Soziale Marktwirtschaft CRASH Flashcards

1
Q

Nenne die Kennzeichen der sozialen Marktwirtschaft.

A
  1. Persönliche Freiheitsrecht
  2. Freiheit des Wettbewerbs und Preisbildung
  3. Soziale Gerechtigkeit
  4. Produktionsmittel sind Eigentum
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Benenne die Ecken des magischen Sechsecks (Ziele der Stabilitätsgesetze).

A
  1. Angemessenes Wirtschaftswachstum
  2. Vollbeschäftigung
  3. Stabiles Preisniveau
  4. Außenwirtschaftliches Gleichgewicht
  5. Schutz der Umwelt
  6. Gerechte Einkommens- und Vermögensverteilung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Nenne die Sieben konstituierenden Prinzipien.

A
  1. Funktionierendes Preissystem
  2. Primat der Währungspolitik
  3. Offene Märkte
  4. Privateigentum
  5. Vertragsfreiheit
  6. Haftungsprinzip
  7. Konstanz der Wirtschaftspolitik
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Nenne die vier regulierenden Prinzipien.

A
  1. Das Monopolproblem
  2. Die Einkommenspolitik
  3. Externe Effekte
  4. Anormales Verhalten des Angebots
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Nenne die Probleme der sozialen Marktwirtschaft.

A
  1. Als ungerecht empfundene Einkommensverteilung
  2. Schwieriger Aufstieg
  3. Generationsvertrag
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Nenne die wichtigsten Rahmenbedingungen der freien Marktwirtschaft.

A
  1. Rechtssystem
  2. Sicherheit
  3. Infrastruktur
  4. Zahlungsmittel
  5. Persönliche Freiheitsmittel
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Nenne die Möglichkeiten die der Staat hat, um in der sozialen Marktwirtschaft aktiv einzugreifen.

A
  1. Wettbewerbspolitik
  2. Konjunkturpolitik
  3. Sozialpolitik
  4. Strukturpolitik
  5. Öffentliche Unternehmen
  6. Steuerung und Überwachung der Zentralbanken
  7. Erhaltung durch funktionsfähige Wettbewerbsordnung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly