- Anwendungsbereich

A

Phytotherapeutikum bei benginer Prostatahyperplasie

Phytotherapie bei BPS (benignem Prostata-Syndrom) -> Brennnessel, kürPiskern, zwergSägepalme

50
Q

Zwergsägepalme

- Anwendungsbereich

A

Phytotherapeutikum bei benginer Prostatahyperplasie

Phytotherapie bei BPS (benignem Prostata-Syndrom) -> Brennnessel, kürPiskern, zwergSägepalme

51
Q

Kürbiskerne

- Anwendungsbereich

A

Phytotherapeutikum bei benigner Proatatahyperplasie

Phytotherapie bei BPS (benignem Prostata-Syndrom) -> Brennnessel, kürPiskern, zwergSägepalme

52
Q

Mönchspfefferextrakt

- Anwendungsbereich

A

Phytotherapeutikum bei Menstruationsbeschwerden und Klimakterium

Memo: der Mönch Cimici kennt nichts von Frauen -> hat keien Ahnung von Menstruationsbeschwerden und Klimakterium (Mönchspfefferextrakt, Cimicifugawurzelstock)

53
Q

Cimicifugawurzelstock

- Anwendungsbereich

A

Phytotherapeutikum bei Menstruationsbeschwerden und Klimakterium

Memo: der Mönch Cimici kennt nichts von Frauen -> hat keien Ahnung von Menstruationsbeschwerden und Klimakterium (Mönchspfefferextrakt, Cimicifugawurzelstock)

54
Q

Nachtkerze

- Anwendungsbereich

A

Phytotherapeutikum bei Neurodermitis

55
Q

Zinnkraut als Badezusatz

- Anwendungsbereich

A

Phytotherapeutikum bei nässenden Ekzemen

56
Q

Ringelblume

- Anwendungsbereich

A

Phytotherapeutikum bei Entzündungen und Wundheilungsstörungen

57
Q

Stiefmütterchenkraut

- Anwendungsbereich

A

Phytotherapeutikum bei Entzündungen und Wundheilungsstörungen

58
Q

Eibisch

- Anwendungsbereich

A

Phytotherapeutikum zum Schleimhautschutz

59
Q

Senföl

- Wirkung

A

Phytotherapeutikum zur Förderung der Durchblutung

Memo: Senf und Cayenne jagen Rosa vor Schärfe ins Bockshorn -> Senföl, Rosmarinöl, Bockshornkleeumschläge und Cayennepfefferfrucht verbessern die Durchtblutung

60
Q

Rosmarinöl

- Wirkung

A

Phytotherapeutikum zur Förderung der Durchblutung

Memo: Senf und Cayenne jagen Rosa vor Schärfe ins Bockshorn -> Senföl, Rosmarinöl, Bockshornkleeumschläge und Cayennepfefferfrucht verbessern die Durchtblutung

61
Q

Bockshornklee-Umschläge

- Wirkung

A

Phytotherapeutikum zur Förderung der Durchblutung

Memo: Senf und Cayenne jagen Rosa vor Schärfe ins Bockshorn -> Senföl, Rosmarinöl, Bockshornkleeumschläge und Cayennepfefferfrucht verbessern die Durchtblutung

62
Q

Cayennepfefferfrucht

  • Wirkstoff
  • Wirkung
A

Phytotherapeutikum

  • Wirkstoff ist Capsaicin
  • wirkt fördernd auf die Durchblutung

Memo: Senf und Cayenne jagen Rosa vor Schärfe ins Bockshorn -> Senföl, Rosmarinöl, Bockshornkleeumschläge und Cayennepfefferfrucht verbessern die Durchtblutung