Redewendungen Flashcards

1
Q

kein gutes Haar an jemandem lassen

A

schlecht über jemanden reden, jemanden kritisieren

Die Mannschaft hat verloren. Nun lässt sie kein gutes Haar am Trainer.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

nicht auf den Kopf gefallen sein

A

gewitzt, nicht dumm sein

Ira hat schon wieder eine Eins geschrieben. Sie ist nicht auf den Kopf gefallen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Es gibt kein Zurück mehr

A

Morgen schreibst du deine letzte Prüfung. Jetzt gibt es kein Zurück mehr

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

kein Kind von Traurigkeit sein

A

ein lebenslustiger Mensch sein

Heather feiert jede Woche Partys. Sie ist kein Kind von Traurigkeit sein

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Sie ist auf Rosen gebettet

A

Sie lebt in Luxus

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Hast du Tomaten auf den Augen ?

A

Siehst du das nicht?

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Hier sieht es aus wie Kraut und Rüben

A

Hier ist alles unordentlich

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Schuster, bleib bei deinen Leisten

A

Mach nur das, was du kannst

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Wann entscheidet er sich endlich ?

A

Dieses Hin und Her mag ich nicht

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Eine Sopranistin singt mühelos…

A

das hohe C

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Wie sieht es denn bei euch aus!

A

So ein Durcheinander

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Wir haben alle Argumente gehört und ___ diskutiert

A

das Für und Wider

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

In diesem Fußballspiel hat ___ Rechtsaußen keine Torchance genutzt

A

der

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Der Mann kann nichts.

A

Er ist eine totale Null

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Ich weiß nicht, was es ist, aber sie hat

A

das Gewisse Etwas

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Mein Professor hat mir ____ angeboten

A

das Du

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Ein Phantomstau wird auch ein stau __________ genannt

A

aus dem Nichts

18
Q

____Anfang ist schwer!

A

Aller

nur im Plural für Personen oder Dinge

19
Q

Bei____fällt der Groschen pfennigweise.

A

manchem
Bedeutung: Ist ein freundlich gemeinter Hinweis darauf, dass der Angesprochene eben kein Blitzmerker ist bzw. den Sachverhalt noch nicht durchschaut hat bzw. den Kern der Sache verkannt hat.

20
Q

Hinter j____ guten Antwort steht eine gute Frage.

A

jeder

Nur im Singular

21
Q

Durch Fehler wird____klug, drum ist einer nicht genug

A

man

22
Q

bald

A

in Kürze

23
Q

schon lange

A

seit längerer Zeit

24
Q

bevor ich hier war

A

vor meiner Zeit

25
Q

als alles noch besser war

A

in der guten alten Zeit

26
Q

als ich jung war

A

zu meiner Zeit

27
Q

Wecke keine schlafenden Hunde!

A

Sprich besser nicht über das Problem

28
Q

Das ist der springende Punkt

A

Das ist das wesentliche

29
Q

Er hatte die zündende Idee

A

Er hat die entscheidende Idee

30
Q

‘nem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul

A

Kritisiere kein Geschenk, sondern nimm es dankbar an

31
Q

Ich gehe mit einem lachenden und einem weinenden Auge

A

Ich bin froh und auch traurig

32
Q

um gutes Wetter bitten

A

um Verzeihung bitten

33
Q

Der Wind hat sich gedreht

A

Die Verhältnisse haben sich geändert

34
Q

Dort weht ein anderer/schärfer Wind

A

Dort geht es strenger/unfreundlicher zu

35
Q

wissen, woher der Wind weht

A

die Ursache von Ereignissen kennen

36
Q

viel Wind um etwas machen

A

übertreiben und für Aufregung sorgen

37
Q

von etwas Wind bekommen

A

von etwas, das geheim bleiben sollte, erfahren

38
Q

bei jemandem gut Wetter machen

A

jemanden günstig stimmen

39
Q

Wer Wind sät, wird Sturm ernten.

A

Wer angreift, muss mit Gegenwehr rechnen.

40
Q

sein/das Mäntelchen nach dem Wind hängen

A

sich stets der herrschenden Meinung anpassen

41
Q

jemandem den Wind aus den Segeln nehmen

A

dem Gegner zuvorkommen