SecurPharm Flashcards

1
Q

Wer ist securPharm?

A

Das nationale Verifizierungssystem Deutschlands zur Echtheitsprüfung von Arzneimitteln

  • nicht gewinnorientiere Stakeholder-Organisation
  • Zweck: Aufbau System zur Echtheitsprüfung von Arzneimitteln
  • u. a. ABDA, PHAGRO, BPI, AVOXA
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Ziel EU-Fälschungsschutzrichtlinie?

A

Schutz des Patienten vor gefälschten Arzneimitteln in der legalen Lieferkette

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Wer ist NGDA?

A

Die Netzgesellschaft Deutscher Apotheker mbH ist eine 100%ige Tochtergesellschaft der
Avoxa und errichtet und betreibt den Apothekenserver

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Forderung der EU-Fälschungsschutzrichtlinie?

A
  • ab 9.2.2019 Echtheitsprüfung
  • Zwei Sicherheitsmerkmale
  • Originalitätsverschluss
  • individuelle Seriennummer
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Welche Arzneimittel sind betroffen?

A

alle verschreibungspflichtigen Human-Arzneimittel
- Ausnahme White List

NICHT verschreibungspflichtige Arzneimittel dürfen die Sicherheitsmerkmale nicht tragen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was enthält der Data Matrix Code auf Arzneimitteln?

A
  • jedes Arzneimittel enthält Data Matrxi Code mit
  • individueller Seriennummer
  • PZN
  • Charge
  • Verfalldatum
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Was ist ist die Datanbank der pharmazeutischen Indurstrie?

A

DB speichert jede individuelle Seriennummer, PZN, Charge und Verfalldatum zu allen verschreibungspflichtigen Human-Arzneimitteln

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Wie funktioniert securPharm?

A

1 Arzneimittel werden mit Data Matrix Code versehen
2 Eintrag in DB der pharmazeutischen Industrie
3 Scan des Arzneimittes
4 Verifikationsanfrage Data Matrix Code gegenüber der Datenbank
5.1 Rückmeldung: Kombination existiert, und wenn ja
5.2 Status der Packung
6 Wird nach positivier Rückmelung Packung an Patienten vergeben: Statusänderung “abgegeben” an securPharm

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Warum besteht securPharm als Zwei-Server-Modell?

A
  • DB für Apotheken und
  • pharmazeutische Unternehmen
  • Trennung sensibler daten

Apothekenserver zur Verifikation bei Apotheken

Indurstrieserver zur Anmeldung von Arzneimitteln pharmazeutischer Unternehmen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Warum wird securPharm als “Ende-zu-Ende-System” bezeichnet?

A

pharmazeutische Unternehmer erzeugt an einem Ende der Lieferkette – beim
Verpacken des Medikaments – ein Sicherheitsmerkmal, während am anderen Ende der
Kette – bei Abgabe an den Patienten in der Apotheke – dieses Sicherheitsmerkmal
verifiziert und die Seriennummer ausgebucht wird. Es handelt sich also nicht um eine
aufwändiges Track-and-Trace-System, bei dem die Packung zu jedem Zeitpunkt
verfolgt werden kann.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Was ist der europäische Hub bei securPharm?

A
  • grenzüberschreitende Warenströme ermöglichen

- Vernetzung der Verifikationssysteme der einzelnen Mitgliedstaaten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Warum ist securPharm sicher?

A
  • Jeder Code nur 1x gültig
  • Hoher Aufwand alle Codes zu fälschen
  • Fälschung wird irgendwann 100%ig gemerkt
  • Hoher Aufwand Originalverschluss kopieren
  • Aufwand und Entdeckungsgefahr
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Wie sieht die Seriennummer aus?

A

Die zur Verifizierung erforderliche Seriennummer ist eine numerische oder
alphanumerische Folge von höchstens 20 Zeichen, die der pharmazeutische
Unternehmer generiert.

deterministischen oder nicht-deterministischen Randomisierungsalgorithmus

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Was ist ein deterministischer Algorithmus?

A

Ein deterministischer Algorithmus ist ein Algorithmus, bei dem nur definierte und reproduzierbare Zustände auftreten. Für die gleiche Eingabe folgt auch immer die gleiche Ausgabe und zusätzlich wird die gleiche Folge an Zuständen durchlaufen

Unter deterministisch verstehen wir, daß zu jedem Zeitpunkt, gleichgültig, was der Algorithmus tut, nur eine Sache existiert, die er als Nächstes tun könnte.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Was ist ein nicht-deterministischer Algorithmus?

A

Ein nichtdeterministischer Algorithmus ist ein Algorithmus, bei dem kein eindeutig vorgeschriebener Ablauf vorhanden ist

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Voraussetzungen Teilnahme securPharm?

A
  • Data Matrix Scanner
  • permanente I-Net Verbindung
  • legitimierter Teilnehmer über N-Ident-Portal
17
Q

Was passiert mit dem Medikament bei Ausgaben an den Patienten?

A

Ein verifiziertes Medikament wird bei Abgabe an den Patienten aus dem System ausgebucht.

Status: “abgegeben”

Medikament ist dann deaktiviert und nicht mehr verwendbar

18
Q

Wann muss ein Medikament ausgebucht werden?

A

Gesetzlich ist durch die delegierte Verordnung festgelegt, dass die Echtheitsprüfung
„zum Zeitpunkt der Abgabe an die Öffentlichkeit“, d.h. an den Patienten erfolgen muss.

19
Q

Was sind die Vorteile von securPharm?

A
  • Verifikation von Arzneimitteln

- Übernahme von Chargenbezeichnung und Verfallsdatum für die Warenwirtschaft

20
Q

Wer sind die Akteure bei securPharm?

A
  • securPharm: als nationales Verifizierungssystem
  • ausbuchende Akteure, als verifizierende Stellen
  • pharmazeutische Unternehmen als Hersteller
21
Q

Was ist die Rote Liste?

A
  • Arzneimittelverzeichnis für Deutschland.
  • Kurzinformationen zu in Deutschland vermarkteten Humanarzneimitteln
  • Zweck, im Handel befindliche Präparate zu informieren
22
Q

Was ist Dekommissionierung?

A

vom engl. decommision = Stillegung

Unter Stilllegung versteht man die temporäre oder dauerhafte Außerbetriebnahme

23
Q

Welche Nutzergruppen gibt es bei securPharm

A

AP - Apotheke
GH - Großhandelsunternehmen
KH - Krankenhäuser und Krankenhausapotheken

24
Q

Welche Codierung ist als DataMatrix code zugelassen?

A
  • IFA-Kodierung

- GS1-Kodierung